einspritzdüsen

Diskutiere einspritzdüsen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; mal angenommen ich betreibe die 2,5 er einspritzdüsen mit 3 bar druck und ich will nun 20% mehr durchflussmenge an den düsen.....muss ich nun den...
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
mal angenommen ich betreibe die 2,5 er einspritzdüsen mit 3 bar druck und ich will nun 20% mehr durchflussmenge an den düsen.....muss ich nun den druck auf 3,6 bar erhöhen ? oder wie verhält sich das ganze ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
mal angenommen ich betreibe die 2,5 er einspritzdüsen mit 3 bar druck und ich will nun 20% mehr durchflussmenge an den düsen.....muss ich nun den druck auf 3,6 bar erhöhen ? oder wie verhält sich das ganze ?
Ich bin zwar nicht so der Fachmann, aber da sich Sprit ja nicht komprimieren lässt sollte das so gehen.
Aber was da dann für ein Strahl rauskommt, und wie sauber die dann noch schließen ist ne andere Frage :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Verwende doch lieber die M2.8er Düsen, die haben zwar Serie schon 3-3,5bar Druck, aber ´n viel feineres Spritzbild ... Durchflußmengen weiß ich grad nicht!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mit dem Schließen gibt es keinen Probleme, da die Nadel gegen die Spritzrichtung geöffnet wird und durch den höheren Druck die Nadel beim Abschalten des Stromes durch das Steuergerät schneller zugedrückt wird, da der Benzindruck der Feder praktisch noch zusätzlich hilft.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

mit dem Schließen gibt es keinen Probleme, da die Nadel gegen die Spritzrichtung geöffnet wird und durch den höheren Druck die Nadel beim Abschalten des Stromes durch das Steuergerät schneller zugedrückt wird, da der Benzindruck der Feder praktisch noch zusätzlich hilft.
:idea: :idea: :idea:
Wußt ich nicht.
Sollte bis auf das schlechtere Spritzbild wohl funktionieren.
Die Opel Leute haben sich da sicher was dabei gedacht, bei einer Bohrung von 0,XXmm und X,XX Benzindruck, das die das so machen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bei den Opel stand aber eher die besseren Abgaswerte auf ihrer Liste und die 4 strahligen Düsen schaffen ein viel homogeneres Gemisch was auch dem Brennverlauf auf die Sprünge hilft(weniger Vorzündung nötig)
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Oder du nimmst die vom Turbo! Die sind auch 4-stralig und haben dann automatisch 20% mehr Durchfluss!
gruss wuffcali
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mit was für nen druck arbeitet der LET? passen die düsen 1:1 an den XE?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
danke für eure antworten...ihr habt aber alle meine frage nicht richtig gelesen....
ich hab mal bei bosch angefragt und der hat mit folgendes geantwortet

wir bedanken uns für Ihre Anfrage.

Die Durchflußmenge verhält sich vereinfacht nach Bernouilli
proportional der Wurzel aus dem Druckverhältnis:
Q2 = Q1 * wurzel(P2/P1)
mit Q1 - bekannte Durchflußmenge beim Betriebsdruck 1
Q2 - gesuchte Durchflußmenge beim Betriebsdruck 2
P1, P2 - zugehörige Betriebsdrücke

Beispiel:
mit Q1 = 150 g/min, P1 = 300 kPa, P2 = 400 kPa
Q2 = 150 * Wurzel(400/300) = 173 g/min

20% mehr Durchflußmenge erreicht man näherungsweise mit 44% höherem Druck.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

H e l m u t B e n z
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das versteh ich irgendwie net, das heißt Du sollst den Druck auf 4,32 bar anheben (144%) um 20% mehr Durchflußmenge zu haben???
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja er hat recht irgendwo hab die Formel mal gelesen glaube auf der Homepage der Firma MSD-Ignition Amiland.

Ah hier hab ich ja. Sind aber lbs/hr(Durchflussmenge) und psi(Druck) Angaben. Ein Ventil hat eine Durchflussmenge von 38 lbs/hr bei 43,5psi und der Druck wird auf 60 psi erhöht.

Wurzel aus (60/43,5) und das mal x 38 = 44,62 lbs

Die Formel auf der Seite ist falsch den sie schreiben
(60/43,5)x38 wäre 44,6 was aber über 50 ergeben müsste und als Ergebniss haben sie selbst 44,6 angegeben.

14,5 psi sind ein bar, lbs/hr hab ich gerade nicht im Kopf
 
Thema:

einspritzdüsen

einspritzdüsen - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Benzindruckregler ggf. mit Einspritzleiste c20....: Hallo. Würde für einen C20XE oder C20LET einen original Benzindruckregler benötigen. Egal ob 2,5 oder 3 bar. Ggf. auch mit der ganzen...
Oben