Endrohr ändern erlaubt????

Diskutiere Endrohr ändern erlaubt???? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin. Da mein Bastuckendrohr nicht mehr so ganz frisch ist, würde ich es gerne durch ein anderes ersetzten. Jetzt hab ich das ovale 153x95...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin.

Da mein Bastuckendrohr nicht mehr so ganz frisch ist, würde ich es gerne durch ein anderes ersetzten.

Jetzt hab ich das ovale 153x95 drunter und würde es gerne durch ein normales 70er ohne Absorber und Bördelkante tauschen.

Ist das so ohne weiteres möglich oder muss das dann auch eingetragen werden? Mein Endrohr ist nämlich eingetragen von der Bastuck. :?

Grüßle.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja, aber mein orginale Bastuck ist ja eingetragen im Schein mit dem Endrohr. Frag mich nicht wieso....

Klar haben die Endrohre ne ABE, aber gelten die nicht in Verbindung mit Serienanlage????
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mein Tüvler würde mir das sicherlich umtragen, aber das kostet ja leider wieder dem Verhältnis entsprechend zu viel.

Na ja, die Bastuck ist eh viel zu laut, da komplett leergebrannt (Scheiss Billigschrott :evil: ) und anhalten tun se mich hier eh net. Also brate ich mir da einfach mal ein ABE Endrohr dran. Ist eh unauffälliger als, das Rohr jetzt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Gibt es eigentlich auch 63,5er Endrohre oder wäre das schon wieder zu klein, weil das Endstück bei der Bastuck ja auch nur 10cm lang ist in 63,5 und das Endrohr selber ja wesebtlich größer ist.

Oder wäre 70er ideal?

Oder ist das völlig egal?

Jetzt fangt aber bitte nicht an und kommt mit so Sprüchen wie: Erst ab 400PS bla bla bla...... :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mach das Endrohr 63,5 oder größer ... sollt halt nicht kleiner sein als das Auspuffrohr selbst ... so von wegen Verjüngungen und so :wink:
Nimm ´n 70er ... muss dir halt optisch gefallen, für mehr is das Endrohr sonst nich gut! :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Sehe ich auch so. Na ja größer als 70mm soll es auf keinen fall werden. Eher kleiner, wenn ich soeines finden sollte.

Ich will auch kein verchromtes oder poliertes. Am besten so eines, was am Ende schon leicht angelaufen ist, wie bei den Remus Racing Töpfen.

Aber wo bekommt man die?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Lass dir doch vom Dirk einfach ´n Stück 63er oder 70er Rohr geben .... mit den angelaufenen Endrohren wirst ´n Problem haben, die nur als Endrohr zu bekommen ... oder du frägst mal bei Remus an :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja aber da muss ich ja warten, bis die Truppe aus Luckau wieder zurück ist. :cry:

Und wenn er mir so ein Stücken Rohr gibt, dann bin ich ja mal gespannt, ob ich das gerade abgesägt bekomme :lol:

Ach ich fahr einfach bei ihm vorbei, soblad ich wieder im Norden bin und sag ihm: Mach ma. :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mal gucken, vielleicht find ich dsop in Luckau ... wenn ich überhaupt soweit laufen kann, da ich bei ttb dabeisteh :lol:

edit: geh in ´nen Stahlbauladen und lass es dir absägen :wink:
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte


Isn 70er, weil mir das ursprüngliche DTM-Kackding auf den Sack ging ;)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wo hast das weggeholt? Ist das am Ende eingerollt? Kann ich so jetzt auf dem bild leider net erkennen.

Aber die Größe sieht genau richtig aus. :D
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich war wegen einem ähnlichem Problem bei der Dekra. Ich habe das DTM Endrohre einer Novus-Gruppe A gegen ein gerades Rohr getauscht. Sie meinten dort, das es reicht, beide ABEs mitzuführen. Abgesehen davon ist in der Novus-ABE das Endrohr kaum zu erkennen gewesen. Wenn bei der eingetragenen Bastuck nichts über das Endrohr steht und das neue sauber aufgeschweißt wird, würde ich für eine neue Endrohr-ABE keinen Aufwand treiben.

Grüße, Griffin.
 
Thema:

Endrohr ändern erlaubt????

Endrohr ändern erlaubt???? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Oben