Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Diskutiere Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Könnte man würde ich aber nicht empfehlen Vollgas zu fahren. Den Sound von der Brücke finde ich voll geil. Hört sich an Wie lexmaul RAM bei xe.
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Könnte man würde ich aber nicht empfehlen Vollgas zu fahren.
Den Sound von der Brücke finde ich voll geil.
Hört sich an Wie lexmaul RAM bei xe.
 
  • Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Anzeige

K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Glaub eher der Serien Druck reicht nicht um grobe Vorteile zu haben
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Mir geht es eher drum ob ich ohne Abstimmung paar Kilometer damit zum internetfähigen Standort eines ipf flashers fahren kann, um dann den richtigen datenstand aufzuspielen.
Denn in der Werkstatt leider kein i-net. Sonst muss ich paar mal hin und her fahren ;)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@LEH-241: Solange der LMM die Werte erfassen kann und das MSG den Kraftstoff einmessen kann, wird der Motor niemals abmagern können. Ich fahre die Bilas/EDS-Brücke schon eine ganze Weile mit PO STufe II - problemlos von den Werten und Fahrleistungen... AGT immer 870-920 °C.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es gibt nichtmal einen klanglichen Unterschied zwischen der Serienbrücke und der EDS oder Klasen. Woher soll der auch kommen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Resonanzen und so. Dürfte aber bei Serienlader durch den Rest geschluckt werden und bei dicken Pusten beim restlichen "Krach" untergehen. :(
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
also heute EDS-Brücke eingebaut, war schon sackgang, aber es ging.
ohne dem dazugehörigen montagematerial nicht möglich !

Der Wagen geht von unten raus nicht mehr so aggresiv wie mit Phase1, jedoch merkt man bei hohen drehzahlen das sich die leistung immer mehr aufbaut und es immer mehr schub gibt.
Klanglich ist die Abgasanlage etwas leiser geworden und mit Phase1 hat die ordentlich beim Schalten geknallt, nun bleibt der Knall weg.
Werde sehen was die P-Box sagt und der Prüfstand dann zeigt. Wenns mir nicht gefällt wird abgestimmt ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Forge ULV, Forge LLK, Kurzer Ansaugweg, EDS-Ansaugbrücke, 70mm Abgasanlage durchgängig ab Lader
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Vorher war "phase1 no vorkat 285PS 450NM" drauf, die war dagegen wie ein tritt ins Kreuz.
Nun baut sich gefühlsmäßig die Leistung erstmal auf, dafür merkt man bei höheren drehzahlen 3x einen weiteren leistungsschub. Jetzt heist es eben höher drehen.
Genaueres weis ich erst nach einem prüfstandslauf
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wie ich schon sagte, es ist nicht mehr so der tritt ins Kreuz wie bei phase1.
Um so mehr Drehzahl um so mehr Leistung kommt.
Wie sich drehzahlband und Leistung/Drehmoment zu einander verhalten sehe ich erst nach Prüfstand ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
heute nochmal gefahren, im beschleunigen aus dem dritten gang verspürt man immer mal ein ganz leichtes stottern, als wenn ganz kurz die leistung etwas absackt :?
 
Thema:

Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH?

Erfahrungen mit der EDS Ansaugbrücke beim Z20LER/LEH? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben