EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn)

Diskutiere EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn) im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja nur ist das ja unsinn dann lass doch gleich Serie ! Baust eine Welle ein die mehr Überschneidung bringt dann stellst wieder zurück wenn du...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja nur ist das ja unsinn dann lass doch gleich Serie ! Baust eine Welle ein die mehr Überschneidung bringt dann stellst wieder zurück wenn du nicht dann auf die paar ps guckst hast du dadurch ja kein Vorteil :)
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
1mm mehr hub.
Aber Samy wenn du sagst XE-Welle ist für untenrum mißt glaube ich dir das.
Hat man den untenrum soviel weniger bums das die XE-Welle nicht lohnt?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Jetzt hast du mich falsch verstanden, ich kucke schon auf die paar PS die die von der Welle durch den grösseren Hub gebracht werden, aber ich verstelle sie nicht wegen der durch's verstellen zusätzlich gebrachten PS.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ach so meinst , ja ok das stimmt schon wenn xe Welle dann wenigstens verstellen. Wo ich früher von xe el auf serie zurück gebaut habe fand ich es nicht lohnenswert die xe einzubauen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Was denn der Unterschied zwischen euren Gruppe N und Spezialwellen fürn LET?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hatt eigentlich gefragt was der unterschied ist zwischen v/max Gruppe N und Spezialwellen ist.

Da steht
AV 52 v.UT - 16 n.OT 9mm Hub
EV 17 v.OT - 70 n.UT 10mm Hub

Welche Wellen sind das jez Gruppe N oder Spezial?

Was bringen sie an Leistung?

Muß ja wissen was ich kaufen will *g*
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gruppe N hat ähnliche Steuerzeiten nicht genau so da das im Alltag mit Hydrostößeln nicht lange halten würde.

http://www.vmax.de/download/leistungsmessungen97.xls

dort ist ein vergleich zur xe Einlass Wellen Kombination um 5° verstellt. Untenrum hat die xe kombi mehr Leistung weil die Messung wie man sehen kann früher beginnt bei gleicher Startdrehzahl liegt die Kurve mit xe in allen Bereichen deutlich drunter. Leider find ich die Daten von der Serien Wellen Messung nicht mehr sonst würd man sehen was ich meine. Und Messung mit xe el ohne verstellung hab ich auch noch wo aber wo weiß ich nicht :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ach so meinst , ja ok das stimmt schon wenn xe Welle dann wenigstens verstellen. Wo ich früher von xe el auf serie zurück gebaut habe fand ich es nicht lohnenswert die xe einzubauen.

also ich fands sehr lohnenswert die XE Einlaßwelle.Vorher war obenrum ab 5700 tote Hose gewesen.Ansprechverhalten usw im niedrigen Drehzahlband hat sich nix merklich verschlechtert.
Habe laut Prüfstand ab 2400 U/min 200 NM Drehmoment...dann gehts steil nach oben-bei 3000 sinds fast 300 Nm...bei 4300 Höchstwert 444 NM.Drehmoment fällt dann ab,bei 6000 noch 320 NM.Leistung hält weiterhin an ,bis 6200 auf über 200 KW.
(Turbolader orginal K 16 ,Ladedruck 1,4 bar Overboost,0,95 bar DD-gemessen im 4.Gang)

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@CF
Was fährstn Du für ne Software, und sonstiges Zeug wie Hosenrohr, Auspuff, LLK, ....???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@CF
Was fährstn Du für ne Software, und sonstiges Zeug wie Hosenrohr, Auspuff, LLK, ....???
Ph 3.5 wie du :wink:
zum Zeitpunkt der Messung vor einem knappen Jahr war noch ohne Downpipe und mit normale Gr A Auspuffanlage und 70 er Hosenrohr.XE Welle und D3 Kat war da schon drin.

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@CF
Was fährstn Du für ne Software, und sonstiges Zeug wie Hosenrohr, Auspuff, LLK, ....???
Ph 3.5 wie du :wink:
zum Zeitpunkt der Messung vor einem knappen Jahr war noch ohne Downpipe und mit normale Gr A Auspuffanlage und 70 er Hosenrohr.XE Welle war da schon drin.

mfg Klaus
Na dann weiß ich ja was mich ungefähr erwartet, ich hoffe nächste Woche bekommt das Ding TÜV.
Ich hab auch Ph3,5 XE Einlasswelle, DD Auslasswelle, stärkere Dose, EDS LLK, D3 Kat, 70mm Rohr, 3" Auspuff, offener Filter :?
Bin ja mal gespannt. Ich hoffe ich packe mit dem Schwuchtellader die 200KW Marke :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ah ja 200 KW packste schon.Ich fahr auch immernoch den "Schwuchtellader" :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ah ja 200 KW packste schon.Ich fahr auch immernoch den "Schwuchtellader" :lol:
die Tunte :lol: :lol: :lol:
Wenn ja ein größerer Lader alles wäre hätt ich schon einen.
Aber dann folgt unweigerlich endlich mal ne Sperre, ne Downpipe, Pleuel, Kolben, Einspritzdüsen,....
Und schon sinds wieder 6000 Euro, ne das ist einfach net drin, leider :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
jo,großer Lader+Motorblock ist alles in Planung bei mir.Einen Block dafür hab ich da liegen,der muß noch gemacht werden,es gibt viel zu tun...packen wirs an :lol:
das restliche Umfeld paßt bei mir schon mit Verteilergetriebe und Sinterkupplung usw :D
würds gern mal machen die Nocke hin und her stellen aber keine Zeit dafür :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mir is das zu riskant mit der Nocke verstellen.
Ich bin ja nur mit 0,75bar DD gefahren, und da kam obenrum echt garnichts mehr. Der Overboost hat schon Spaß gemacht. Jetzt mit stärkerer Dose konnte ich noch net fahren.
Wenn ein K16 gesund ist, was kann der bringen an Druck mit meinen Komponenten?

Ja ich würds ja anpacken, aber mein Arbeitgeber is da anderer Meinung und bezahlt mich net so wie ichs gern hätte (und verdient hab) :lol: :roll: :evil:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mein K 16 wird nach Overboost auf 1,25 bar gedrosselt,hält aber net lange die 1,25...hält so bis 5500 länger net,dann fällt ab auf 1,1-max 1,15 bis über die 7000

0,75 Druck ist arg wenig,damit geht ein Calibra net viel vorwärts,besser wie Serie aber schlechter wie Phase 1...
0,75 steht bei mir zur Zeit an auf Stufe 1.
im Corsa ist das schon anderst :wink:
 
Thema:

EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn)

EL-Nockenwelle auf 6° fruh verst. (1 Zahn) - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben