
Andi_Vectra_A
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei meinen LET einzufahren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wasser-/Öltemperatur im Vergleich zu vorher höher ist.
Trotz wenig Gas und Schalten bei ca. 3000 Upm stieg die Wassertemperatur bergauf bis ca. 95°C, Öltemperatur wärend der Fahrt ca. 85°C. (Aussentemperatur ca. 25°C)
Habe jetzt 100km hinter mich gebracht.
Was ich dazuschreiben muss: Vorher war es ein Serien-Block, jetzt ist´s ein Ph. 6 mit Kolbenbodenkühlung.
Habe schon gelesen, dass die KBK sich ca. 20-30°C auf die Öltemperatur nach oben hin auswirken kann, aber das mit 95°C Wasser bei "Scheichfahrt" mit bissl bergauf kommt mir komisch vor.
Kann es sein, dass der Motor während dem Einfahren generell etwas wärmer wird (Höhere Reibung usw...)?
Vielleicht mache ich mir auch nur unnötig sorgen, weil ich zur Zeit ganz genau auf alles achte, will aber auf Nummer sicher gehen.
MfG
Andi
Bin gerade dabei meinen LET einzufahren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wasser-/Öltemperatur im Vergleich zu vorher höher ist.
Trotz wenig Gas und Schalten bei ca. 3000 Upm stieg die Wassertemperatur bergauf bis ca. 95°C, Öltemperatur wärend der Fahrt ca. 85°C. (Aussentemperatur ca. 25°C)
Habe jetzt 100km hinter mich gebracht.
Was ich dazuschreiben muss: Vorher war es ein Serien-Block, jetzt ist´s ein Ph. 6 mit Kolbenbodenkühlung.
Habe schon gelesen, dass die KBK sich ca. 20-30°C auf die Öltemperatur nach oben hin auswirken kann, aber das mit 95°C Wasser bei "Scheichfahrt" mit bissl bergauf kommt mir komisch vor.
Kann es sein, dass der Motor während dem Einfahren generell etwas wärmer wird (Höhere Reibung usw...)?
Vielleicht mache ich mir auch nur unnötig sorgen, weil ich zur Zeit ganz genau auf alles achte, will aber auf Nummer sicher gehen.
MfG
Andi