Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem...

Diskutiere Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Na ich dache nicht , das es als Scherz gemeint war. Oder ... war es auch tatsaechlich kein Scherz und du hattest das tatsaechlich irgendwo gelesen?
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Joe

Unseren Kadett-GT brauchst nett für voll nehmen. Er fährt ja jetzt Luftpumpe und ist eh unser Zitierkönig. :lol: :lol: :lol: :wink:

@José

Nur Späßle gemacht. :wink:

@EdelCali

Aber da Du ja immer geschrieben hast, dass die Kiste bis 200km/h willig hochbeschleunigt und dann bei hoher Abgasmenge und Volllast den Arsch zukneift, dann könnte Klaus mit seiner Vermutung das der Kat zu ist, gar nicht mal so daneben liegen.

Hast den mal geprüft?
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
hast aber recht breite felgen,mach mal die originalen drauf und gehe auf die bahn:mit die original felgen lief mein astra auch 250km/h nach tacho,dann 7x17 mit 205/40R17 drauff,siehe da,mehr als 230 lag nicht drin!!!!!!! :twisted:
Jetzt wo der motor gemacht ist schafft er wieder seine 250 mit den grossen Felgen
Mach eine Druckverlustprüfung,kompression sagt nicht viel aus :wink:

Oh mann..zum letzten mal..mit den selben Reifen schaffte er vorher auch die geschwindigkeit. 215 ist wohl nicht wirklich breit..eher gerade angemessen für die Leistung.

Und einen Druckverlusttest kann ich mal nicht so eben machen...bin ja keine Werkstatt..aber der hat kaum Druckverlsut da der öldeckel kein bißchen bewegung Zeigt wenn man ihn lose auflegt bei laufendem Motor.Und bei Autos mit hohem Druckverlust habe ich schon gesehen wie die Deckel regelrecht abheben
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
wie prüfe ich den KAt?? Und passt ein turbokat ohne Schweißarbeiten auf den XE??
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Kat ausbauen und mal schauen wie sauber die Waben sind. Wenn die sich dichtgesetzt haben, dann sieht man das sofort.

Schweißarbeiten sind minimal. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Na ich dache nicht , das es als Scherz gemeint war. Oder ... war es auch tatsaechlich kein Scherz und du hattest das tatsaechlich irgendwo gelesen?

das hat EdelCali geschrieben:
Jeder so wie er kann..ich weiß auf jeden Fall das mein Auto nicht stehen bleibt weil ich alles für Spoiler ausgegeben habe....

darum hab ich auch so reagiert

Luftpumpe ist das geilste,hätte ich blos schon von anfang an ein Cali Turbo gekauft :cry:
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
das meinte ich natürlich nicht..sonst ergibt der satz ja auch wenig sinn...oder???
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Was müsste ich denen bei Opel den so erzählen?? Die sollen mal ihr Tech dranhängen und mal beim lauf gucken ob was ungewöhnlich ist, oder wie??

Ich will jetzt nicht Klugscheißen..doch Opel hat bei mir noch nie eine Aussage treffen können auf die ich sie nicht schon selber stoßen musste mit Hilfe von Foren und Kolegenwissen..leider...

Kannst du mir denn zufälligerwewise die Frage mit dem Benzindruckregler beantworten die ich etwas früher gestellt habe??

Und: HAT EINER EINEN DROSSELKLAPPENSCHALTER über den man mal ausprobieren könnte??
 
K

Kadett GT

Guest
Was müsste ich denen bei Opel den so erzählen?? Die sollen mal ihr Tech dranhängen und mal beim lauf gucken ob was ungewöhnlich ist, oder wie??

Ich will jetzt nicht Klugscheißen..doch Opel hat bei mir noch nie eine Aussage treffen können auf die ich sie nicht schon selber stoßen musste mit Hilfe von Foren und Kolegenwissen..leider...

Kannst du mir denn zufälligerwewise die Frage mit dem Benzindruckregler beantworten die ich etwas früher gestellt habe??

