Einbau Pierburg

Diskutiere Einbau Pierburg im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe die Tage meine neue Pierburg eingebaut und habe gesehen, dass zwischen der Pumpe und dem Spritfilter ein Regler sitzt. Nun meine Frage...
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich habe die Tage meine neue Pierburg eingebaut und habe gesehen, dass zwischen der Pumpe und dem Spritfilter ein Regler sitzt.
Nun meine Frage, wenn ich den Benzindruck jetzt erhöhe (anderer Regler vorn an der Einspritzleiste), lässt dieser überhaupt genug durch? An der Oberseite ist meiner Meinung nach eine Einstellschraube, soll ich diese verdrehen? Also umstellen. Oder soll man das Ding überbrücken?


Hier ein Bild:



Und ja ich weiß, dass es noch die "dünnen" Kabel sind... Sind ja auch nicht angeschlossen, da noch andere gelegt werden.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Der "Regler", den du meinst, ist ein Dämpfer, der das Pulsieren des Kraftstoffdrucks verhindert, das durch die Pumpe verursacht wird.

Den kannst du so lassen, wie er ist. Nicht dran rumdrehen!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
einige hier im forum fahren ohne Regler.... :idea:
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Und bei der Pierburg? Kann man den da weglassen oder wärs besser mit? Hab auf Außentank umgebaut am Astra F und hatte keinen Dämpfer.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich hatte bei meinem Kadett das auch weggelassen.
Hatte keine Probleme damit. War auch vom platz besser.

MfG
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Bei mir ist das Teil auch rausgeflogen ... aber auch nur weils so verrostet war das der ganze Sprit rausgeflossen ist! :evil:
Funktioniert aber ohne auch einwandfrei ...
 
D

Dr.Speed

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Odenwald
Servus Leute
Habe jetzt auch die Pierburg.Nur leider ist die Anschlußöse nicht mit dabei.Wo bekomm ich sowas her?
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Bin gezwungenermaßen auch gerade dran, Benzinfilter und den Dämpfer zu tauschen.
Wie bekommt man den das Blech mit der Pumpe etc. am besten raus ?

Sind das die 3 sichtbaren Schrauben oder hängt das Dingens noch irgendwo ?

Danke Euch
 
Thema:

Einbau Pierburg

Einbau Pierburg - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
C20LET ruckelt ab ~0,5bar LD: Hallo zusammen, wie jede Saison, so beginnt auch diese wieder mit Problemen. Setup: - C20Let mit EDS Phase 3,5 - großer LLK - komplette DSOP...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20XE Probleme: Kleine Vorgeschichte: Ich hab am Donnerstag endlich ne Caravanpumpe in meinen Astra F Tank gebaut. Danach lief der Wagen zum 1. mal genau...
Oben