elastizitätswerte eurer turbos...

Diskutiere elastizitätswerte eurer turbos... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also ich kann mich euerer Meinung nicht ganz anschließen. Schließlich geht es um die Zeit die der Wagen von einer bestimmten Geschwindigkeit bis...
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Also ich kann mich euerer Meinung nicht ganz anschließen.
Schließlich geht es um die Zeit die der Wagen von einer bestimmten Geschwindigkeit bis zu einer anderen Geschwindigkeit braucht (z.B. 80-160) Ihr macht euch ja euere „Zeit selber schlecht“ wenn ich erst bei 80 gas gibt .Es geht ja um die Beste zeit, und die ist halt wenn man bei z.B. 70km/h gas gibt, um das Turboloch zu überwinden. Genau so kann man ja auch ein gang runter schalten ( macht ihr ja auch nicht anders wenn sich ein „Rennen ergibt“ ;-) )

Die großen Auto Hersteller machen das ja auch nicht anders.
Die machen ein Lauf von 0-300 , bei diesem Lauf werden gleichzeitig die Zeiten 0-60 ,
0-100 , 100-200 , 200-300 gemessen ….
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Also ich kann mich euerer Meinung nicht ganz anschließen.
Schließlich geht es um die Zeit die der Wagen von einer bestimmten Geschwindigkeit bis zu einer anderen Geschwindigkeit braucht (z.B. 80-160) Ihr macht euch ja euere „Zeit selber schlecht“ wenn ich erst bei 80 gas gibt .Es geht ja um die Beste zeit, und die ist halt wenn man bei z.B. 70km/h gas gibt, um das Turboloch zu überwinden. Genau so kann man ja auch ein gang runter schalten ( macht ihr ja auch nicht anders wenn sich ein „Rennen ergibt“ ;-) )

Die großen Auto Hersteller machen das ja auch nicht anders.
Die machen ein Lauf von 0-300 , bei diesem Lauf werden gleichzeitig die Zeiten 0-60 ,
0-100 , 100-200 , 200-300 gemessen ….

bei einer elastizitätsmessung geht es aber eigentlich darum, wie lange man von einer gewindigkeit z.b 80km/h zu einer höheren geschwindigkeit z.b.120 km/h braucht und da wird auch nicht schon bei 70 gasgegeben und da wird auch nicht runtergeschaltet ,sondern die messung findet in ein und demselben gang statt.

die bestimmte geschwindigkeit fahren - gasgeben und gleichzeitig stoppuhr starten -stoppuhr anhalten wenn die gewünschte endgeschwindigkeit errreicht ist.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Saab 9-5 Kombi, Gewicht 1,7t!!!

2,3T, Serie

5. Gang 80-120 km/h> 6,5 Sekunden (80 gefahren und dann rauf aufs Gas)

Lol, da bin ich ja genauso langsam wie Ihr mit euren Phase 1 Schlitten :)
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ja toll von 80 auf 120 im fünften nur so fährt man ja keine rennen, wie lange brauchste denn von 100 auf 200 im 3. gang gestarten ? ich baruch mit Z20LET EDS Phase 1 und LEH lader 15,2sec, schaffst du das auch? ich denke nicht
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Astra G OPC Turbo Klasen P1 (Low Torque) Leistung??? großer Ansaug, Resonator im Luftfilterkasten entfernt, Vorkatersatz, VSD-Ersatz-Gr.A ESD, original Felgen mit Winterreifen.

80-120km/h 4ter gang: 4,7s
80-120km/h 5ter gang: 6,5s
60-100km/h 4ter gang: 4,7s
60-100km/h 5ter gang: 6,6s

Hab bei 70km/h Vollgas gegeben und dann bei 80 gemessen!

So hab noch mal so gemessen, das ich erst bei 80km/h draufgetreten hab und auch gemessen hab. Dauert im Schnitt gute 0,2s länger der Spurt.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Saab 9-5 Kombi, Gewicht 1,7t!!!

2,3T, Serie

Wieviel PS/Drehmoment hat denn so eine Saab-Tonne??? Mal abgesehen von der Übersetzung im 5. Gang!!!

Der Motor nur 230 PS und 350Nm.

Na ja, hab grad nen neuen Lader und Motor drinn, das macht wohl was aus.

Von der Übersetzung, bei 100km/h hab ich 2100 Umdrehungen im 5.! Ich weiß, dass sich daraus nicht die Übersetzungen berechnen lassen, aber ist ein Richtwert. Nach meiner Kenntnis hat der z20let bei 100km/h eine höhere Drehzahl. Zumindest im Zafira OPC I.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Saab 9-5 Kombi, Gewicht 1,7t!!!

2,3T, Serie

Wieviel PS/Drehmoment hat denn so eine Saab-Tonne??? Mal abgesehen von der Übersetzung im 5. Gang!!!

Der Motor nur 230 PS und 350Nm.

Na ja, hab grad nen neuen Lader und Motor drinn, das macht wohl was aus.

Von der Übersetzung, bei 100km/h hab ich 2100 Umdrehungen im 5.! Ich weiß, dass sich daraus nicht die Übersetzungen berechnen lassen, aber ist ein Richtwert. Nach meiner Kenntnis hat der z20let bei 100km/h eine höhere Drehzahl. Zumindest im Zafira OPC I.

Sicher macht das was aus . Trotz allem ein super Wert , gerade für so eine schwere Kiste . Nicht umsonst ist Saab einer der Urväter des Turbomotors .
Wo mein LEH-Lader neu war , hat er bei 2200 U/min bereits vollen Ladedruck gehabt , nun nach ca. 70 tkm brauch er 300 U/min mehr . Unter 2000 Touren geht bei mir nicht viel , danach wird´s lustig . Ab 2500 U/min machts richtig Spass . Lässt dann auch bis 6500 U/min nicht wirklich nach .
Habe heute mal was anderes gemessen .
5. Gang , 120 km/h gehalten und auf 200 km/h beschleunigt .
Ergebnis : 14,5 Sekunden
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Hat mir vielleicht einer von einem Astra H GTC Z20LER Phase 1 die Elastizitätswerte? Am besten 60-100km/h im 4. und 80-120km/h im 5. oder 6. Gang.
Möchte nämlich vergleichen, ob meiner gut oder eher schlecht läuft...



MfG
SpeedMan
 
Thema:

elastizitätswerte eurer turbos...

Oben