Extremer Rauch aus Auspuff wegen Ölcatchtank

Diskutiere Extremer Rauch aus Auspuff wegen Ölcatchtank im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich wohne im tiefen Schwarzwald, ich glaub wenn man hier ne Gerade findet die über 1,5 KM lang ist, dann ist das echt verdammt viel. Und als ich...
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Ich wohne im tiefen Schwarzwald, ich glaub wenn man hier ne Gerade findet die über 1,5 KM lang ist, dann ist das echt verdammt viel. Und als ich meinen alten LLK demontiert hab, da war schon ziemlich viel Öl im LLK bzw. in der Verrohrung.
@ Pille
Was meinst du mit bessere Lösung im Bereich Ölwanne???
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Wenn man noch bekommt eine Trockensumpf oder aber Schwallbleche einschweißen. Ist weniger arbeit, funktioniert und das Problem ist professionell an der Wurzel gelöst worden.

In dem LLK geht ja nicht so viel Öl rein, solange du nicht regelmässig Öl nachkippen musstest wird es vertretbar gewesen sein aber wie gesagt, probiere es mal mit der Flasche.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Mal was anderes, zuerst hatten wir den Tank folgendermaßen angeschlossen.
Kurbelgehäuseentlüftung zum Tank, den kleinen Schlauch blind gemacht genau wie der vom Turbo. So hatten wir es zuerst und da ich ja dann nur einen Schlauch am Tank dran hatte dient ja der andere sozusagen als Entlüftung, hat aber auch nicht funktioniert
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

klar geht das nicht, der Druck der in den Tank reingeht muss auch entweichen können, also nicht dicht machen.
Der Ausgang muss genauso gross oder grösser als der Zugang von der Ventildeckelentlüftung.
Den Ansaugschlauch zum Lader musst du dann mit einem entsprechenden Stopfen richtig dicht machen und mit Schlauchschelle sichern.

Hier noch einmal zwei Fotos mit Stopfen hochgeladen

Theoretisch kannst du am offenen Ausgang dann einen Filter montieren.
Aber wie gesagt, bevor ich da viel Arbeit und Theorie reinstecke würde ich ersteinmal prüfen um wieviel es überhaubt geht.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Ich glaub du hast mich oben nicht so richtig verstanden.
Den Ansaugschlauch zum Turbolader haben wir beim ersten Versuch richtig dicht gemacht (mit stopfen und Schellen). Auch den kleinen Schlauch am Ventildeckel.
Aber am Tank sind ja 2 Anschlüsse, an den einen haben wir die Kurbelgehäuseentlüftung dran gemacht und an den anderen nichts, also dient der als Entlüftung vom Tank. Ging aber auch nicht. --> Dampflok

hier noch mal ein Bild.
Rotes X = dicht gemacht ; grünes X = frei
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
du mußt eine Weile warten bis sich das angesammelte Öl vom Lader im Auspuff vollständig verbrannt hat.Das kann einige Km Probefahrt andauern!ich habe auch gedacht ist jetzt mein Lader hinüber deswegen?dann bin ich gefahren und ging weg das qualmen aus Auspuff.
Dein Motor braucht anscheinend vollen Querschnitt an Be/Entlüftung.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
du mußt eine Weile warten bis sich das angesammelte Öl vom Lader im Auspuff vollständig verbrannt hat.Das kann einige Km Probefahrt andauern!ich habe auch gedacht ist jetzt mein Lader hinüber deswegen?dann bin ich gefahren und ging weg das qualmen aus Auspuff.
Dein Motor braucht anscheinend vollen Querschnitt an Be/Entlüftung.

Ich finde das mit dem offen lassen von einem Schlauch nicht schlecht. Den Anschluss für die Entlüftung hat sowieso nur der Serienlader, die Garrett-Heizer hier, führen doch auch nichts zurück in den Lader...

und das mit dem Warten wenn Öl im LLK is, da hat Faucher schon recht.
Beim letzten Laderschaden habe ich doch gründlicher Reinigung vom LLK ca. 200 km gebraucht, bis das Restöl komplett raus war aus dem System.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
also, darf ich zusammenfassen. ich sollte jetzt den tank nur an Kurbelgehäuseentlüftung anschließen, alles andere dicht machen. Den Schlauch den ich nehme sollte einen größeren Querschnitt haben als dieser komische blaue Schlauch der beim Tank dabei war. Einen Luftfilter am tank brauche ich nicht, da ich den 2 Anschluss dafür nehme. Und zu guter letzt, sollte ich hier in meiner Umgebung die ganzen Luftkurorte verpesten. Alles klar, mach mich morgen gleich auf den Weg. :daumen:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
du mußt große ø haben aus dem großen SChlauch am Ventildeckel,der kleine ist uninteressant.
mach dir auch mal Gedanken um die Kolbenringe...weil wenn man mit sowas beschäftigt ist hat man eigentlich ein tieferes Problem...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wie Klaus sagt, allerdings solltest du den anderen Ausgang am Ventildeckel nicht auch noch dicht machen, wie schon gesagt, es muss alles raus kommen ohne unötig Staudruck zu erzeugen, denn wenn der Lader abgeklemmt ist fehlt ja auch noch ein leichter Unterdruck der etwas angesaugt hat.

Aber wie ich schon sagte, ein paar Basisinfos vor dem Basteln sind ganz sinnvoll, so kannst du dir einige Probleme und Fragen selbst erklären.
Kompressionsdruck ist ein schnell zu erledigender Punkt, so wie einige Tage einfach mal den Schlauch in eine Plastikflasche zu stecken um zu wissen um welche Menge es geht
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Ok, ich probiers mal. Noch ne Frage, wenn der Motor läuft und ich zieh dann den Schlauch vom Turbo, dann zieht er doch Falschluft, geht dann der Motor nicht aus???
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

muss nicht, kommt immer auf die Menge an bzw. auf die Toleranz innerhalb des Kennfeldes.

Sollte man aber aus mehreren Gründen nicht machen.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
@andy_astra: ist ne ganz normale Motorhaube von nem Vectra. Und dann ist sie von Mr. Flex bearbeitet worden und von Mr. Schweisen verstärkt worden. Ferdisch

@Pille. Danke für die zahlreichen Informationen
 
Thema:

Extremer Rauch aus Auspuff wegen Ölcatchtank

Extremer Rauch aus Auspuff wegen Ölcatchtank - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Oben