F
Fafnir
- Dabei seit
- 24.03.2002
- Beiträge
- 42
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
demnaechst werde ich stolzer Besitzer eines neuen Z20LET. Daher die Frage: Wie sieht es heutzutage mit der EInfahrzeit aus ?
Manche sagen, bei modernen Motoren ist praktisch keine Einfahrzeit mehr noetig ... in einigen threads liest man aber auch, dass Leute fuer 5000km nicht ueber 3500 U/min fahren. Wie sieht eine vernuenftige Einfahrzeit aus.
Was sagt Ihr zu:
Die ersten 1000 km - nicht ueber 2500 U/min
die nachst. 2000 km - nicht ueber 4000 U/min
danach: freie Fahrt
Wie sieht es mit Autobahn vs. Stadtverkehr in der Einfahrzeit aus: Ist es besser, die ersten 1000 km mal bei sanftem Temp auf der Autobahn zuzubringen - das sollte immerhin fuer eine sehr gleichmaessige Belastung des Motors sorgen. Und erst die naechsten 2000km dann mehr Stadtverkehr zu Beispiel, um die Maschine an Wechsellast zu gewoehnen..
Muss man beim Einfahren in irgend einer Weise besondere Ruecksicht auf den Turbolader nehmen ?
Eure Meinung ?
Fafnir
demnaechst werde ich stolzer Besitzer eines neuen Z20LET. Daher die Frage: Wie sieht es heutzutage mit der EInfahrzeit aus ?
Manche sagen, bei modernen Motoren ist praktisch keine Einfahrzeit mehr noetig ... in einigen threads liest man aber auch, dass Leute fuer 5000km nicht ueber 3500 U/min fahren. Wie sieht eine vernuenftige Einfahrzeit aus.
Was sagt Ihr zu:
Die ersten 1000 km - nicht ueber 2500 U/min
die nachst. 2000 km - nicht ueber 4000 U/min
danach: freie Fahrt
Wie sieht es mit Autobahn vs. Stadtverkehr in der Einfahrzeit aus: Ist es besser, die ersten 1000 km mal bei sanftem Temp auf der Autobahn zuzubringen - das sollte immerhin fuer eine sehr gleichmaessige Belastung des Motors sorgen. Und erst die naechsten 2000km dann mehr Stadtverkehr zu Beispiel, um die Maschine an Wechsellast zu gewoehnen..
Muss man beim Einfahren in irgend einer Weise besondere Ruecksicht auf den Turbolader nehmen ?
Eure Meinung ?
Fafnir