Einfahrphase: Öl-/Wassertemperatur

Diskutiere Einfahrphase: Öl-/Wassertemperatur im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Bin gerade dabei meinen LET einzufahren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wasser-/Öltemperatur im Vergleich zu vorher höher...
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo zusammen,

Bin gerade dabei meinen LET einzufahren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wasser-/Öltemperatur im Vergleich zu vorher höher ist.
Trotz wenig Gas und Schalten bei ca. 3000 Upm stieg die Wassertemperatur bergauf bis ca. 95°C, Öltemperatur wärend der Fahrt ca. 85°C. (Aussentemperatur ca. 25°C)

Habe jetzt 100km hinter mich gebracht.
Was ich dazuschreiben muss: Vorher war es ein Serien-Block, jetzt ist´s ein Ph. 6 mit Kolbenbodenkühlung.
Habe schon gelesen, dass die KBK sich ca. 20-30°C auf die Öltemperatur nach oben hin auswirken kann, aber das mit 95°C Wasser bei "Scheichfahrt" mit bissl bergauf kommt mir komisch vor.

Kann es sein, dass der Motor während dem Einfahren generell etwas wärmer wird (Höhere Reibung usw...)?

Vielleicht mache ich mir auch nur unnötig sorgen, weil ich zur Zeit ganz genau auf alles achte, will aber auf Nummer sicher gehen.


MfG
Andi
 
  • Einfahrphase: Öl-/Wassertemperatur

Anzeige

M

milkadog

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meinen ebenfalls neu aufgebaut und das gleiche ist mir auch aufgefallen, allerdings im Stand bei 2500 u/min nach 5 Minuten war er bei knapp 100°C und die Kühlerschläuche nicht mehr anfassbar..
Da ich aber noch andere Baustellen habe, habe ich das aufgeschoben ;)

Alle Kühlerschläuche richtig angeschlossen?
Wird der Kühler bei dir warm?
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Habt ihr auch ein neues ölthermostat verbaut bzw.denn alten überprüft?
Das neigt auch zur wassertemparatur
Kühler neu,alt,zubehöhr?
 
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Danke euch schonmal!

Kühler wird warm, Lüfter läuft an, entlüftet ist auch richtig, Ausgleichsbehälter ist voll.

Noch ein paar Infos:
- Wasserkühler ist original LET, hat aber schon einige Jahre auf dem Buckel
- Ölkühler ist auch original LET, Ölthermostat wurde nicht geprüft, Leitungen zum Ölkühler werden aber warm
- Wasserthermostat ist ein normales 92°C, also nicht das 82°C Tropenthermostat
- Motorraum ist Vectra A ohne Klima
- K16 Lader, Doppelflutige Downpipe, allerdings kein Hitzeschutzband
- LLK ist mittelgroß (450x175x65)

Ich weiss dass an dem Kühlsystem noch reichlich Optimierungpotential vorhanden ist, ich frage mich halt ob das alles noch im Bereich des Normalen liegt und evtl. mit der Einlaufphase bzw. Kolbenbodenkühlung zusammenhängen kann.

MfG und danke schonmal an alle im Vorraus!
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
schmeiss den let kühler raus mache den kühler vom xev mit klima rein der geht über die ganze breite und kühlt viel besser
 
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Geht bei mir nicht, weil ich mit der Ladeluftverrohrung Links und rechts am wasserkühler vorbeigehe. Werde mir evtl. diesen dickeren Vollalu-Kühler holen. Merkwürdig ist nur dass ich diese Temperaturen mit dem alten serienblock nicht hatte. Ich habe vorallem die KBK im Verdacht, dass sich die höhere öltemperatur auch aufs Wasser niederschlägt. Wäre nur gut wenn mir das jemand bestätigen könnte, der schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

MfG
 
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Ok, aber der LLK war vorher schon da, es wurde quasi nur der block getauscht

MfG
 
silvio20T

silvio20T

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
1
Ort
Friedrichsthal (NDH)
Hattest du vorher auch das 92 Grad Thermostat verbaut?Finde das normal fängt ja grad erst mal an zu öffnen.
Mfg Silvio
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Ich konnte das gleiche bei meinen Xe´s beobachten. Ich habe das bisher auf die höhere Reibung der frisch gebohrten Zylinder geschoben.
 
Thema:

Einfahrphase: Öl-/Wassertemperatur

Einfahrphase: Öl-/Wassertemperatur - Ähnliche Themen

Mein Astra bekommt ein Zusatzdisplay von MTRON: Moin Jungs und Mädels! Mein Z20LEL braucht unbedingt ein Zusatzdisplay um so lebenswichtige Dinge :super: wie Abgastemperatur, Öldruck...
Verständnisfrage Öl-Wassertemperatur: hi, hab da mal ne verständnisfrage. ich fahre nen vectra turbo mit ca 300 pferdchen. zu zeit ist ein thermostat (Wasser) mit 71°C und dem...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben