Erleichtertes Schwungrad

Diskutiere Erleichtertes Schwungrad im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mir ist schon klar, daß der Motor mit leichtem Schwung schneller hoch dreht und die Kiste somit besser beschleunigt. Aber wie sieht es mit der...
R

Roadrunner2

Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsfelde- bei Berlin
Mir ist schon klar, daß der Motor mit leichtem Schwung schneller hoch dreht und die Kiste somit besser beschleunigt. Aber wie sieht es mit der V/max aus? Ändert sich da was? Nicht das der Wagen bei leichtem Gegenwind übelst schwächelt oder so :shock:
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo


Also ich fahre eine xe aus einen kadett BJ 91 mit M2.5 welches schwungrad habe ich jetzt wie schwer ist es im serien zustand wie viel kann ich es erleichter und wie erleichter man es hat da mal einer fotos wie vorher und nachher ausschaut.....was bringt es wirklich....beschleunigung?? v-max??? Nm??? drehfreudiger?? was stimmt wirklich was nicht....ist es sinnvoll die kurbelwelle zu erleichtern....wenn ja wieviel und vorallen was bringt das.....


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmm gibts ein vorher nachher bild..... event mit etwas bessere quali


und wer kann antwort auf meine fragen geben


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
sinnvoll ja.
Kurbelwelle - keine ahnung
Vmax besser? Nein
Beschleunigung besser ? keine ahnung vielleicht? aber es kommt einen so vor.
Wie viel gewicht man sparen kann? auch hier keine ahnung - standart Risse

Was es bringt ? Vorallem Spaß, weil der Motor schneller hochdreht (vorallem ohne last - und das selbst ist schon nur geil)

Nachteil? Soll wohl die Kurbelwellenlager mehr beanspruchen
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich bin gezeigtes Schwungrad einige Jahre ebenfalls im GSI 16V gefahren. Ich kann nur sagen: geeeeeeeeeeil !!! Es wiegt ca 4,8kg

>welches schwungrad habe ich jetzt

Du hast das gezeigte Schwungrad drin, also ein Tellerschwungrad ohne Topf

>wie schwer ist es im serien zustand

Es wiegt ca 7,5kg

>wie viel kann ich es erleichter und wie erleichtern

Wenn man es so extrem bearbeitet wie das gezeigte kannst Du es um ca 3kg erleichtern

>man es hat da mal einer fotos wie vorher und nachher ausschaut.....

Ich mach nochmal ein gutes !

>was bringt es wirklich....beschleunigung??

Der Motor wird untenrum drehfreudiger, richtig Freude macht das mit Zeigerinstrumenten, bei meinem Scirocco waren Pleul, Kurbelwelle und Schwungrad erleichter, wenn man im Leerlauf aufs Gas drückte schnellte der Zeiger hoch fast wie im Formel 1 dazu noch der Vergaserklang :lol: :lol: :lol: Mit dem Mäusekino siehts leider net ganz so geil aus

Vor allem in Kombination mit scharfen Wellen die untenrum eh schlecht gehen macht das Teil richtig Spaß. Der Motor hängt viel besser am Gas. Hat allerdings auch den Nachteil, dass wenn man eine große Überschneidung fährt die Karre auch oft an der Ampel ausgehen kann, der Leerlauf wird schlechter. Die Leerlaufdrehzahl sollte deshalb bei extremen Wellen angehoben werden.

> v-max???

Ändert sich überhaupt nicht !

> Nm???

Ändert sich nicht PS bringt das aber auch nicht !

>drehfreudiger??

siehe oben

>was stimmt wirklich was nicht....

Siehe oben.

>ist es sinnvoll die kurbelwelle zu erleichtern....wenn ja wieviel und >vorallen was bringt das.....

Nein der Aufwand lohnt nicht ! Die Kurbelwellen differieren schon serienmäßig vom Gewicht her, wenn Du eine leichtere willst, kauf Dir nen paar und wiege sie aus bzw. nimm die leichteste.
Da bringt das Feinauswuchten von Kurbelwelle mit Schwungrad mehr dazu kannst Du noch die Pleul auf gleiches Gewicht bringen das mindert etwaige Schwingungen oder Vibrationen und verringert die Lagerbelastung. Wer Interesse an so einem Schwungrad hat kann sich gerne mal bei mir melden.


Gruß Stefan
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hey danke für die tolle info.....


also interess an einen solchem schwung rad habe ich auf jeden fall....
hast du eine oder läst du das machen wenn ja was soll es den kosten im tausch......



gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hey,

gute Aussagen, kann mich Mechanobot nur anschliessen.
Eins habe ich noch zum anfügen, wenn die Scheibe erleichtert ist, wird bei erreichen der max. Leistung danach die Kurve nicht mehr so steil abfallen, man merkt es beim ausdrehen, er dreht in jeder Drehzahl, vor allem in den hohen freier.
Wer schon mal einen C20NE mit einem Topfschwung gefahren hat, weis wovon ich rede, wenn er vorher mal einen mit Tellerschwung gefahren hat, dass ist bei dem schweren Schwung ungefähr so, wie wenn du bei 5800 die Bremse ziehst. Er will nicht mehr, auch bei Umbau einer anderen Nockenwelle, wird man mit solch einem schweren Klotz am Bein, nicht die Leistung aus einem Motor holen, wie mit einem leichten Schwung:wink:
Der Motor dreht einfach freier!
Warum glaubt ihr fahren viele Rennmotoren mit kleineren Kupplungen, bestimmt nicht damit sie weniger Drehmoment übertragen können, sondern nur wegen der Anzutreibenden Massen, die völlig unnötig sind.

Das die Lager bei einer erleichterten Schwungscheibe besser beansprucht werden, kann ich nicht bestätigen!
Der Massenausgleich erfolgt aussschließlich zwischen Kolben,Pleul und der Kurbelwelle.

Gruß Blankl
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Wer Interesse an so einem Schwungrad hat kann sich gerne mal bei mir melden.


Gruß Stefan

Stefan hört sich gut an,einen Topfschwung kannst du bestimmt für mich auch erleichtern oder?Ist nicht dringend, erst nächstes Jahr plane ich sowas einzubauen.

Wenn man sieht wie schnell Arnos Boost Beast Frontmotor im Bergrenzer ist... 8) geht so blitzschnell mit dem leichten Schwungrad was da montiert ist.Wenn ich mit meinen schweren Schwung vergleiche...ich muß meinen Motor in den Begrenzer quälen bei 7500...(beides Ph 3.5)-naja,K16 und schwerer Schwung...

mfg Klaus
 
Thema:

Erleichtertes Schwungrad

Oben