Und: HAT EINER EINEN DROSSELKLAPPENSCHALTER über den man mal ausprobieren könnte??
was willst du wissen?weiss nicht wo du das geschrieben hast
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich schrieb folgendes:

ZITAT:
Und nochwas..wie erkenne ich welchen Benzindruckregler ich drin habe??
Es gibt beim XE 2 verschiedene. Einer bringt 2,7 Bar Druck..der andere 3,5 Bar soweit ich weiß.
Wenn ich den 2,7er drin hätte so werde ich schleunigst wechseln..doch ich müsste die Teilenummer von beiden wissen!!
Denn EDS sagt auch bei Motronicänderungen muss auf jeden Fall der 3,5er drin sein.
Die sache ist ja nur die..vorher lief er ja auch so fast 250...
aber trotzdem alles ausprobieren!
Und: was passiert wenn ich den kleinen Unterdruckschlauch vom benzindruckregler nehme?? habe ich dann nciht automatisch eine höhere Vordermenge..oder würde er nur permanent 2,7 Bar geben und nicht darüber hinaus??
ZITAT ENDE

was würde eigentlich pasieren wenn die Motronic doch nicht von Mantzel wäre sondern lediglich die Drehzahl angehoben worden wäre und ich dem jetzt 3,5 Bar oder mehr gebe??
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ganz einfach.

Die 2.5er hatte 2,5bar und die 2.8er hatte 3,0bar. Steht auch auf dem Regler selber drauf.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mit dem Tech ein während der Fahrt in den relevanten Drehzahl- bzw. Geschwindikeitsbereichen zwei, drei Dauer-Aufnahmen bis zur grösse des Speichers machen. Dann bei Opel auf eine CD oder Diskette abspeichern und mitnehmen. mit dem TIS dann die Infos mal auswerten.
Von Temperatur, Lambdasonde, Benzindruck und vieles andere kann man sich neben einer Verlaufskurve auch die genauen Werte ansehen und vor allem gegenüberstellen, sollte ein leichtes sein die Ursache damit zu lockalisieren.

Mit den Spoilern und Reifen hatte ich noch extra gefragt ob das stimmt aber bist du ja nicht drauf eingegangen.

PS: winke winke nach Africa. 8)
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Das glaube ich nciht ganz richitg..wie ich das be EDS sehe gab es auch bei der 2,5er 3 Bar Regler...
ich habe auch TIS hier..die Sprechen bei einer Steuergeräte aktualisierung(sprich neu Software drauf) auch davon das der Benzindruckregler bei einigen Modellen getauscht werden soll..so wie ich das hier aus dem TIS gelesen habe.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@Pille

Wo soll ich denn ein Tech eins Herbekommen??
Was passiert wenn ich keine Ursache finde und das mit Opel zu teuer werden würde..ich so weiter fahr und dann nach den Nocken nach z.B. EDS fahre und eine Abstimmung auf Prüfstand wünsche??
Sehen die dann auch was los ist und was nicht?? Oder wie ist das??
Ich habe auch einen Leistungsprüfstand hier vor Ort..und bei der Leistungsmessung..könnte der da auch so was gucken wenn der z.B. nen abgastester hinten dranhängt oder so??
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
1. Vergiss EDS mal ganz schnell, wenn es um Saugertuning geht!!!
2. Der druckt steht auf den Reglern drauf.
3. Warum willst den Druck denn wissen? Bringt nichts, wenn du den erhöhst. Wird erst nötig, wenn der Motor jenseits von 140kw arbeitet und diverse Bauteile eingebaut wurden, wo der Druck halt angepasst werden muss. Wenn du nur Straßenwellen verbauen willst, kannst mit Seriendruck fahren.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@ Thommybeluga

ich dachte nur erhöhen wäre gut wenn er noch die 2,7 Bar hat weil EDS ja sagt das bei deren Chips generell ein Druck von 3,5 Bar erforderlich ist..und mal angenommen ich hab ne Mantzel Motronic und nicht nur ne Drehzahlanhebung..dann wäre das doch bestimmt auch von nöten..oder??
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Nur weil EDS das schreibt, dann muss das jawohl noch kein Bibelvers sein oder??? :wink:

Lass mal die Finger davon. Bringt nichts. Oder glaubst Du etwa, dass jeder gechippte XE eine Benzindruckerhöhung hat? :wink:

Bei EDS Chips kommt beim XE eh so gut wie nichts bei rum. Zumindest bei der 2.8er.

Es gibt zig bessere Chip von anderen Herstellern.

Wenn Du bei deinem Motor den Druck auf 3,5bar erhöhst, kommt nur bei rum, dass er zu fett laufen wird.
 
Thema:

Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem...

Oben