evo 280 keine power

Diskutiere evo 280 keine power im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, ich fahre nen evo 280 chipsatz in einem c20let fom cali. ich habe eine verstärkte dose, benzindruckregler und stärkere benzin pumpe...
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
hi, ich fahre nen evo 280 chipsatz in einem c20let fom cali.

ich habe eine verstärkte dose, benzindruckregler und stärkere benzin pumpe eingebaut.

aber irgendwie baut der turbo nur nen ob von ca. 0,9 bar auf. anzeige ist von raid hp.

meine frage ist jetzt, ob ich auch an der verschraubung vielleicht was verstellen muss. an der wg klappen einstellung. die feder habe ich schon auf maximal eingestellt. wenn ich sie fester drehe, fängt der motor an zu stottern. und wenn ich sie loser drehe, fällt der ld von 0,9 auf 0,6 bar beim gas geben. ist also somit zu schwach eigestellt.

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

mfg.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie alt ist der Lader, LL-Verrohrung undicht, Sitzring an der Wastegate gerissen, Verkabelung der Benzinpumpe ausreichend?
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
der lader ist for knapp 1000 km überholt worden. hab auch nochmal geguckt, ob er sauber läuft.

die LL verrohrung ist dicht, würde ich sagen. ich finde zumindest nichts. und wäre sie unddicht, würde der scheisse im stand laufen oder nicht ? so war es zumindestens als mir mein bov abgeflogen ist.

öhm, was heist denn verkabellung der benzin pumpe aussreichend ? ich habe die original verkabellung an der neuen pumpe.

wie kann ich denn den sitzring überprüfen ? krümer ab ? würde der turbo mit gerissenem sitzring den druck dauerhaft gleich halten ?

mfg.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
"Turboknie" (zwischen Lader und Hosenrohr) abbauen, dann WG Dose entspannen und Klappe öffen, dann siehst Du ob der Sitz Risse hat...

Was für ne Spritpumpe hast Du ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Verkabelung machst in 2.5 mm² über ein extra Relais. Also das Originale Benzinpumpenrelais steuert ein zusätzliches Relais an das direkt mit der Batterie verbunden ist.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Das zusätzliche Relais kann man sich sparen, einfach nen 2,5mm² (besser 4mm²) vom Relais zur Pumpe und ne gescheite Masse und gut...

P.S. Die Zuleitung zum Relais ist schon 4mm² und das Serienrelais kann den Strom...

Edit: Hab´s bei mir so gelöst, Spannung an der Pumpe ca. 12,5V im Leerlauf...
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
hmmm, aber selbst wenn es an dem kabel ligen würde, müsste der lader doch höher laden. der benzin druck wird ja beim gasgeben paralel angehoben. und wenn der benzin druck abfallen würde, wäre mein motor im arsch. die 3, 6 bar druck hat er ja. also kann ich dass mit der pumpe doch ausschliessen oder ? ich werde da jetzt gleich aber trotzdem mal neue kabel dran machen. ist ja schnell erledit.

ich guck auch gleich mal nach dem sitzring.

was sollte meine ld anzeige den anzeigen, wenn ich dass gas halte ? also ich beschleunige auf 100 und halte dass gas dann. dann habe ich einen druck von -0.2 ... ist dass normal ?

muss ich denn auch die 2 metall schrauben von der dose, die an der klappe sitzen ?

mfg.
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
sowas hab ich mir schon gedact :) ... aber fragen iss ja immer besser ;)

vielen dank an alle :) ich melde mich nachher nochmal, ob es funktioniert hat.

mfg.
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
naja, habs mal probiert ... hat bis jetzt noch nichts geklapt. am we wird der sitzring nachgeguckt .. ic hhoffe mal daran liegts ...

mfg und besten dank nochmal
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dann darf ich ja kaum sagen wieviel mm² ich zur Pumpe gelegt hab :oops:

Hast du schon mal deine Kerzen angeschaut?

Wenn er ruckelt läuft er entweder viel zu fett oder viel zu mager?
Hast du beim Pumpenwechsel auch den Filter gewechselt?
Eine anständige Verkabelung der BP ist das A und O
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Man kanns auch übertreiben, 2,5mm² reicht dicke aus. Bei 10mm² must ja schon fast das Leergewicht vom Auto erhöhen lassen :lol:
 
Thema:

evo 280 keine power

evo 280 keine power - Ähnliche Themen

Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
FC 116 bei EVO 280: Tach auch, hab ein Problem. Habe die Evo 280 von Vmax im Auto aber irgendwas stimmt nicht. Sobald der Overboost über 1,1 Bar geht geht die MKL...
Oben