Erfahrungen mit Austauschbaren Benzinfilter

Diskutiere Erfahrungen mit Austauschbaren Benzinfilter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da ich derzeit am Umbau meiner gesamten Benzinversorgung bin, bin ich jetzt bei den Benzinfiltern angelangt. z.B. Aeromotive bietet ein paar an...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Da ich derzeit am Umbau meiner gesamten Benzinversorgung bin, bin ich jetzt bei den Benzinfiltern angelangt.

z.B. Aeromotive bietet ein paar an die sich u.a. an der Feinheit des Einsetzbaren Filters (zb. 10 oder 100 Micron Filter)und ob der Filter rein ersetzbar oder auswaschbar (edelstahl) ist.

Wer hat damit Erfahrung und kann zu etwas raten?

Was ich aber nicht verstehe, warum der Druckabfall durch den Filter bei dem 10 micron höher ist als bei dem 100 micron. Obwohl man den Abfall von 1PSI vernachlässigen kann und nicht der Rede wert ist. Oder liegt es daran das wie gesagt der eine auswechselbar ist und der andere auswaschbar?

Hier die 2 oben benannten Beispiele:

- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12301/10002/-1
- http://www.jegs.com/i/Aeromotive/027/12304/10002/-1
 
  • Erfahrungen mit Austauschbaren Benzinfilter

Anzeige

Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Der 10ner kommt vor die Pumpe, bin der Meinung dass der, beim org. Tank weg bleiben kann,
da im Tank ein Sieb ist was diesen Zweck des Filters erfüllt.
Der 100er kommt nach der Pumpe.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Danke Sven,

hab gerade nochmal genau gelesen. Du hast recht, 10er ist der feinere (nicht wie ich gedacht habe der 100er) und kommt nach der Pumpe.
 
Thema:

Erfahrungen mit Austauschbaren Benzinfilter

Oben