EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn)

Diskutiere EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi !!! Wollt mal wissen wer so rumfährt / obs was bringt, ... usw.! Mein Let läuft grad so schön... möcht nicht dran rumexperimentiern :arrow...
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hi !!!

Wollt mal wissen wer so rumfährt / obs was bringt, ... usw.!
Mein Let läuft grad so schön... möcht nicht dran rumexperimentiern
:arrow: wär sonst mein 3. Motorschaden :?
...und darauf kann ich echt verzichten

Gruß Mike
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Also wenn ich dich richtig verstehe muss dazu die EL-Nocke 1 Zahn im Uhrzeigersinn verdreht werden?
Ich probiere es evt. am Wochenende mal aus.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mangels Langlochrad kann ich aber nur ganze Zähne.
Den Zustand muss ich auch gelegentlich mal ändern.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also lt. der angegebenen Seite sind 6 grad bis ca. 12/13 (rennvariante) möglich - dort steht 1 Zahn = 6 Grad das sollte dann doch jeder mal noch schnell anhand der Zähne nachrechen, damit es keine Mißverständnisse gibt!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
alter Riementrieb 42 Zähne
neuer Riementrieb 46 Zähne

720° Kurbelwelle :42 = 17,14° KW
720° Kurbelwelle :46 = 15,65° KW
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hallo!!!

Also verdrehn gegen Uhrzeigersinn...

und da eine Nockenwellenumdrehung 2KW Umdrehungen entspricht, kommt das mit den 6° doch hin nicht?
werd das gleich mal nachrechnen...


Gruß Mike
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bin mal gespannt ob jemand mal Experimente mit der Einlass Welle macht.
Aber laßt es lieber sein wenn ihr euch nicht sicher seid wieviel ihr verstellt und in welche Richtung :wink:
Macht das mit einer Gradscheibe an der Kurbelwelle wie es sich gehört mit allem drum und dran würd ich empfehlen,dann kann man auch kontrollieren was man da oben an den NW Rädern verstellt hat.
Es ist nicht so einfach aufs Grad genau das einzustellen.

mfg KLaus
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

an einer Serienwelle was verstellen könnt ihr euch sparen, ich rate euch davon ab, bringt alles nur keine Leistung !

Gruß
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Das einzige was beim Turbo überhaupt was bringt sind wellen mit mehr hub,für mehr zylinderfüllung !!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das verstellen der xe Einlasswelle bringt sehr wohl eine verbesserrung beim c20let. Nur mehr Hub ist nicht das Ziel Füllung bekommt man schon genug durch den Lader was viel schlimmer ist ist die Füllung sauber zu halten und deswegen ist das genau der Falsche weg bzw. mehr Hub ok etwas aber weniger Öffnungswinkel ... damit lässt sich viel mehr erreichen. Und die xe Welle ist müll viel zulange offen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Denke die XE-Einlaßwelle ist besser als die LET-Einlaßwelle für den LET.
Jez machste mich aber unsicher Samy.
Wollte in meinem XE Corsa Wellen-Kitt machen und Einlaßwelle in LET bauen.
Wurde doch dauernt drüber geredet das die XE viel besser ist.
Und jez ist sie Müll?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
@Vectraa , mess mal vorher nachher. Die xe bringt dir zwar paar ps topleistung aber schau was untenrum los ist. Da gibts Wellen die bringen mehr ohne das man wo was verliert.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@Samy: Natürlich gibt's Wellen die besser geeignet sind, die kosten aber Geld. :wink:
Und beim verstellen der XE-Welle kommt es mir z.B. nicht auf noch etwas mehr Leistung als vielmehr auf weniger Überschneidung an.
Um dieses Ziel zu erreichen muss ich wohl die Einlasswelle einen Zahn im Uhrzeigersinn verdrehen, wie auf der englischen Seite beschrieben.
 
Thema:

EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn)

EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn) - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben