Einstellbarer BDR

Diskutiere Einstellbarer BDR im C20LET Forum im Bereich Technik; Der Dauerdruck wird von der Motronic geregelt. Über die Dose inkl. Feder stellst Du nur den Overboost ein. Ist ein gefährliches Spiel das Du da...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Der Dauerdruck wird von der Motronic geregelt.
Über die Dose inkl. Feder stellst Du nur den Overboost ein.

Ist ein gefährliches Spiel das Du da treibst!
Messe mal unter Volllast mit Ladedruck Dein Benzindruck, dann weißt Du ob es daran liegt :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein der Ladedruck wird vom Dampfrad geregelt. Und die Motronic regelt Overboost und Dauerdruck weil der Overboost ist eigentlich kein Druck sondern nur ein ännäherungs Tastverhältnis aber das holt nun zutief aus. Aufjedenfall ist es bei der Motronic voll geregelt in jeder Drehzahl.

Vielleicht ist der Verteiler verschlissen oder die Zündkabel defekt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das check ich net.
Warum geht dann der OB höher wenn ich die Dose straffer stelle?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei Serie geht der Druck dann kurzzeitig höher weil die Motronic sich neue Tastverhältnise anlernt. Warum im mittleren Drehzahlbereich mehr , weil dort das Tastverhältnis höher ist als in großer Drehzahl und so ist dort der effekt mehr. Nach ein paar Beschleunigungen ist jedoch das neue Tastverhältnis angelernt und es wird wieder die im Kennfeld eingegebene Ladedruck kurve 0,9bar und dann langsam linear fallend auf 0,6bar abgefahren. Wenn man es vielzuviel Spannt sodas er bei 0% Takt immer noch mehr macht als er soll im Kennfeld dann kann die Regelung nichts mehr machen.

Aber hier gehts um Benzindruckregler und nicht um Ladedruckregelstrategien der 90er Jahre. Kann ich dir im ICQ genauer erkären was es für Regelungen gibt / gab 1980, 1990, 2000 etc.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ok, so ganz hab ichs net verstanden, aber immerhin :lol: :wink:
Wenn ich mal rüberkomme reden wir mal.
Bin übrigens am Samstag mal mitm Rene mitgefahren.
Das Ding geht ja mal völlig krank.
Ihr seit total durchgeknallt wisst ihr das :lol: :shock: :oops:
Ok, genug jetzt davon :)
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
ich steh jetzt Total auf m Schlauch hab gar keine Ahnung wie die Waste Gate funzt ich glaube ich ruf einfach mal bei EDS an und mach n Termin zwecks einstellung. werds beste sein net dass ich mir noch den Motor hochjage

@ Corsa-A-LET

Wie bitte soll ich den Benzindruck unter Vollast messen? und warum ist das ein gefährliches Spiel ich sollte 1,15Bar DD und 1,50Ob haben und das habe ich jetzt nicht ganz. und sobald etwas nicht stimmt auch wenns nur ein leises Geräuch ist gehe ich sofort vom Gas und checke alles!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wenn du den Fehler gefunden hast oder gefunden wurde dann schreib mal was es gewesen ist! :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@ Corsa-A-LET

Wie bitte soll ich den Benzindruck unter Vollast messen? und warum ist das ein gefährliches Spiel ich sollte 1,15Bar DD und 1,50Ob haben und das habe ich jetzt nicht ganz. und sobald etwas nicht stimmt auch wenns nur ein leises Geräuch ist gehe ich sofort vom Gas und checke alles!
Wie Du den messen kannst unter Last ???
Hier: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=20719&postdays=0&postorder=asc&start=0

Wie Du ja sicher hier schon öfters gelesen hast schmelzen bei Magerlauf die Kolben recht schnell, das wäre mir zu riskant.
Wem das natürlich zu teuer ist und sich die Stunde Arbeit sparen will um mal ne Anzeige dran zu hängen, der hat eben Pech :wink:
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Danke für die Info, aber dann brauche ich noch ne anzeige die dann in im selben Design wie meine Öl Temp & LD sein müsste und die muss dann auch wieder irgendwo verbaut werden nur Wo.Dazu kommt ich fahre eine Limo und keinen Rennwagen und möchte daher auch nicht den innenraum zupflastern und im Ascher wo alles andere ist ist kein Platz mehr! Interesant wäre es wenn mann daran eine Art Kontollampe anschließen kann die dann sofort angeht und auch anbleibt sobald der Druck unter ein minimum geht oder ein Summer.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Lampe würde dann ja auch angehen wenn Du vom gas gehst, da da der Druck ja auch sinkt.
Du müsstest es ja auch nicht fest installieren, aber um auf Nummer sicher zu gehen würd ichs 100% mal messen.
Sonst, siehe Kolben Killer :lol: :?
war ja nur ein Vorschlag :wink:
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hast ja recht ich werde mal sehen das ich das gemacht bekomme . Nee wie Birol möchte ich net Enden der Arme.
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
So zum BDR Messen bin ich leider nicht gekommen bzw hatte noch keine möglichkeit aber ich bin davon überzeugt das meine Probleme mit der Spritversorgung und der Kühlung zu tun haben! Wir haben heute die Waste Gate ohne Feder eingestellt und nachdem da alles gepaßt hat die Feder dazu gemacht das heißt er baut seinen Druck nun schlagartig mit Richtig Bums auf und das Problem mit dem Ruckeln kommt NUR bei Vollastbeschleunigung und wenn der Motor bzw das Wasser zu warm ist. Ich kann voll Durschbeschleunigen ohne Probleme mit 1,5Bar OB und dann langsam Abfallend auf 1,1-1,2 Bar DD nur wenn ich es danach wieder machen möchte kommt das Ruckeln da meine Temp danach zu Hoch ist zb auf 100° und mehr (Wir haben das heute Nachmittag gemacht). Ist der Turbo eigentlich Wasser oder Ölgekühlt? meine Meinung Pierburg und XEV Kühler und dann müsste alles wieder Ok sein, oder was meint ihr?

MFG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

prüfe umbedingt die Spritversorgung, einmal zuviel beschleuigt und ihr habt die Trümmer in den Händen. Könnte sein das der Benzindruck nicht stimmt, da bei kalten Motor eine Kaltstartanreicherung stattfindet und so der Sprit ausreichend ist, wenn der Motor allerdings warm fällt diese zusätzl. Anreicherung weg und dann läuft er zu mager und ihr verbrennt euch die Kolben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ist der Turbo eigentlich Wasser oder Ölgekühlt?

ja ist so
meine Temp danach zu Hoch ist zb auf 100° und mehr

100° und mehr ist Mist! deutet auf Magerlauf hin oder äußerst schlechte Kühlung durch Verkalkung.
Klima hast du nicht oder?
wie hoch gehen die Öltemperaturen?
meine Meinung Pierburg und XEV Kühler und dann müsste alles wieder Ok sein, oder was meint ihr?
ja,rein damit mit NEUEM Kühler und 82°C Thermostat.
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
@ Thomas

Danke für die Warnung, werde ihn nichtmehr hochziehen bevor ich nicht den SpritDruck gemessen habe.

@ Cali-Faucher

Äh wie jetzt Wasser & Ölgekühlt ?

Doch Klima hab ich auch aber die Funktioniert im Moment nicht war daher also ausgeschaltet. Die Öltemp ist normal bei max 95° obwohl wo ich in de City mal richtig aufgedreht hab war se mal e bissel über 95! da war ich aber auch böse unterwegs.

Danke für euere Hilfe
MFG Stefan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja Lader hat Wasser+Ölkreislauf.
Klima ist fast egal ob die an oder aus ist,es geht darum weil der Klimakühler vor dem Wasserkühler sitzt und den Luftstrom zum Wasserkühler behindert.Dazu sitzt auch noch der LLK davor.
Du bringst die Wassertempertur nur runter auf normale Werte mit neuem Kühler vom XE oder XEV mit 82° Thermostat.

Hatte nämlich das gleiche Problem!

mfg Klaus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hat einer mal ein Bild von dem V-max BDR? Hab mir den mal bei Moko angesehen, kann mich aber nicht mehr an die Anschlüsse erinnern. Ich hab im Moment nämlich noch einen einstellbaren BDR aus Schweden verbaut, da ist mir der Halter aber abgebrochen, scheiss Alu.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Es lag nur an der Wastegate! Ich habe mir die Einstellanleitung von Arno aus dem Forum gesucht und sie danach eingestellt seit dem habe Keine Probleme mehr.
 
Thema:

Einstellbarer BDR

Einstellbarer BDR - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben