ESD Lackieren

Diskutiere ESD Lackieren im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich möchte einen ESD Lackieren damit er wieder Seriennah aussieht. Welche Farbe bzw. Lack nehme ich da.
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,

ich möchte einen ESD Lackieren damit er wieder Seriennah aussieht. Welche Farbe bzw. Lack nehme ich da.
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Zink Spray hab ich benutzt nach dem ich meinen Originalen ESD erleichtert habe.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hitzefesten. Gibt es in schwarz und silber. Silber hält mehr Temperatur aus.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Silber ist er jetzt auch, soll aber schwarz sein. Denke doch das der Temp.unterschied nicht so gross ist. Bis welcher Temp. kann man den Schwarze Lack benutzen und wie heiss kann wohl ein 136PS starker Peugeot 206 ESD werden?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
der lack hält bis ca. 600°C ein ESD kann auch verdammt heiß werden, aber 600 wohl nicht (schätze ich mal)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Gibts sogar im Baumarkt, der ist Matt und kostet in der 600ML dose 13,90€. (zumindest hier)
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
der lack muss aber eingebrannt werden um richtig zu trocknen und zu haften. habs bei meinen bremssätteln gemacht, auseienander gebaut, gestrahlt, lackiert und in ofen geschmissen, nu kannst daran rum kratzen wie du willst, man siehts kaum noch.

mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
So'n Quatsch. Der ESD wird warm genug. Kannst ja mal mit Deinem Stuhl ne Runde ballern und danach Deine Griffeln an den ESD packen.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
aber den musste dan warmfahren wies auf der dose steht.
hab da auch erfahrungen gemacht, hab das zeugs von duplicolor gebommen, das soll man eine stunde trocknen lassen und dann einbrennen bei so und sow´viel grad. habs ma probiert, macht man das nicht geht der lack wieder ab. meinen auspuff hab ich lackiert und dann mitn brenner gleichmässig vorsichtig erhitzt. hab das zeugs ab abgasknie drauf, und es hält schon 7700km. man darfs auber auch nicht zu stark erwärmen beim einbrennen, ist mir an einer stelle passiert, dort ist der lack auch abgegangen!!
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Reicht es nicht den Lack trocknen zu lassen und dann mittels fahren den ESD auf Temp. zu bringen?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Reicht auch,

muss halt "Sportliche" fahrweise sein, so das der ESD ordentlich heißt wird.
Sollte zudem nicht zu kurz sein.
 
Thema:

ESD Lackieren

ESD Lackieren - Ähnliche Themen

Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
F16/18/20 2WD Sperre in F20 4x4 einbauen ?: Hallo, Ich möchte eine Blackline Sperre ( für F16, F18, F20 ) in ein F20 4x4 einbauen. Geht das? Ich will das F20 4x4 wegen der kurzen 3.72er...
V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Z20let ohne mkm: Hallo ihr lieben, Habt ihr paar Tipps wie ich das mkm ausbauen kann und trotzdem den Lüfter vorne antreiben kann? Bräuchte mal Am besten...
Oben