
Thomas20
Da ich derzeit am Umbau meiner gesamten Benzinversorgung bin, bin ich jetzt bei den Benzinfiltern angelangt.
z.B. Aeromotive bietet ein paar an die sich u.a. an der Feinheit des Einsetzbaren Filters (zb. 10 oder 100 Micron Filter)und ob der Filter rein ersetzbar oder auswaschbar (edelstahl) ist.
Wer hat damit Erfahrung und kann zu etwas raten?
Was ich aber nicht verstehe, warum der Druckabfall durch den Filter bei dem 10 micron höher ist als bei dem 100 micron. Obwohl man den Abfall von 1PSI vernachlässigen kann und nicht der Rede wert ist. Oder liegt es daran das wie gesagt der eine auswechselbar ist und der andere auswaschbar?
Hier die 2 oben benannten Beispiele:
- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12301/10002/-1
- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12304/10002/-1
z.B. Aeromotive bietet ein paar an die sich u.a. an der Feinheit des Einsetzbaren Filters (zb. 10 oder 100 Micron Filter)und ob der Filter rein ersetzbar oder auswaschbar (edelstahl) ist.
Wer hat damit Erfahrung und kann zu etwas raten?
Was ich aber nicht verstehe, warum der Druckabfall durch den Filter bei dem 10 micron höher ist als bei dem 100 micron. Obwohl man den Abfall von 1PSI vernachlässigen kann und nicht der Rede wert ist. Oder liegt es daran das wie gesagt der eine auswechselbar ist und der andere auswaschbar?
Hier die 2 oben benannten Beispiele:
- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12301/10002/-1
- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12304/10002/-1