Eure Meinung! Zustand organische Sachs-Kupplung?

Diskutiere Eure Meinung! Zustand organische Sachs-Kupplung? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich hatte zum Thema schon mal einen ähnlichen Beitrag geschrieben, der dann leider plötzlich verschwunden war - dadurch jetzt der 2. Versuch...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich hatte zum Thema schon mal einen ähnlichen Beitrag geschrieben, der dann leider plötzlich verschwunden war - dadurch jetzt der 2. Versuch...

Ich habe mir eine gebrauchte Sachs-Sportkupplung gekauft. Es handelt sich um eine organische Sachs Kupplungsscheibe für den C20LET.

Hier mal Bilder von der Scheibe:







Ist die Kupplung laut Sachs-Nummer tatsächlich für den C20LET mit F28 passend?

Wie schätzt Ihr den optischen Zustand der Kupplung ein - ist dieser sehr verschlissen? Laut Verkäufer wurde diese nicht lange gefahren... .

Was mir Bedenken macht, sind an einigen Stellen leichte Risse auf der Belag-Oberfläche.
Ist das normal? Sprich, kann das mit der Zeit passieren?



Die Stärke der Beläge beträgt komplett gut 8 mm - ist dies noch okay? Wie stark ist die Kupplung neu?



Würde mich sehr über eure Meinung und Antworten freuen!!

Besten Dank!
 
  • Eure Meinung! Zustand organische Sachs-Kupplung?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mess neben der Dicke der Mitnehmerscheibe auch mal den Abstand vom Belag zu den Nieten.
Irgendwo gibt es dafür Mindestwerte. Weiß nur leider nicht grade auswendig wo
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich würd sie probieren aber wenn dann nur mit der Schwungscheibe und dem Automaten der bisher mit dieser Kupplungsscheibe gefahren ist.

Irgendein anderen Schwung oder Automaten würde ich nicht nehmen.


Grüße


*EDIT* natürlich nur wenn die Vergleichswerte passen
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Sachs Nummer passt, ist fürn Cali mit F28
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

was für Leistung willst du fahren?

Ich würde immer in Zukunft was Getriebe und co. angeht, neue oder Teile verbauen die nicht nur 1000TKM heben..

weil das Getriebe rausmachen wenn alles fertig ist... ist finde ich echt
mühseelige Arbeit! Daher einmal richtig und man hat Ruhe wie Klaus schon schrieb!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Warum Klaus? Wegen den Rissen?
wegen allem.
->org.Belag ist neu wie der Sinterbelag 7,65 mm
dieser hier ist aufgegangen auf 8,2 mm
Das bedeutet das die Kupplung nicht mehr richtig trennt obwohl der Pedalweg lange ist

den selben Mist hatte ich damals wie viele andere auch das Pedalwandern nach oben...begann nach wenigen 100 km und nach 10000km war Schicht im Schacht mit dem Teil...von daher auch nicht viel gefahren :lol:

wer will und Spaߴdran hat Kupplung umsonst tauschen kann ja so ein olles Teil verbauen

edit.
ach hab ich schon wieder diesen Denkfehler mit Pedal nach oben wandern?......ach mir jetzt egal,jedenfalls ist das Mist das Teil....
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

klar kostet ne anständige Kupplung seine 500€ wenns ne Sinter sein soll!
Aber diese ist sein Geld wert und man hat Ruhe.. würde ich jetzt mal behaupten!

Mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
...stimmt schon...erinnere mich wieder...Pedal wandert eigentlich nicht aber man muß Pedal immer wieder höher stellen weil eben die Kupplung nicht mehr richtig trennt...geht voll auf die Synchronringe!
so ist es korrekt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja das stimmt allerdings, hab mir auch lieber eine Sinter eingebaut als organisch aber man weiß ja nicht was er damit machen will bzw. ob er vieleicht garnicht viel Leistung fahren möchte und sie vieleicht für seine zwecke reicht :)


Aber wenn du die Werte kennst und sagst sie ist aufgegangen, dann hat es sich ja eh erledigt für diese Scheibe.



Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
klar,für ne Phase 1 ist man mit einer orginalen Kupplung auch gut bedient.Ab Phase 3 und kräftigen NM sollte man die Sinter wählen.Irgendwo ist die organische Scheibe schnell überfordert,ja nach Fahrstil und Fahrzeug...man siehts doch wie der Belag aufgeht wie ein Hefekuchen wenn zu heiß wird...dann machst dein Getriebe auch noch runter...ich halte einfach null und nix von dieser Kupplung....weiß gar nicht ob meine organische Scheibe noch irgendwo herumfliegt,hab jetzt keine Lust durch den Schnee zu stapfen...ich hatte die mal gemessen...aber nicht im Neuzustand,die Daten sind von Sachs.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen/Meinungen!

Ich versuche mal mit dem Verkäufer eine Einigung zu finden... mal sehen.

Generell soll der Calibra aber mit einer Lotec Phase 3 laufen. Da ich diesen Sommer einen halben "Neuaufbau" plane und eh alles ausgebaut ist, muss ich auch an der noch ersten Kupplung sicher was machen.

*EDIT*

Ich habe extra mal noch direkt Sachs angeschrieben! Mal sehen was die zu den Rissen auf der Oberfläche meinen. Ich poste das dann auch gern hier mal!!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also ich finde so wie die Scheibe aussieht is die Schrott. Die is ma zu heiss geworden. Ich würde nie sowas einbauen, aber muss jeder selbst wissen und seine Erfahrungen sammeln wenn einem der Belag um die Ohren fliegt.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich will ja auch kein Risiko eingehen, darum frage ich ja.

Werde es auch lassen... doch bin trotzdem mal auf eine Antwort von Sachs gespannt. Mal sehen, ob die überhaupt drauf antworten werden... :(
 
Thema:

Eure Meinung! Zustand organische Sachs-Kupplung?

Eure Meinung! Zustand organische Sachs-Kupplung? - Ähnliche Themen

Organische Kupplung hat kurz gerutscht...: Hallo zusammen! Ich fahr seit ca. 30000 km eine Organische Sachs Sportkupplung und verstärkter Druckplatte und gleichzeitig erneuertem...
Organische Sachs Kupplung + Verstärkte Druckplatte und Ausrücklager fürs M32 Getriebe: Tach ich habe da noch ein paar Teile im Keller die mal wech müssten. - Organische Sachs Kupplung + Verstärkte Druckplatte für Z20LEL/LER...
div.C20LET Teile, 308 er OPC-Bremse,Sachs-Kupplung: 1xkmpl. Zafira A OPC 308'er Bremsanlage für VA gebraucht incl. Bremssättel, Sattelhaltern, Scheiben und Klötzer welche aber neu gemacht werden...
Angebot für Sachs-Sport-Kupplung: Hi zusammen. Hab gerade ein Angebot von meinen Teilezulieferer bekommen. Er hatte mit Sachs Kontakt wegen einer Sportkupplung für meinen C20LET...
Warnung! Sintermetall-Kupplung bei ebay!: Aufgepasst! Bei folgendem Produkt handelt es sich NICHT um eine Sintermetall-Kupplung...
Oben