Erreiche Ladedruck (OB) nicht.....

Diskutiere Erreiche Ladedruck (OB) nicht..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe ein Problem, dass ich die Dose spannen kann wie ich will, aber nicht über 1.2 Bar drüber komme. Bin immer davon ausgegangen, dass die Dose...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Habe ein Problem, dass ich die Dose spannen kann wie ich will, aber nicht über 1.2 Bar drüber komme. Bin immer davon ausgegangen, dass die Dose einfach "ausgelutcht" ist.
Gestern allerdings bin ich 2 mal auf 1.4 Bar gekommen (so ist wohl die Dose eingestellt) ohne das ich was verändert habe.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
Wenn er nur die 1.2 Bar schafft, dann ruckelt er auch wärend der Beschleunigung bzw. es fühlt sich unsauber an, das war beim erreichen von 1.4 Bar nicht mehr der Fall.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Könnte schon an der Dose liegen.

Das Ruckeln können auch die Kerzen sein, sowas hatte
ich damals mit meinen F6DTC. Fahre nun dir Bosch F5DPOR und
nun ist es weg.

Sind deine Unterdruckschläuche alle dicht?
 
G

Guest

Guest
kommt ja auch ein wenig darauf an, aus welcher Drehzahl du heraus beschleunigst und welches tuning du faehrst. OB am besten von unten heraus in einem hohen Gang testen.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich habe das schon über längere Zeit beobachtet, grade auch in hohen Gängen. Ich fahre eine B&S 1.
Das mit den Zündkerzen habe ich auch schon gedacht, denn anfangs bin ich nicht über 1.0 Bar gekommen, bis ich die F6D... Zündkerzen gekauft habe.
Ich schätze schon das alle Unterdruckschläuche dicht sind. Habe die teilweise sogar schon ersetzt bzw. mal getauscht
 
G

Guest

Guest
Halte 1,4 bar OB bei der Phase aber schon fuer recht viel. Die vorherigen 1,2 passen da eigentlich recht gut zu. Selbst die grossen PO-phasen sind fuer 1,2 OB ausgelegt. Phänomen das ich bei mir mal beobachten konnte, nachdem ich immer 1,2 OB gefahren war, das ich nach einer sehr sehr langen BAB - fahrt ploetzlich abends 1,5 OB bemerkte.
bin davon ausgegangen das mein Kat / Schalldaempfer da wohl erstmals
richtig freigeblasen waren, also auch da kann ein Probl. sitzen.
Wie auch mein Vorredner empfehle ich alle Unterdruckschlaeuche insbesondere BDR, zu checken sowie die Spritversorgung.
- Kann es sein das sich der Schlauch LMM - Turbo zusammenzieht?
- Massekabel an der Spritleiste alle 3 OK ?
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Halte 1,4 bar OB bei der Phase aber schon fuer recht viel. Die vorherigen 1,2 passen da eigentlich recht gut zu. Selbst die grossen PO-phasen sind fuer 1,2 OB ausgelegt. Phänomen das ich bei mir mal beobachten konnte, nachdem ich immer 1,2 OB gefahren war, das ich nach einer sehr sehr langen BAB - fahrt ploetzlich abends 1,5 OB bemerkte.
bin davon ausgegangen das mein Kat / Schalldaempfer da wohl erstmals
richtig freigeblasen waren, also auch da kann ein Probl. sitzen.
Wie auch mein Vorredner empfehle ich alle Unterdruckschlaeuche insbesondere BDR, zu checken sowie die Spritversorgung.
- Kann es sein das sich der Schlauch LMM - Turbo zusammenzieht?
- Massekabel an der Spritleiste alle 3 OK ?
Also die Massekabel sind alle neu gemacht und am Sprit denke liegt es auch nicht, da der Benzindruck immer schön mit dem Ladedruck nach oben geht. Die Benzinmenge kann ich allerdings nicht kontrollieren.
Der Schlauch vom LMM zum Lader - das könnte schon sein..... - danke werd den nochmal verstärken / ersetzten
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Die Phase ist auch nicht auf 1.4 Bar ausgelegt. Ich hatte ja geschrieben, dass ich bisher nie über 1.2 Bar gekommen bin. Laut HP ist die Phase für 1.2 bzw. 1.3 Bar ausgelegt.
Die 1.4 Bar habe ich bisher nur 2 mal erreicht so wie die Dose aktuell eingestellt ist.
 
G

Guest

Guest
1,4 kann der Motor ja soweit ab, ist also nicht unbedingt ganz so gefaehrlich, solange er ab ca. 4500rpm auf Dauerdruck zurueckregelt.
Sonst wirds ja zB. auf der Bahn unter Dauerlast gefaehrlich mager.
Der relativ kurze OB-bereich wird ja schon schnell durchfahren und
dann gehts wieder normal voran. Im OB-bereich ist ja keine Regelung
vorhanden und alles laeuft da mehr oder weniger unkontrolliert ab,
was, wenn mans mit der Spannung Wastegate uebertreibt natuerlich auch gefaehrlich werden wird.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo lass ihn auf 1,2 bar max 1,3 bar.... da das mit dem overboost eh immer so ne sache ist. oftmals wird der recht lange gehalten wenn du zuviel vorspannst. deshalb lass das ganze auf 1,2 bar laufen.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Es geht doch gar nicht darum, ob ich jetzt 1.2 Bar oder 1.4 Bar fahre. Ich wollte wissen, warum manchmal bei mir ein höherer Druck erreicht wird und manchmal nicht.
Was mir jetzt weitergeholfen hat, war das ich den Schlauch vom LMM zum Lader mal kontrollieren sollte, genauso das ich mal die Zündkerzen gegen die F5DP0R tauschen sollte.
Wenn dieser Fehler behoben ist und ich immer die 1.4 Bar erreiche, werde ich natürlich den OB wieder reduzieren.
 
G

Guest

Guest
Das passiert immer etwas unterschiedlich, wenn zB. im 5 oder 6. von 1500rpm herausbeschleunigst, wird er sehr hoch ausfallen und auch lange gehalten werden. Machst das gleiche dann aus 3000 rpm heraus wird es nur zu wenig und kurzem OB kommen. Da ist es also sehr schwer generell auszusagen - Das muss oder darf er genau in dem und dem Drehzahlbereich haben. - Zudem ist es ist mit Sicherheit von anderen und auch aeusseren Faktoren abhaengig, Atmosphaerischer Druck, Ansaug und Ladelufttemp. Kuehlwassertemp., je nachdem regelt er ja auch die Zuendung und nimmt sie auch halt mal zurueck. Nur Vmax meine ich, bietet da mit anderem Mapsensor und Controler einen wirklich geregelten und kontrollierten OB in Ihren Stufen an, da koennte man dann solch eine genaue Aussage treffen.
Von daher in unseren Faellen, ich fahre eine PO 3, den OB in einem hohen Gang von unten heraus einstellen, das er da im Extremfall bis ca.
1,3 OB kommt und bei ca. 4500rpm auf DD zurueckgefallen ist.
Dann bist von dieser unkontrollierten Seite schon mal auf der sicheren Seite.
Ebenso mit den F5DPOR und dem Ansaugschlauch, teure aber eine lohnende Anschaffung von der man dann ja auch lange was hat. :wink:
 
Thema:

Erreiche Ladedruck (OB) nicht.....

Erreiche Ladedruck (OB) nicht..... - Ähnliche Themen

Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Motor ruckelt ab 3000 U/min. und Ladedruck geht bis max 0.4: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem C20LET Motor. Und zwar dreht der Motor bis 3000 U/min. und ruckelt wie verrückt. Die Ladedruckanzeige...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Oben