Einzeldrosseln selber gemacht

Diskutiere Einzeldrosseln selber gemacht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, kann sowas tauchen? Sieht für mich etwas nach Baumarkt aus, aber ich bin ja auch kein Fachmann. Einzeldrossel selber gemacht
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wenn es funktioniert,warum nicht!
ich bin da nicht so zimperlig :mrgreen:
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Kenn ich. Voll die geile Schweißnaht :roll: Da wird sich jeder TÜV freuen
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Tüv hin oder her, wer gibt für so eine schlechte arbeit soviel geld aus. Falls einer hier im forum bereit ist bitte bei mir melden dann werd ich mal sehen was ich si in ner halben stunde basteln kann
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
gibt schon so ein paar kleinigkeiten find ich...

zb scheint so als würden die abstände der drosselklappe nicht mit dem zylinderabstand übereinstimmen..

die trichter schauen nicht aus wie n trichter sondern wie ein rohr das oben gebördelt ist oder auch einfach zylindrisch gedreht..

die schweissnähe schauen eigentlich noch ok aus so muss man erst mal alu schweissen ;)

ist halt ziemlich simpel gehalten das ding obs funzt ka
:roll:
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
jeder der hier meckert solls erstmal besser machen.

alu schweißen ist alles andere als leicht....

klar, der preis ist bisschen überzogen, aber wenns ihm jemand abkauft, wieso nicht?
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
So ein Mist!
Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir die statt Dirks Drosseln gekauft...
:wink: :lol:
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
ok für den preis würde ich sie mir auch net kaufen...aber sonst....ist doch auch nichts anderes als die anderen dinger von bilas usw...
funzen tuts bestimmt...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
naja n "trichter" sollte zumindest auch die richtige form haben also oben groß und unten klein ;) weiss doch jeder wie ein trichter auszusehen hatt!

ob die "rohre" da von nachteil sind kann ich nicht beurteilen jedenfalls sind das keine trichter so wie ich das sehe!

übrigens verkauft der die dinger so zu sagen universell ;)

ebay1
ebay2

edit:

hier mal ein trichter bild von risse:
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
also ich finde die dinger sehen gar net so schlecht aus, komisch dass da immer gleich gemeckert wird, erst mal besser machen ! ok, der preis ist heftig, aber darum gehts net.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
von meiner seite her seh ich das nicht als gemecker sondern eher als kritik an! evtl liest der hersteller das ja auch und verbessert dann seine teile?

zu sagen ist zu teuer kann ja jeder ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

dass Problem was ich sehe, ist es dicht, sind die Drosselpaare parallel, damit man die Sache auch ordnungsgemäss einstellen und nachstellen ( Synchronisieren ) kann ohne die Welle zu verbiegen, und läuft es auf längere Zeit auch zuverlässig???

Wer hat Erfahrung damit, keiner, also würde ich die Finger von so etwas lassen, wer billig kauft, kauft 2 mal.

Ich kann nur sagen, nein Danke, bin schon bedient, fahre seit 1998 eine Jenvey und habe damit keinerlei Probleme!

In dem Sinne :wink:

Gruß Andreas
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wie wäre es denn sich mal selbst sowas auszudenken anstatt nur rumzustänkern???

Hier hat sich mal jemand Gedanken gemacht, ob alles perfekt ist, ist natürlich die andere Sache! Der Preis ist natürlich etwas utopisch, aber jeden Tag steht bekanntlich ein dummer auf, das beste Beispiel zeigt dieses Forum ;)

Wenn man sich mal eine Anlage eines guten Anbieters anschaut und sich dann ein paar Inspirationen hohlt läßt sich sicherlich für "kleines" Geld was nettes bauen ;)

Aluminiumschweißen kostet auch nicht die Welt. Vor allem wenn man die Teile schon zurichtet und mit dem Schweißer abspricht wie er die Nahtvorbereitug gerne hätte, dann ist das nur noch Plug&Play für den geübten WIG/MIG Schweißen ;)

Gruß, Steffen
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Steffen,

als stänkern sehe ich die Meinungen von uns allen nicht an, ich finde einfach jeder hat andere Ansichten.

Wer glaubt das die Teile O.K. sind, der sollte sich die dann auch kaufen :wink:

Ich für meinen Teil, lege in erster Linie Wert auf zuverlässigkeit, danach kommt das Preis/Leistungsverhältniss.
Wer kauft sich schon gerne für so viel Geld ein Produkt, an dem er hinteher noch Wochen oder sogar Monate selbst herumdoktern muss um damit mal Vernüftig fahren zu können.

Wer kauft schon gerne die Katze im Sack :wink:


Wie gesagt, wer Erfahrungen damit gesammelt hat, der sollte sie uns mal mitteilen, danach kann man seine Meinung ja immer noch ändern.

gruß
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn man das für sich im stillen kämmerlein macht hat ja auch keiner was gegen
nur wer damit an die öffentlichkeit geht und versucht es zu verkaufen muss mit kritik rechnen , egal wie es aussieht bzw gemacht ist . man versucht immer für sein hart verdientes geld das optimale zu bekommen - ist eben ganz normal
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Sicher ist das normal ;)

Aber ich lese hier im Forum öfters mal wie Leute über die "Produkte" anderer lästern, ohne selbst ma laufzuzünden und was auszuprobieren ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hey Steffen, wenn man Zeit im Überfluss hat um solche Sachen auszu testen, dann hätten das bestimmt schon einige gemacht, aber es gibt nun mal auch andere Sachen die sehr wichtig sind und auch eilen.

Gruß
 
Thema:

Einzeldrosseln selber gemacht

Einzeldrosseln selber gemacht - Ähnliche Themen

c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben