Einspritzventilfrage 346cc (CLET) zu 355cc (ZLET) zu 380cc

Diskutiere Einspritzventilfrage 346cc (CLET) zu 355cc (ZLET) zu 380cc im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Korrekt.
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Frage nur, weil ich meine gestern in ebay gesetzt habe und da ich mir nicht mehr richtig schlüssig über die ccm war, habe ich weng im Internet rumgestöbert und bei Bosch angerufen. Da kam immer die Antwort, dass die 315ccm und nicht 355ccm haben.

Mfg Holger
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja im Ebay werden manchmal 315cc als Z-Düsen verkauft. Die Z haben aber 355cc und sind komplett schwarz mit weißem Ring unten. Originale C20LET haben 346cc welche aber dicker sind und teilorange. Kann man also dahingehend nicht verwechseln. Gibt noch weiße mit 380cc, grüne mit 440cc, blaue mit 470cc usw. Beim LET kommen eigentlich nur die Z-Düsen oder die 470cc LEH-Düsen zum Einsatz da diese recht günstig sind. Phase4 aufwärts fährt man dann noch 550cc oder 750cc.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Nein, ich hab meine in ebay reingestellt. Wie gesagt, hab bei Bosch in Schweinfurt angerufen, über diese Nummer haben sie mir gesagt, dass sie 315ccm bei 3bSar liefern. Geb mal bei Google 0280156021 ein, da steht auch 315ccm. Das hat mich dann weng gewundert.

Mfg Holger
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sehr komisch. Aber 355cc haben sie definitiv, hab letztens erst von 346cc CLET auf 355cc ZLET gewechselt und der Lambdawert sank von 0,78 auf 0,77 da sie halt nen Mü mehr Durchlass haben. Sind zwar nur 9cc pro Düse aber in Summe halt 36cc und scheinbar macht sich das schon minimal bemerkbar im 0,01 Bereich des Lambdawertes.

Ich würde an deiner Stelle nicht schreiben dass sie 315cc laut Bosch haben da das Käse ist. Schreib die Nummer rein und dass sie vom Z20LET sind (was beides 100% der Wahrheit entspricht) und mehr brauch der Käufer auch nicht wissen denn wer sich Z-Düsen kauft weiß wieso er das tut und kennt auch deren Durchlass. :wink:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hey tommy,

werde aber Phase 4 mit LEH Düsen fahren... langt doch auch!

Weiß nicht ob 550ccm aufwärts unbedingt notwendig ist...

mfg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mein Kumpel mit dem GT30 macht zur Abstimmung bei EDS 750er rein die er schon da hat. Arno hat ihm gesagt die sind ok. Würde also nochmal bei EDS bzw. nur Arno persönlich (sonst hat da keiner wirklich Ahnung) nachhaken ob 470cc reichen, vermutlich wirst da aber 4 oder 4,5 Bar Benzindruck fahren müssen. Cali-Faucher hat K29er Lader mit 550er Düsen wenn ich mich nicht täusche. und die 470er kriegst mit etwas mehr Benzindruck auch auf 550cc Durchlass. 470er hab ich noch nen neuen Satz von EDS da falls du brauchst.

Kommt halt drauf an welchen Overboost und Dauerdruck du fahren willst. Wenn du nur 1,3 Bar Dauerdruck fahren wirst (was sicher auch schon 380-390 PS gibt) dann werden 470er sicher reichen. Wenn du 1,8 Bar DD fahren wirst, kannst das eher vergessen. Also überleg dir welchen Druck du fahren willst und ruf Arno an und frag ob 470cc reichen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Nein, ich hab meine in ebay reingestellt. Wie gesagt, hab bei Bosch in Schweinfurt angerufen, über diese Nummer haben sie mir gesagt, dass sie 315ccm bei 3bSar liefern. Geb mal bei Google 0280156021 ein, da steht auch 315ccm. Das hat mich dann weng gewundert.

Mfg Holger

Ruf in Bamberg an.Da wurden sie hergestellt ;)

MfG Tigra2.0 16V
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hey Tommy,

LEH Düsen hab ich da...

hmm... ich dachte an 1,5 1,6bar DD ohne OB!

Hoffe des reicht :)

Erklär mir bitte den Unterschied: Druck hoch, Düsen kleiner? Oder andersrum?

Pro und contra?

Pumpe ist ne große Walbro drin!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hey tommy,

werde aber Phase 4 mit LEH Düsen fahren... langt doch auch!

Weiß nicht ob 550ccm aufwärts unbedingt notwendig ist...

mfg
täusch dich mal nicht!je nach dem kanns bei 400 PS schon eng werden mit 550 er Düsen bzw.1,5 bar DD.
hab nen passenden Tread neulich gefunden weil ich auch am überlegen ob ich mit meinen 525 ccm Düsen noch gut gewappnet bin mit kommender Abstimmung K29 auf EDS Saugrohr!
dachte ich hab auch 550 er Düsen...sind aber die 525 ccm Düsen von Delphi...

http://www.c20let-forum.com/viewtop...s=0&postorder=asc&highlight=rochester&start=0

edit:so sehen die aus
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=669325&highlight=rochester#669325
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja die LEH Düsen machen 470cc mit 3 Bar Benzindruck. Mit 4 Bar gehen schon 542cc durch und mit 4,5 Bar ganze 575cc.

So macht es EDS ja, die haben 4,5 Bar bei Phase 3 und 3,5 damit die Seriendüsen (CLET) mehr wie 346cc durchlassen. Bei 4,5 Bar hast theoretisch maximal 423cc mit den CLET Düsen und 434cc mit Z-Düsen.

Mit 550er Düsen auf 3 Bar hast halt z.B. bei Ladedruck xyz mittellange Taktzeiten und die Düsen sind z.B. 70% ausgelastet. Mein Kumpel mit seinen 750er Düsen wird auch 3 Bar Benzindruck fahren aber da werden die Düsen dann kürzer angetaktet (z.B. 45% Auslastung). Am Ende haben die 750cc mit der kürzeren Antaktung (Öffnungszeit) dann den gleichen Durchlass wie die 550er mit etwas längerer Öffnungszeit.

Arno meinte mal am Telefon mit höherem Benzindruck wie 3 Bar lässt es sich besser/feiner abstimmen. Musst ihn halt fragen ob die 470er reichen.. ich kanns dir nicht sagen. Aber mit Sicherheit wirst mindestens 4 Bar Benzindruck fahren müssen. Ist aber kein Problem. Ich hab auch ne Walbro und fahr 5 Bar Benzindruck (mit OB=6,5 Bar, 6,25 Bar dann mit Dauerdruck). :D
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
In Toni's Fall würde ich sagen, dass die Kombination LEH Düsen mit nem 4.5bar Regler reicht! Wie er schon geschrieben hat, möchte er keinen OB fahrn! Wären also bei 1.5bar DD ein max. Benzindruck von 6bar! Und das hat ja ne P3 mit OB schon...

@Tommy
750er Düsen find ich für nen GT30 schon nen Tick zu groß! Da hätten es auch 650er getan! Bin ich selbst so gefahren...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
naja schon richtig,ich würde 550 er draufbauen.6 bar Benzindruck nimmt halt auch wieder Förderleistung der Benzinpumpe ab.Weiß ja nicht welcher Lader ect...und es ergibt sich doch hohe Leistung...wäre blöd wenn man bei der Abstimmung merkt die Düsen/Kraftstoffversorgung ist am Ende .
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Klar größere sind immer besser.. da hat man mehr Luft.

Matze, Alen hat den Arno angerufen und gefragt und Arno hat ihn gesagt 750cc.. wird ja eh Einzelabstimmung, vielleicht hat er da schon Datensätze für GT30 mit 750cc fertig und muss dann nur noch feinanpassen bevor einer mit 630cc oder sowas kommt wo er vielleicht noch nix hat weil dann muss er ja alle Einspritzzeiten wieder neu "erfahren".
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nö, hat ja keine bekommen bei dir. :D Nein im Ernst, er hat glaub noch keine bestellt. Bin die Tage wieder bei ihm, werd ihn mal fragen weil er wollt demnächst Termin machen bei EDS.. EDS P3 und 0,7 Bar mit GT30 sind zwar auch schon schön aber mit so einem schönen Lader will man auch bissle mehr Druck fahren..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja gut GT30...hat wohl keiner gelesen mein Posting auf Seite 2...
also nochmal Aussagen von 2 Tunern
550er Düsen mit GT3076R Lader machen bereits bei 1,4-1,5bar Schluß da kommst so auf Lambda 1,0 - 1,1 bei Vollgas bei dem Druck und ~400ps bei 550er Düsen mit 3,6bar Grunddruck. Mit 470er Düsen habe ich es noch nicht ausprobiert.
@Samy: Hatten max. 420PS mit akzeptablem Lambda und niedriger Abgastemp. und immer noch 400PS bei 7300U/min mit 525er Düsen bei 3.5barBD und 1.5barDD. Lag aber hauptsächlich an den Nockenwellen, daß die Düsen noch gereicht haben.
Mehr Benzindruck haben die 525er Düsen nicht mitgemacht, eine wollte schon nicht mehr so recht öffnen bei 4bar.
Spritdruck etc. alles mit aufgezeichnet, ist leider bei den meisten Autos nicht selbstverständlich, daß die Kraftstoffversorgung mitmacht.
Meiner Meinung nach reichen die 525er so gerade eben bei 1.5barDD, für mehr Leistung würde ich auf jeden Fall wieder zu 750er greifen.
BD sollte lieber niedrig gehalten werden, nur so ist eine einwandfreie Funktion der Düsen gewährleistet. Die RC-Düsen sind da leider empfindlicher als die Bosch-

und von Corsa T
Ich hatte 550 ccm düsen drinne bei 4 bar benzindruck und die waren fast am ende bei 405 ps

noch Fragen zu 470 er Düsen auf Gt30 und 1,5 bar DD? :)
weil weicht nun etwas vom Thema ab :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich habs alles gelesen, beide Seiten. War nur zu faul da die ganzen Zitate von DD und Samy rauszukopieren. 8) :oops:
 
Thema:

Einspritzventilfrage 346cc (CLET) zu 355cc (ZLET) zu 380cc

Oben