Erfahrung mit diesen Einspritzdüsen

Diskutiere Erfahrung mit diesen Einspritzdüsen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hat jemand Erfahrung mit diesen Düsen von Gema gemacht? Link Suche welche für bis zu max 350PS. Da sollten die doch ausreichend sein...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Hat jemand Erfahrung mit diesen Düsen von Gema gemacht?
Link

Suche welche für bis zu max 350PS. Da sollten die doch ausreichend sein...
 
G

Guest

Guest
Düsen

Hallo die Düsen sind gut kaufe ich beim Gema auch öfter die Angaben sind 100% correct.

Ich würde die nie woanders kaufen weil ich mich immer auf die aussage von Frank (Gema) verlassen konnte. :lol:
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Düsen

Da steht:
3 Bar = 470ml
4 Bar = 615ml

Differenz 145ml /2 = 72,5ml

Sind das dann bei Seriendruck von 3,5 bar = 542,5 ml
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Seriendruck ist normalerweise doch nur 3 Bar.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Baran Cat

Wenn man es mit dem rechner auf der vmax seite berechnet kommen bei 4bar 542,7cc/min raus.
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Düsen

Ja habe ich auch errechnet 542ml. Also ich habe die Dinger gerade ersteigert, mal sehen wie die sind?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Die Durchflussangaben sind bis auf den Basiswert leider falsch !

Die richtigen Werte gibts HIER :

Einspritzdüse 470ccm

mfg ASH@EDS
 
G

Guest

Guest
Einspritzdüsen 470ccm

Gema (Frank Schwettmann) hat diese Werte nicht errechnet sondern unter realen bedingungen gemessen. :evil:
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
KOPFKLATSCH
Also angenommen, die EinspritzVENTILE bringen die 470 bei 3 bar..... dann ist es aber nicht gleichzeitig möglich bei 4 bar 615 zu bringen.
Ausser der Mensch hat irgendeine Möglichkeit gefunden physikalische Gestzmässigkeiten ausser Kraft zu setzen.
Was ich ehrlich gesagt BEZWEIFLE.
Also entweder stimmt das eine oder das andere, beide Werte zusammen KÖNNEN in dem Zusammenhang nicht richtig sein.

Servus
Martin
 
G

Guest

Guest
Einspritzdüsen 470ccm

Theorie und Praxis sind zwei Welten.
Gema hat eine Prüfvorichtung wenn er dort eine Düse einspannt und 1min bei 4,0 Bar einstellt und dann der Bottig mit 615ml gefüllt ist dan ist das Praxis.
Wenn man es errechnet dan ist das für mich Theorie und rate mal mit Rosenthal.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Eben, denn das was Du da schreibst ist PHYSIKALISCH nicht machbar.
DU PRAKTIKER! :lol:

aber gut kann schon sein, dass das Ding mit 615 ml volläuft.... nach nur nach welcher Zeit denn.
Vielleicht sollte ihm mal die Eieruhr wegnehmen 8)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wir haben schon massig von den Düsen eingesetzt , im Vauxhall Werk in England drüben haben Sie so viele davon im Überbestand , das Sie die Dinger besonders güstig abgeben !

Die 470ccm Düse verhält sich mit 4.5 Bar genau so wie eine 550ccm Düse bei 3.0 Bar , also kann Sie niemals 615ccm haben !

Weiterhin werden ALLE Düsen im Werk bei Bosch mit einem speziellen Prüfalkohol gemessen , dessen Dichte nicht mit OTTO-Kraftstoff übereinstimmt !

mfg ASH@EDS
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Sind nicht vom Z20LET sondern vom Z20LEH.Neuer OPC
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
ASHs Werte stimmen. Habe die 470er schon mit 4.5bar Grunddruck gefahren und da haben die 575cc. Kann man ganz einfach ausrechnen. Haben für 370PS bei nem Z20LET gereicht (mehr ging mit dem Lader einfach nicht).
 
Thema:

Erfahrung mit diesen Einspritzdüsen

Erfahrung mit diesen Einspritzdüsen - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Klammer Einspritzdüsen gesucht: Hallo Jungs. Ich hab schon vor Längerem bei der Montage neuer Einspritzdüsen eine der gezeigten Klammern oben vom E-Stecker fallen lassen...
Oben