Erfahrungsberichte Nockenwellen

Diskutiere Erfahrungsberichte Nockenwellen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Für die EDS E-Welle gibt es z.B. keine Einstelldaten - was bleibt einem anderes übrig...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Auf der Straße hab ich durchgegend 0,75 -0,80 Lambda, an dem Tag hatte ich Probleme das mein STG die kein Lambdasignal bekommen hat.
Bei der Abstimmung hat Arno auf die verbaute Lambdaanzeige geschaut.

Auf der Straße fahre ich 2,0 bar OB und 1,65bar DD

608Nm

Versteh ich net ganz, die aufzeichnung erfolgt doch bei eds eh mit einer Breitbandsonde. Was hat das dann mit der Verbindung zwischen Sprungsonde und STG zu tun?

theoretisch sollte doch deine verbaute Breitbandsonde das gleiche anzeigen wie auf dem Diagramm

Oder wo ist mein Denkfehler?


P.S.
Danke für die weiteren Infos
nein,eine Breitbandanzeige mit Sonde im Hosenrohr ist genauer als Arno seine Sonde am Auspuffendtopf. :wink: hatte Arno selbst gesagt.
Meiner ist auch ein paar hundertstel fetter als am Diagramm.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja Klaus, das ist schon klar, nur das Verhältnis bleibt ja gleich.
Weil es wurde ja geschrieben, dass die "Ursache" die fehlende Verbindung von Sprungsonde zum STG ist
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
RS87 Serien Raeder fahre ich auch....

Arno,habe gerade das Diagramm nicht vor mir und die Zuendung auch nicht im Kopf....Weiss aber defen. das von 2500-4000umin verdammt viel verloren gegangen ist im Vergleich zu davor!! Ob es jetzt die Zuendung untenrum wieder rausholt.!.?..Das positive in meinem Fall war,das wir bei ab 1.6Bar und im Bereich 5600umin einen riesen Knick davor hatten...
Bin zu 99% sicher das es an der Ansauglufttemp +Fuellung . lag,die sich bei enger (SERIE)Bruecke und erhoehtem LD immer feststellt ...
Denn habe ich seitdem Verbau vom Intake,nicht mehr !!

Muss mal ein paar Lauefe rausholen...Wollts bis jetzt nicht machen,da manche hier wieder bloede Kommentare abgeben werden...

Regards Akis
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das Seriensaugrohr verursacht durch seine primären Konstruktionsmerkmale des Sammelkanals mit gegenüberliegenden Kanalanbindungen mit allerlei Strömungsrichtungs- und Geschwindigkeitsänderungen immer die prinzipiell gleichen Vollastzündkennfelder .... es ergibt sich IMMER bei allen Z20LEx X20XEV , C20LET und C20XE Motoren eine Senke in der Vollastzündung bei 3000 - 4500 RPM .

Wenn man jetzt NUR das Saugrohr wechselt und die Zündung NICHT auf das entdrosselte EDS Saugrohr anpasst , so erhält man eine niedrigere Leistung und weniger Drehmoment .

Ausserdem kann/sollte man in diesem Bereich den Motor magerer als mit dem Seriensaugrohr fahren , das ist aufgrund der Abgastemperatur überhaupt nicht nötig und die Leistung passt wieder !!

Normalerweise fahren wir je nach Turboladerverwendung 13-15°VOT in diesem Bereich , die Serie liegt da bei 4-6 °VOT !

mfg ASH@EDS
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Ach nochwas ....

WEIL die EDS Ansaugbrücke so extrem entdrosselt ist , reagiert der Motor EXTREM auf Nockenwellen mit Ventilüberschneidungen !!!

Denn in dem niedrigen Drehzahlbereich bläst der Turbolader dann durch die Überschneidung ins LEERE und Drehmoment und Leistung sind SCHLECHT !

Mach dann mal die Ventilüberschneidung wie LET-Seriennockenwellen dann verlierst du NICHT sondern es fährt sich untenrum RICHTIG GUT !

mfg ASH@EDS
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
@f_calibra
ich glaube die Sonde hatten wir das gar nicht oder nicht richtig drin.

Wie gesagt Arno hat nach der verbauten Breitbandlambdasonde abgestimmt, und es passt wie immer Perfekt !
 
Thema:

Erfahrungsberichte Nockenwellen

Erfahrungsberichte Nockenwellen - Ähnliche Themen

nockenwellen: Hallo! Ich möchte mir nockenwellen kaufen und wollte fragen ob ich verstellbare nockenwellenräder brauche der motor ist serie kann ich diese...
Nockenwellen einmessen, wie gehts wirklich ?: Moin ! So, ich habe ja nun schon ein paar Beiträge hier durchstöbert allerdings noch nicht wirklich was brauchbares gefunden. Wie genau...
Oben