Erfahrungen mit dem grossen Ansaugstutzen???!

Diskutiere Erfahrungen mit dem grossen Ansaugstutzen???! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Hat es was gebracht, oder kann m,an sich das Geld sparen? gruss wuffcali
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Hat es was gebracht, oder kann m,an sich das Geld sparen?
gruss wuffcali
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich habe einen Eigenbau aus Alu in 60mm drin, ebenso gesamte Verrohrung, deine Frgae kann ich klar mit ja beantworten - spürbar (Ansprechverhalten / Leistung)!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Habe auch ein Eigenbau Teil!
Werde es ja dann so ca. Anfang April sehen ob´s was bringt. :roll:


Eric
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
habe den Stutzen zusammen mit der Downpipe+anderen Lader alles auf einmal montiert.
Kann nicht sagen ob es 1,2,5 oder 10 PS bringt.Ist auch momentan egal.Kommt eh immer darauf an,bei einem Motor oder Tuningphase bringt es mehr beim anderen weniger....geht wie immer pauschal nicht zu beantworten.

Fakt ist,der Serienstutzen ist meiner Ansicht nach eine gravierende Engstelle vor der Drosselklappe.
Was mir sehr gefällt,das Popp off Ventil kann jetzt unter der Turbo Abdeckung verschwinden und sticht nicht sofort ins Auge mit einem blauen auffälligem Samcoschlauch wenn man die Motorhaube öffnet!
Außerdem sitzt das Poppoff nahe Drosselklappe wo es hingehört! :wink:

man soll halt das ganze Produkt beurteilen nicht nur nach Motorleistung.

Irgendwann ist es egal welches Teil so und soviél Leistung gebracht hat.Das Gesamtergebnis zählt dann für mich.Es gibt immer wieder gute Sache die dazu beihelfen.
Wenn man beabsichtigt weit über 300 PS zu agieren,sollte ein Stutzen dazu gehören.
Genauso nebenbei eine Aufrüstung mit einer Sinterkupplung,Einbau eines robusten Winkeltriebes an meinem Sportverteilergetriebe,Änderung am hinteren Getriebelager usw...

ist ein ständiger Verbesserungsvorgang an meinem Auto,wie im Job auch!
ist das bei euch nicht so??? :wink:

mfg Klaus
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Sicher ist das so wie du beschreibst, nur gibt es noch so einige Sachen die ich dieses Jahr machen möchte und da überlegte schon, was ich als erstes kaufe! Wenn ich den grossen Stutzen kaufe, dann will ich auch die grossen LLK-Rohre in 60mm Durchmesser dazu, und dann erweitere ich auch gleich den Ausgang vom LLK auf 60mm Durchmesser und und und....
Es nimmt kein Ende!
gruss wuffcali
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
wo bekommeich eigentlich richtige alu-rohre her für die verrohrung??
gibt es die irgentwo zu kaufen? bei eds habe ich angefragt aber irgentwie keine richtige antwort bekommen, ich suche auf jedefall ein ladeluftrohr zwischen llk und drosselklappe kann mir von euch jemand weiter helfen??? sollte aber kein grades rohr sein sondern so gebogen wie der eigentliche schlauch zumindest fast so wie der schlauch durchmesser so 50 ca.

vielen Dank schonmal im vorraus

hoffentlich is bald April das Winterauto iss sooooo laaaaahhhhhmm
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Solch ein Alu Ladeluftrohr wird Dir wohl keiner anbieten.
Da wirste Dir wohl selber ein bauen oder biegen müssen!


Eric
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich frag mal nach nach 60er Schläuchen (PVC mit eingelegter Stahldrahtspirale) ! Einen 50er kann ich schonmal besorgen (immer hin 5 mm Querschnit mehr asl Serie !) !

Der Schlauch ist hitzefest und läßt sich nach Erwärmen auf der Heizung perfekt biegen und erstarrt nach Abkühlen und hält dann die Form !
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Habt ihr den Stutzen so eingebaut wie er kommt? Ich hab da erst noch mal ne halbe Stunde mit nem Fächerschleifer dran gearbeiteit. Nicht das er schlecht wär, aber da ist schon noch so einiges an Material was weg kann, vor allem am Eingang, da ist schon ordentlich Wandstärke. :wink:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich hatte den Irmscher Stutzen letztes Jahr eine Zeit lang drin und konnte keine Verbesserung feststellen.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem grossen Ansaugstutzen???!

Erfahrungen mit dem grossen Ansaugstutzen???! - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Erfahrungen mit Shorts Shifter von HSpeed?: Hallo, hat Jemand von euch Erfahrungen mit dem HSpeed Shifter in Verbindung mit dem F28 Getriebe...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Oben