Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem...

Diskutiere Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich kann dir alles sagen was du wissen willst oder musst: Also im gegensatz zu vorher wurde kein zusätzliches Tuning am Motor betrieben!! Er...
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir alles sagen was du wissen willst oder musst:


Also im gegensatz zu vorher wurde kein zusätzliches Tuning am Motor betrieben!!

Er hat: Powercap, Gruppe A von Novus, K&N Platte, und eine(laut Vorbesitzer) Mantzel Motronic.

Schaftdichtungen sind neu...die Ventiele waren beim Ausbau alle sauber und ich musste nicht mal neu einschleifen weil der Sitz perfekt war.
Wenn ich den Öldeckel abnehme spüre ich rein gar nichts, also kein Tanzender Öldeckel..nicht mal im Ansatz..Druckverklust ist auszuschließen.
Kommpression wurde die Tage gemessen!!

Hier die Werte: 15 Bar / 15,1 Bar / 14,6 Bar / 15,2 Bar

Also alles mega top.

Die Kolben klappern wie blöde..sind die alten Kadett Kolben. DSOP meinte alles normal. Wenn sie's nicht tun würden..sollte ich mir eher sorgen machen*lol*

Drosselklappenschalter schaltet 2 mal, wie er soll.
Keine Fehlercodes.
Steurzeiten stimmen. Mein Mechaniker macht da keine Fehler..der macht das jeden Tag.

Also es ist mir unerklärlich.

Der Cali ist bis auf Fahrwerk und Felgen Serie..also damit will ich sagen es gibt äußerlich bis auf nen kleinen Irmscher Flügel der auch schon vorher drauf war keine Veränderung die "Im Wind" stehen könnten.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Dann schmeiß mal den Mantzel Chip raus oder schick den Chip mal an MrNett hier im Forum. Der kann dir dann mal ein paar gute Chips zum testen schicken.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du einen gesteckten oder gelöteten Chip hast.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Das weiß ich auch nicht, aber ich denke wenn es so wie es scheint wirklich ein Kadett GSI Motor ist..und der das passende Steuergerät hat..so müsste der gesteckt sein..so wie ich hörte..

Kann ich das Steuergerät einfach nehmen...aufschrauben und den Ship dann rausziehen oder muss ich mir da um irgetnwas gedabken machen??

Und das nächste was ich mich frage ist: Mr Nett..wenn der mir da was geben sollte..ich dachte das wäre nicht so der bringer einfach irgentwelche Chips da zu verbauen..Nockenqwellen sollten ja auch demnächst rein kommen.

Wenn Mantzel dieses Steurgerät tatsächlich gemacht hat..nehmen die da nen andewren Chip und progamieren den dann auf der Rolle..oder wird einfach in den Serienchip eingegriffen und man kann es also nicht durch einen Blick auf den Chip erkennen??

Laos ich kann sagen das ich vorher mit diesem Chip auf der Bahn schon Drehzahlen von 7300-7400 Touren erreicht habe.. ich komme da zum verrecken nicht mehr dran.

Ich werde gleich nochmal auf die Bahn fahren und hoffen das sie frei ist..und dann nochmal voll durchziehen..
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ach Mantzel hat, wenn überhaupt mal einen Datensatz gemacht für den C20XE. Würde mich nicht wundern, wenn die auch nur einen Datensatz von Superchip genommen haben.

Und wenn die dir eine Motronicänderung machen, dann setzen die einfach nur einen an deren Chip ein mit modifizierten Kennfeldern.

Ja ein Chip allein bringt beim Sauger wirklich nicht viel. Man kann eigentlich sagen, dass der Tuning-Chip beim Sauger in erster Linie dafür da ist, dass man die Zündung leicht verändert und den Begrenzer hochsetzt. Ein Chip macht erst wirklich Sinn und bringt deutlich mehr Laufkultur, wenn der motor halt komplett gemacht ist. Dann werden die Kennfelder halt den mechanischen Modifikationen angepasst, damit alles harmoniert.

Also warte mit einen neuen Chip halt ab, bis die Wellen verbaut sind. Dann musst die Daten der Wellen nur an MrNett weitergeben, da macht er Dir nen passenden Datensatz.

Sonst ist alles dicht bei dir? Auspuff, Schläuche, Dichtungen etc.?
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
So..war gerade nochmal aufer Bahn...

Hinweg war total blockiert..konnte nicht ausfahren..über all Verkehr.
Das maximale was er da gedreht hat waren 6400 Touren..also laut Vmax Rechner 212 KMH.

Auf dem Rückweg dann eine leichte BergAUF Strecke..230 auf dem Tacho lagen da an als sich die Bergaufstrecke gerade zu einer geraden verwandeln wollte. Pech..danach kommt nämlich direkt 120..also ab in die eisen.

Auf dem Hinweg hatte ich einen Golf 4/5?? TDI erst vormir, dann hinter mir..konnte wie gesagt nicht ausfahren aber weggeschütteln konnte ich den Penner auch nicht. Da lagen glaube ich so 220-225 an.

Ist verdammter Mist das ich die Karre nichtmal lange auf Vollast halten kann wegen dem verdammten Verkehr.

Aber jetzt mal so eine Frage: Wie lange braucht ihr mit euren XE's denn um die absolute Vmax zu erreichen?? Zieht der bei euch direkt durch bis 240/250 auf dem Tacho oder könnte es eventuell sogar normal sein das ich bei meinen 220-230 erstmal ne weile festhänge und ich den dann eine gewisse zeit noch durchfeuern müsste bis er darüber hinaus klettert??

Bis 210 rennt der so durch..was aber wahrscheinlich nichtmal echte 200 sind denke ich...

Und was drehen eure XE's denn so spitze auf der Autobahn..also die Drehzahl würde ich gerne wissen in verbindung mit reifengröße und Gertriebe. Dann rechne ich eure Vmax mal als vergleich für mich aus.

ACH UND EINS NOCH:

VIELEN VIELEN DANK DAS IHR EUCH HIER SO FÜR MICH ANSTRENGT!!!!
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Hinweg hatte ich einen Golf 4/5?? TDI erst vormir, dann hinter mir..

Also den Unterschied vom 4er zum 5er sollt man schon kennen :lol: :wink:

Ich hatte genug damit zu tun den Verkehr zu beobachten..ich hab nur kurz TDI gelesen und die Karre war so leicht aufgeprollt.

Sorry aber ist mir in diesere Stress Situation echt entgangen..ich wolte ja unbedingt ausfahren aber vor und hintermir haben die alle die Spuren gewechselt wie die doofen und sich verhalten wie die Holländer
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatteste jetzt versuchsweise eigentlich den DK Schalter mal getauscht? Hatte exakt das gleiche Problem mitm Leerlauf, Vmax kann ich nix zu sagen, da ich zu der Zeit nur Stadt gefahren bin. Anderen DK Steller rein, Leerlauf top, Vmax jetzt auch keinerlei sorgen, um die 7000-7100rpm mit Evo 160, dafür brauchts aber viiiiel Anlauf, also bei mir merkst auch nur bis Tacho 210 oder 220 dass sich da gut was bewegt, dann wirds arg träge.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich habe leider keinen anderen DK-Schalter!!
Aber ich denke ncht das er einen weg hat..er klickt 2 mal wie es sein soll.
Was kostet denn eigentlich so ein teil??

Ist es schwer zu tauschen oder einfach nur die beiden Schrauben los..rausziehen und anderen rein??

Und wie soll ich bitte feststellen ob der Kat dicht ist?? Wüsste nicht warum er es sein sollte..Ist ja auch wie gesagt nur die Vmax die leidet.

Und nochwas..wie erkenne ich welchen Benzindruckregler ich drin habe??
Es gibt beim XE 2 verschiedene. Einer bringt 2,7 Bar Druck..der andere 3,5 Bar soweit ich weiß.
Wenn ich den 2,7er drin hätte so werde ich schleunigst wechseln..doch ich müsste die Teilenummer von beiden wissen!!
Denn EDS sagt auch bei Motronicänderungen muss auf jeden Fall der 3,5er drin sein.
Die sache ist ja nur die..vorher lief er ja auch so fast 250...
aber trotzdem alles ausprobieren!
Und: was passiert wenn ich den kleinen Unterdruckschlauch vom benzindruckregler nehme?? habe ich dann nciht automatisch eine höhere Vordermenge..oder würde er nur permanent 2,7 Bar geben und nicht darüber hinaus??
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Moin,


finde es echt interessant, wie hier weiterdiskutiert wird und keiner sich die Beitraege von Kadett GT und Pille mal durch die Birne gehen laesst.
:lol:

Wenn ihr zusammen mit der Motorrenovierung zwischenzeitlich einen schoenen echt fetten geilen Spoiler installiert habt und die Reifenbreite durch echte fette geile Felgen und super fette Extra-Breitreifen nochmal kraeftig angehoben habt, dann macht den Spolier mal ab und fahrt mal mit den alten Felgen/Bereifung und guckt mal was der Karren dann ohne rennt. Ich weiss, Spoiler und Reifen/Felgen haben nix mit der Zuendung, der Einspritzung und ueberhaupt gar nix mit dem Motor zu tun, aber Jungs, ihr werdet euch wundern was die bei hohem Speed an Power fressen. :mrgreen: :lol:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Joe

Leider lese ich mir selten die ganzen Threads durch. Und ich dachte, das mit dem verbastelten auto wäre ein Scherz und es handelt sich um ein echtes Problem.

Na gut, wenn der Wagen breite Pneus und Spoilerwerk hat, dann ist die Lösung des ganzen ja schon gefunden. :wink:
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Moin,


finde es echt interessant, wie hier weiterdiskutiert wird und keiner sich die Beitraege von Kadett GT und Pille mal durch die Birne gehen laesst.
:lol:

Wenn ihr zusammen mit der Motorrenovierung zwischenzeitlich einen schoenen echt fetten geilen Spoiler installiert habt und die Reifenbreite durch echte fette geile Felgen und super fette Extra-Breitreifen nochmal kraeftig angehoben habt, dann macht den Spolier mal ab und fahrt mal mit den alten Felgen/Bereifung und guckt mal was der Karren dann ohne rennt. Ich weiss, Spoiler und Reifen/Felgen haben nix mit der Zuendung, der Einspritzung und ueberhaupt gar nix mit dem Motor zu tun, aber Jungs, ihr werdet euch wundern was die bei hohem Speed an Power fressen. :mrgreen: :lol:

KEINE AHNUNG WER DENKT ICH HÄTTE SPOILER???
RAUCHT IHR???

Palstik ist kein Tuning und ich fahre das exakt selbe Setup wie vorher: 60/60 Tieferlegung, 7,5 und 9 x 16 Borbets mit 215 40 16 und nen Irmscher Heckflügel der einfach nur gerade ist ud wohl nix kaputt macht und auch schon vorher drauf war!!!!!!!!!

Ich glaub ihr verwechselt hier was.

MEIN CALI IST VON DER KAROSSERIE SERIE UND BLEIBT BES WOHL AUCH! Also mein CW Wert stimmt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also hab ich mich doch net geirrt mit dem fast Serienzustand.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Nein du irrst nicht!! Der ist bis auf einen Irmscher Flügel mit 3ter Brensleuchte fast serie.

Mann, ich stell jetzt nenn Foto ein damit sich das hier erledigt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das mit dem Bild brauchst net machen, dann gibts nur wieder neuen Stoff zum Ablästern, ohne dass Dir weitergeholfen wird. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
hast aber recht breite felgen,mach mal die originalen drauf und gehe auf die bahn:mit die original felgen lief mein astra auch 250km/h nach tacho,dann 7x17 mit 205/40R17 drauff,siehe da,mehr als 230 lag nicht drin!!!!!!! :twisted:
Jetzt wo der motor gemacht ist schafft er wieder seine 250 mit den grossen Felgen
Mach eine Druckverlustprüfung,kompression sagt nicht viel aus :wink:
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Ok Edelcali, dann lag ich natuerlich voll daneben und ziehe es hiermit zurueck und wuensche viel Glueck beim Suchen der tatsaechlichen Ursache.

Ist der Motor denn wirklich drehwillig in den niederen Gaengen oder ist da auch Schicht ?

Kadett-GT, hatte deinen Beitrag wirklich fuer voll genommen. Naja, hat ja auch genug solche Faelle in der Vergangenheit gegeben. :lol:
 
K

Kadett GT

Guest
Ok Edelcali, dann lag ich natuerlich voll daneben und ziehe es hiermit zurueck und wuensche viel Glueck beim Suchen der tatsaechlichen Ursache.

Ist der Motor denn wirklich drehwillig in den niederen Gaengen oder ist da auch Schicht ?

Kadett-GT, hatte deinen Beitrag wirklich fuer voll genommen. Naja, hat ja auch genug solche Faelle in der Vergangenheit geben. :lol:
was meinst damit? :oops:
 
K

Kadett GT

Guest
ja guggt mal seine felgenbreite auf der hinterachse,am besten mal druckverlustprüfung machen,und mal die abgaswerte kontrolieren,das kann sehr viel sein,kat wo zu geht etc.......
 
Thema:

Experten Wissen gesucht zu Endgeschwindigkeitsproblem...

Oben