erfahrungen H&R Gewinde?

Diskutiere erfahrungen H&R Gewinde? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hat jemand ein H&R Gewinde verbaut? Ist das verstellbar? Härte? Wie hart ist es im vergleich zum KW? Was gibt es an Alternativen? Bilstein macht...
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hat jemand ein H&R Gewinde verbaut?
Ist das verstellbar? Härte?
Wie hart ist es im vergleich zum KW?
Was gibt es an Alternativen? Bilstein macht ja leider nix mehr für die alte Büchse
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Bilstein macht ja leider nix mehr für die alte Büchse

H&R verbaut ausschließlich Bilstein Dämpfer in den Gewindefahrwerken.

Bei Bilstein werden Einrohr-Gasdruckdämpfer verbaut und bei KW zweirohr öldruck was für das Fahrverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Öldämpfer haben ein viel ungenaueres Dämpfungsverhalten und höheren Verschleiß. Sie sind von der Technologie einfacher und dadurch billiger in der Herstellung. In Extremsituationen (Zu schnell in die Kurve, Vollbremsungen) bilden sich bei den KW Dämpfern blasen was einen erhebliche Nachteile mit sich bringen.

Ich hatte im calli V6 und jetzt im Turbo H&R und bin mehr als zufrieden.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


ich habe in meinem Astra Coupe ein H&R Gewindefahrwerk verbaut!

An sich bin ich mit dem Fahrwerk und der Abstimmung voll zufrieden, gibts nichts zu meckern!!

In meinem Astra F habe ich ein KW Gewindefahrwerk verbaut, das ist meiner Meinung nach ein Tick besser als das von H&R!!


Von KW gibts schon noch was für Vectra A, oder?

Gruß Mich
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
KW habe ich ja. Das H&r ist aber nicht verstellbar. Wie "hart" ist denn das Fahrwerk? da ich später wohl einen 215/35 Reifen fahre wird es schon hart genug. hm.....
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ich finde das h&r angenehm zum fahren! so hart ist das nicht. schön straff und nimmt kleine unebenheiten sauber auf! bilstein eben :wink:

mfg
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na wenn es was besseres geben sollte :wink:
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Ich bin zwar nie KW gefahren, aber H&R Gewinde im Astra F! Und das Fahrwerk ist genial. Wer braucht Härteverstellung wenn es perfekt abgestimmt ist.
Es ist sehr komfortabel und dennoch sportlich.
Selbst bei fast komplett heruntergedrehtem Gewinde vorne (was bei 18" im Vectra A ja nicht nötig und möglich ist :wink: ) ist es zwar hart (logisch) aber dennoch fahrbar!
Würde ich immer wieder fahren!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Selbst bei fast komplett heruntergedrehtem Gewinde vorne (was bei 18" im Vectra A ja nicht nötig und möglich ist Wink )Wer sagt das :wink:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
beim kw2 kann man doch eh nur die zugstufe härter stellen, ich bin mir sicher das 99% der leute hier im forum nicht mal wissen wie man das RICHTIG einstellt, einschließlich mich! da wird nur zugedreht hauptsache hart dann passt das schon!
aber wie gesagt wenn man ein richtig gutes fahrwerk will sollte man mal zu kreis motorsport.

mfg
 
urkel26

urkel26

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Fahre das H&R Gewinde in meinem "B"....würde es immer wieder kaufen....wie schon oben bemerkt wurde..wer brauch einstellbare Dämpfer, wenn das Fwk perfekt abgestimmt ist?!

Kollege fährt n KW Var.2 in seinem "B"..und selbst bei "offenen" Dämpfern ist das härter als das H&R! :roll:
 
O

OPC2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mit dem H&R mehr als zufrieden,sportlich abgestimmt mit genug Restkomfort.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich bin 8 Jahre lang das KW und nun 3 Jahre lang das H&R Gewindefahrwerk gefahren. Das KW hat eine zu weiche VA, sprich es "schlägt" durch (wurde ja schon oft erwähnt). Nun zum H&R, es ist im gesamten besser als das KW, aber ich finde die HA etwas zu hart - sprich diese war beim KW (trotz tiefer) einfach etwas weicher (besser).

Wenn ich zwischen beiden wählen müßte, würde ich das H&R vorziehen.
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Also ich muss leider negativ über das H&R Gewinde im Vectra Turbo berichten. Auf der Hinterachse zu hart obwohl nicht gross runtergeschraubt. Hatte das Gefühl das mir das Heck abbricht. Mit original 16 Zoll war es straff und gut zu fahren. Jedoch mit 17 Zoll für mich zu hart! Nicht zuletzt ist mir hinten links eine Feder gebrochen. Und war nicht weil das Fahrwerk hätte übermässig leiden müssen... Beim geradeausfahren auf guter Strasse habe ich hinten ein lautes Tanngggg gehört. Danach ständig ein knirschen. Da war die Feder hin. H&R sagte hätten Sie nie gehabt. Wären aber aber nicht kulant gewesen. Feder kaufen, momentan nicht lieferbar und solle doch bitte die alte zurücksenden... Nein danke. Fahrwerk ist rausgeflogen.

Ivan
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Auf alle Fälle muss er hinten runter. Das Problem mit hinten zu hoch hatte ich lange genug beim Calli.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Deswegen habe ich mir auch das H&R Gewinde gekauft, da ich immer die Probleme hinten hatte das er zu hoch ist oder zu tief.
Bau es aber erst im Winter ein. Zu den hinteren Dämpfern kann ich nur sagen
das wenn ich sie mit der Hand bewege relativ weich sind, dass geht mit Koni oder Spax nicht so einfach.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Zu tief hab ich noch nicht gesehen. Leider gibt es ja nix höhenverstellbares an der HA außer diese kleinen Ringe.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Zu tief hab ich noch nicht gesehen.
Also da muß ich zumindest was den Calibra betrifft klar widersprechen!
Ich hab mir für meinen Cali ein Eibach 25mm-Fahrwerk geholt, weil ich was Strafferes mit wenig Tiefgang wollte was trotzdem noch alltagstauglich ist.
Das hat es dann an der HA direkt nach dem Einbau aber dermaßen zusammen geklatscht, das ich aus dem Stauen garnicht mehr raus kam :shock: . Das war Keilform, aber andersrum :roll: . Ich hab dann gleich Distanzscheiben unter die Federn gebaut und seitdem sieht's vernünftig aus und hat sich auch nichtmehr großartig gesetzt!
 
Thema:

erfahrungen H&R Gewinde?

erfahrungen H&R Gewinde? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben