Erfahrungen 288er Bremse mit wärmebehandelten Scheiben?

Diskutiere Erfahrungen 288er Bremse mit wärmebehandelten Scheiben? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe zwar die Suche schon benutzt aber nicht wirklich ordentliche Informationen gefunden. Fährt hier jemand von euch wärmebehandelte...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

habe zwar die Suche schon benutzt aber nicht wirklich ordentliche Informationen gefunden.

Fährt hier jemand von euch wärmebehandelte Tarox G88 Bremsscheiben in 288x25 und 4x100 zusammen mit Ferrodo DS Belägen? Ich möchte dazu noch Stahlflexleitungen verbauen und ABS im Cabrio nachrüsten, also auch mit dem 23er HBZ fahren.

Seid ihr damit zufrieden und wie sieht die Bremsleistung im Gegensatz zur Girling Bremse aus?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn du die wahl hast nimm die girling, schon allein wegen der 28er scheiben. bei 25 er ist die wärmebehandlung rausgeworfenes geld.

mfg ttb
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Tja, das mit der Girling ist so eine Sache. Ich würde ja auch gerne eine Porsche Bremse fahren wollen, aber dann passen meine Modern Line nicht mehr, genauso wie mit der Girling Bremse, da dann der Sattel an der Felge schleift.

Hatte dich ja auch bezüglich dieses Problems schonmal angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Möchte das Problem Bremse aber nun doch gerne mal klären und eigentlich auch nicht wirklich auf die 3-tlg. Modern Line verzichten. Ich kann vorne höchstens 5mm Spurplatten noch fahren, das ist das höchste der Gefühle. Damit passen auch Turbo-Bremse und die kleine GSi-Bremse.

Hier hatte ich das auch schonmal angesprochen.

Alternativ hätte ich auch noch 16" Porsche Felgen da, aber die gibts leider nicht für hinten in 10x16... :(

Also, welche Bremsanlage mit ordentlich Leistung könnte ich fahren?
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
haste mal die schablone von ttb ausgedruckt für die porsche bremse? da siehste ja dann wieviel spurplatten du bei den modern line fahren musst.

das würde mich auch interessieren, da ich grad selber nach mehrteiligen 16" am schauen bin, die später mal über ne porsche bremse passen.

mfg sven
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhm, kann mich an keinen schriftverkehr erinnern. vieleicht im spamordner gelandet???
haste email geschickt oder pn?
wenn pn dann antworte ich nicht drauf wenns um bremsesachen geht. und email nur wenn die angaben in meiner signatur alle dabei sind, da ich keine lust habe alles 5 mal nachzufragen.

aber ansonsten versuche ich immer alles zu beantworten.
ja teste mal mit den schablonen.

mfg ttb
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich hatte eine eMail geschrieben mit allen Angaben und echtem Interesse eine Anlage kaufen zu wollen. Aber ich habe jetzt festgestellt mittels Schablone, dass ich bei der 305er Anlage 25mm Platten bei den Modern Line bräuchte. Also bleibt wohl doch nur als Lösung Turbo Bremse oder andere Felgen. Aber auf eine gute Bremse will ich nicht verzichten. Mag mindestens so eine gute Bremsleistung wie bei mir im A3 haben.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
schreib mir hier mal deine emailadresse. das ich mal im spamordner schauen kann. ggf. schick die email nochmal los.

mfg ttb
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
@ Frank

derzeit hast du 15er oder??

weil da passt die girling mit spurplätchen!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
@ Frank

derzeit hast du 15er oder??

weil da passt die girling mit spurplätchen!

Nein, hab keiner 15er. Ich fahre immer noch 9x16 ET21 (+5er Spurplatten) vorne und 10x16 ET21 hinten.

 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ok dann brauchst da Kleine(wirklich)spurplatten habe selber am winterwaggen bei den 9X16 5mm das die girling drüber geht!
hatte problem mit besagtem sattel!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hast du denn auch die 3-tlg. Modern Line?
1-tlg. Modern Line in 9x16 ET30 passen mit 5mm Platten auf die Girling und 9x16 ET25 passen so, weil ist ja dann das Gleiche. Alles schon probiert. Nur bei den 3-tlg. Felgen wird die ET ja über das Innen- und Aussenbett gemacht, sodass der Stern und sein Radflansch immer gleich ist. Daher das blöde Problem mit den Spurplatten und Räder neben dem Radhaus stehen.
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
HATTE!! waren aber bissle dreckiger :roll:
nun normale 16er aber die gingen mit platten damals 10ner nun 5er jaa rausstehen ist dann klar halt das was die spurplatte hat dann musst das ziehen bördeln etc!
aber ich persönlich finde pass die felge der bremse an net umgekehrt weil die 288er naja kannst gleich die überforderte serien gsi drine lassen!
würde daher an deiner stelle schaun das ich mit platten da hin komme mit der Girling oder halt die kleine 4kolben da reinmach oder neue felgen kaufe!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Neue Felgen liegen ja schon parat, aber ich kann mich so schlecht von den Modern Line trennen. Ich warte jetzt erstmal noch ab, was mit der TTB für ein Angebot machen kann. :)
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ehrlich gesagt ICh würd die felgen weghaun und die bremse von TTb einbaun ende dann haste was gescheites!
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ja ich würde da auch eine 8 kolben bremse verbauen,
damit die karosse vom chassi rutsch :D
man der fährt ein kadett und so wie der aussieht eher
vor der einsdiele, als der rennstrecke.

aber muß ja jeder selber wissen.
meiner meinung nach reicht da die turbo bremse,
eventuell mit alutöpfen und wärmebehandelt.
wenn das nicht reicht spezial beläge und
eine verbesserte luftführung.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ja ich würde da auch eine 8 kolben bremse verbauen,
damit die karosse vom chassi rutsch :D
man der fährt ein kadett und so wie der aussieht eher
vor der einsdiele, als der rennstrecke.

Genau, und jetzt gehst du mal wieder fein mit den Förmchen spielen. :lol:

in dem moment wo ich die förmchen beiseite gelegt habe,
bist du noch mit deinem bmx rad um die häuser gezogen :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Frank & martin_fry

Beruhigt euch wieder und kommt zum Thema zurück, sonst wird hier zu gemacht.

Wer wann noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen ist könnt ihr per PN klären.
 
Thema:

Erfahrungen 288er Bremse mit wärmebehandelten Scheiben?

Oben