Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Diskutiere Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Sorry dann für meine Aussage. Und gib ihn weiter. ;-)
  • Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Anzeige

LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
@Leh Fahr abstimmen alles andere macht kein Sinn finde ich mittlerweile.Hast doch bei mir gesehen mit dem Fehlercode oder den rucken.Es soll ja so sein das die Software auf dein Setup angepasst werden soll nicht anders herum.Was sagt EDS dazu?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Seh ich auch so! Fahr zu Arno und gut!
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ist schon richtig, werde ich auch tun.
fahre heute nochmal mit Tech um mir mal die werte anzuschauen.
dann fällt 1/4 Meile flach, bis dahin schaff ich es nicht

@David
deine Phase lief bei mir aber ohne Probleme und ging richtig böse für die Leistungsangabe bei mir und das ohne Fehlercodes oder rucken
 
LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
ist schon richtig, werde ich auch tun.
fahre heute nochmal mit Tech um mir mal die werte anzuschauen.
dann fällt 1/4 Meile flach, bis dahin schaff ich es nicht

@David
deine Phase lief bei mir aber ohne Probleme und ging richtig böse für die Leistungsangabe bei mir und das ohne Fehlercodes oder rucken

@leh Schon richtig aber es gibt ja nicht wenige die die gleichen Probleme hatte wie ich also muss es ja an was liegen.Ich bin der Meinung da wurden Grenzwerte falsch gesetzt.Aber gut bin kein Profi.Fahre auch nur als Zuschauer mit aufn Lausitzring da könnten wir das ein oder andere Bier verhaften :hampel:
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ne Phase1 soll ja bei seriensetup laufen und das tat die bei mir ohne Probleme, alle werte waren im grünen, komisch das es da bei dir probleme gab

naja... werd demnächst mal Arno kontaktieren. muss vorher noch bisschen was machen
 
LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
ne Phase1 soll ja bei seriensetup laufen und das tat die bei mir ohne Probleme, alle werte waren im grünen, komisch das es da bei dir probleme gab

naja... werd demnächst mal Arno kontaktieren. muss vorher noch bisschen was machen

Habe das Problem dann auch beseitigt trotzdem seltsam weil ich ja kein Einzelfall war und die NBR Phase hat ja bei dir auch nen Fehlercode geschmissen ;-)

Aber egal bald hats Hand und Fuss!Samstag Abend mal ein grösseres Treff wollen uns alle nochmal Treffen zwecks Lausitzring da könn wir ja nochmal telefonieren zwecks deiner Anwesenheit...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
die NBR Abstimmung war gut für die stadt, aber fast jedesmal bei 270km/h FC ist mist. da hatte was nicht hingehauen, was aber bei den anderen zwei datenständen dann super lief
treffen wird da nix und lausitzring fällt dann für mich komplett flach
 
LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
die NBR Abstimmung war gut für die stadt, aber fast jedesmal bei 270km/h FC ist mist. da hatte was nicht hingehauen, was aber bei den anderen zwei datenständen dann super lief
treffen wird da nix und lausitzring fällt dann für mich komplett flach

Mies anrufen werd ich dich trotzdem in Laufe der Woch mal
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Mich würde mal interessieren ob man unter rum 1000-2500 viel leistung verliert mit der brücke.
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Also habe Phase 3,5 mit de Ansaugbrücke. Untenrum mit der Phase fährst du Turboschonend. der geht erst richtig über 3000 U/min nach vorne was auch gut so ist.

alles was drunter wäre wäre schwachsinn wenn da der turbo jedes mal schon loshämmert. Also mein empfinden. Vorallem im Stadtverkehr ganz gut so.
 
Thema:

Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben