elastizitätswerte eurer turbos...

Diskutiere elastizitätswerte eurer turbos... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie beschleunigt ist absolut krank.. ich bin froh wenn ich in der Zeit von 60 bis 100 gefahren bin. :lol:
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie beschleunigt ist absolut krank.. ich bin froh wenn ich in der Zeit von 60 bis 100 gefahren bin. :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
naja die 5,3 sek.sind aber nicht reale Zeit.Im 4.Gang beim schalten sind da keine echten 200 km/h vorhanden.Da muß man weit über 7000 drehen um das in einem Gang durchzuziehen.
Wenn ich bei 180 die Uhr anhalte hab ich 9 sek statt 11-12 sek 100 auf 200 :wink:
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
naja die 5,3 sek.sind aber nicht reale Zeit.Im 4.Gang beim schalten sind da keine echten 200 km/h vorhanden.Da muß man weit über 7000 drehen um das in einem Gang durchzuziehen.
Wenn ich bei 180 die Uhr anhalte hab ich 9 sek statt 11-12 sek 100 auf 200 :wink:

ja das stimmt, allerdings sind es 100km/h Unterscheid. dann lass es "echte 90-190 oder 80-180 sein, wie auch immer. (Bereifung ist 205/40-17)
Im 5.Gang sind die Zeiten fast gleich.

MfG
Under Pressure
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
hast davon ein Diagramm?macht das noch viel Sinn noch mehr Leistung?oder soll mehr Leistung auf Drehzahl sein?
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
hast davon ein Diagramm?macht das noch viel Sinn noch mehr Leistung?oder soll mehr Leistung auf Drehzahl sein?

Natürlich habe ich ein Diagramm. Na ja, viel mehr Leistung wird es wohl nicht werden. aber eine breiteres Leistungsband bis zum Begrenzer.

Ob es Sinn macht? Darüber kann man streiten. Leistung hat das Auto ehrlich gesagt eh schon viel zu viel, aber ich bekomme halt nicht genug :?
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
nein. habe es nicht online (ändert sich auch jedes jahr aufs neue) Im Frühjahr habe ich wieder einen Termin beim Arno, und bin mir sicher das er seine Arbeit wie immer Perfekt macht.

Na ja zum Grip kann ich nicht viel mehr als Quife Sperre und 17 Zoll Semi Slicks fahren. Aber ist OK so, habe mich dran gewöhnt, und ich kann ja meine Leistung mit dem Poti in den ersten Gängen drosseln.
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
ja mehr Grip wär nicht schlecht

Dazu müsste man eher auf ein anderes Antriebskonzept umbauen oder etwas an der Achsgeometrie verändern....
Mit Frondantrieb ist es auf der 1/4 Meile schwer bestimmte Zeiten zu Fahren da kann zuviel Leistung auch ein rückschriet sein !

Habe ja schon probleme bei meinem jetzigem Winter Corsa A GSI ewas auf die Strasse zu bekommen, mit 200-300 PS mehr macht das doch kein Spass mehr beim Kurvenfahren ?

Find es toll das der Under Pressure wennigsten eine Sperre verbaut hat,das verbessert die sache schon sehr, leider einer von wenigen !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ja Stefan+Daniel machen ja hauptsächlich das abstimmen...
also ich hab ja trotz Allrad auch ne Sperre drinnen,ich hatte mal den Allrad aus...auf schlechter Straße radieren im 5 Gang die Räder noch leicht...für mich ist das keine Freude mehr wenn das Auto nur rumspult.Einmal machen und Sau rauslassen ist mal o.k. aber auf Dauer könnt ich das nicht haben :)
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
auf die Dauer macht das Opel Allrad das aber nicht mit.
Habe auf der Straße noch nie ein Rennen verloren, und bin schon gegen alles (einschließlich Lamborgini Gallardo, Ferrari 360 Modena,Porsche turbo,M3,M5,Sl55AMG..) gefahren.
Also ist mein Frontantrieb keine soooo schlechte Lösung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
also mein SVG hält schon 5 Jahre ohne Ausfall,kann mich nicht beklagen :)
 
alex_opeldriver

alex_opeldriver

Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
die Zeit is ja mal echt der Hammer, neid neid;-)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Habe auf der Straße noch nie ein Rennen verloren, und bin schon gegen alles (einschließlich Lamborgini Gallardo, Ferrari 360 Modena,Porsche turbo,M3,M5,Sl55AMG..) gefahren.

Bei dem Leistungsgewicht dürfteste dir deine "Gegner" wahrscheinlich auch schon eher im Bereich der Zweiräder suchen oder? Was wiegt der Kahn fahrfertig mit dir? 950kg?
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hi

Zafira A OPC mit 248 PS und Nm 371

LEH Lader/ LEH Düsen / LLK / Vorkatersatzrohr /63,5 Auspuffanlage

60-100km/h 4ter gang: 5,4sek.
80-120km/h 5ter gang: 6,5sek.

Mfg. JH
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
So,

Astra G OPC Turbo Klasen P1 (Low Torque) Leistung??? großer Ansaug, Resonator im Luftfilterkasten entfernt, Vorkatersatz, VSD-Ersatz-Gr.A ESD, original Felgen mit Winterreifen.

80-120km/h 4ter gang: 4,7s
80-120km/h 5ter gang: 6,5s
60-100km/h 4ter gang: 4,7s
60-100km/h 5ter gang: 6,6s

Hab bei 70km/h Vollgas gegeben und dann bei 80 gemessen!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nee nee man sollte erst bei der Geschwindigkeit Vollgas geben von wo man messen will. Das erklärt auch oft das manche Fahrzeuge mit Turbo relativ schwache Durchzugswerte haben da das Turboloch noch überwunden werden muss.

Trotzdem geile Zeiten!
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Nee nee man sollte erst bei der Geschwindigkeit Vollgas geben von wo man messen will. Das erklärt auch oft das manche Fahrzeuge mit Turbo relativ schwache Durchzugswerte haben da das Turboloch noch überwunden werden muss.

Trotzdem geile Zeiten!

So isses .
Und ich habe mich schon gewundert , warum meiner so "schlecht" ist . Gerade bei dem Wert im 5. Gang von 80 km/h brauch mein LEH-Lader doch Zeit , um Ladedruck aufzubauen .
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Nee nee man sollte erst bei der Geschwindigkeit Vollgas geben von wo man messen will. Das erklärt auch oft das manche Fahrzeuge mit Turbo relativ schwache Durchzugswerte haben da das Turboloch noch überwunden werden muss.

Trotzdem geile Zeiten!

So isses .
Und ich habe mich schon gewundert , warum meiner so "schlecht" ist . Gerade bei dem Wert im 5. Gang von 80 km/h brauch mein LEH-Lader doch Zeit , um Ladedruck aufzubauen .

Ja das stimmt der LEH braiuch doch ein paar Drehzahlen mehr um Ladedruck aufzubauen dafür geht es dann richtig los
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Werd´s dann noch mal ab dem Messpunkt testen Gas zu geben und dann berichten. Mal schauen wie die Unterschiede sind!
 
Thema:

elastizitätswerte eurer turbos...

Oben