Ein Schaden nach dem anderen. Zylinderkopf KS700

Diskutiere Ein Schaden nach dem anderen. Zylinderkopf KS700 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, kaum das Problem mit dem Druck des Laders behoben, folgt das nächste. Da meine Wastegateklappe zu viel Spiel in ihrer Buchse hat, habe...
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Hi Leute,

kaum das Problem mit dem Druck des Laders behoben, folgt das nächste. Da meine Wastegateklappe zu viel Spiel in ihrer Buchse hat, habe ich jetzt provisorisch mal 2 Unterlegscheiben unter den Hebel der Wastegateklappe getan. Siehe da Druck 0,6 und Overboost (manchmal, dafür scheint er nicht immer perfekt zu schließen) 0,9 bar. Eine Sinterbuchse hab ich schon mal bestellt.

Nach der Probefahrt gestern habe ich aber dies entdeckt (siehe Bild). Entweder ist die Kopfdichtung hinüber oder eben Öl/Wasserschaden. Nun habe ich einige Fragen, da ich zig Threads darüber gelesen, dass der Öl/Wasserschaden eher Abgasseitig bedingt durch die hohen Temperaturen entsteht. Die Zeichung im Turbo Wiki ist wirklich Klasse!

1.) Es gibt ja Köpfe mit einer 6 und 8 mm Bohrung. Erkennt man schon an der Madenschraube welche Bohrung man hat? Bzw. kann man diese mal abnehmen um nachzuschauen oder wird man da gleich mit Öl geflutet?

2.) Was haltet ihr von dieser Reparaturhülse?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300573174044&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

3.) Soll ich den Kopf, wenn ich ihn runter habe etwas planen lassen und gleich die Z Dichtung drauf? Was muss ich hier beachten?

 
  • Ein Schaden nach dem anderen. Zylinderkopf KS700

Anzeige

P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Wenn du nicht das nötige Know How hast, schick den Zk zum Tuner, habe meinen Damals zu Dsop geschickt. Ging super schnell. Weil einfach Hülse kaufen und reinschieben ist nicht, der Kanal muss aufgeborht werden. Und das sollte auch im ausgebauten Zustand passieren, wegen den Spänen. Wenn der Kopf plan ist brauchst du in auch nich Planen zulassen, wäre Quatsch. Und die Z-Dichtung kannst du in jedem Fall verbauen
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Ich sag mal so. Das nötige Know How denke ich sollte kein Problem sein. Ich hab schon mal nen 8V Kopf planen lassen und alles selber eingebaut. Kein Problem.

Soweit ich weis, muss der Kopf nicht aufgebohrt werden, wenn bereits ein 8mm Loch vorhanden ist. Wenn der Kopf runter kommt, würde ich sowieso prüfen, ob er plan ist.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi,

also auf planheit musst du auf jeden fall achten. hier bei mir ist ein motorenbauer der macht das sehr günstig, falls du planen müsstest.

würde auf jeden fall gleich ne Z-dichtung verbauen, da die schon ein bissl mehr abkann. hab ich ja bei mir auch gemacht als ich vor 2 monaten meinen kopf gemacht habe.
am besten du machst gleich alles mit wie z.b.:
- neuer zahnriemen incl. rollen
- neue wapu
- neue dichtungen für die nockenwelle
- neue dichtungen am zündverteiler (welle und zündverteiler selbst)
- evtl. neue VD dichtung
- neue kopfschrauben (ist ja klar)
- neue dichtung für die ansaugbrücke (die brauchste auf jeden fall weil die andere 100% kaputt geht bei der demontage)
- neue dichtungen für das thermostat und thermostatgehäuse

ich hab dann auch gleich die ganzen dichtungen und stehbolzen vom krümmer neu gemacht. dazu habe ich das Kit von FTT genommen.
so das wars jetzt was mir so spontan einfällt.

Gruß
Timur
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Was haltet ihr von der Hülse?

Den Rest kriege ich denke ich selber hin. Ich bin mir nur noch unschlüssig wie weit die Hülse rein gedrückt werden muss. Ich würde den Kopf reinigen und die Hülsengummis leicht Ölen mit Motorenöl und dann langsam rein schieben.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
wie ich ir shcon gesagt hab irfan, schick den kopf weg, und lass es machen. bringt dir nix, wenn du das versuchst zu reparieren, den wieder zusammen baust und da sproblem immer noch besteht.

meines wissens wird die hülse auch nicht nur "reingeschoben" sondern ist meines wissens gepresst. evtl. klappts mit hammer und passender nuss, denke aber ne presse wäre da schlaucher ;)

zerleg das ding und schicks zum tuner.


PS: ein schaden nach dem anderen... bei mir ists doch nicht anders, bei jeder größeren fahrt macht er immer irgendwie probleme, und das obwohl so gut wie alles neu ist...
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Ich habe heute schon Angebote eingeholt. Wahrscheinlich gebe ich ihn weg.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
PS: ein schaden nach dem anderen... bei mir ists doch nicht anders, bei jeder größeren fahrt macht er immer irgendwie probleme, und das obwohl so gut wie alles neu ist...

bei mir genauso. so viele neue teile und trotzdem immer was kaputt :cry:

Will ja niemanden zu nahe treten aber die meisten Autos die hier vertreten sind , sind und bleiben nunmal Bastelbuden. Ist jetzt auch nicht böse gemeint aber entweder man findet sich damit ab und verbucht das Geld unter "Hobby" oder man legt das Geld in ein etwas jüngeres Fahrzeug an, von dem man im besten Fall die Pfoten lässt.
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
So ich werde nun einen Cossi Kopf einbauen. Der ist zwar 6/10 geplant, aber mit zwei Z Dichtungen klappt das schon. Der Kopf ist auch absolut in Ordnung. Das weis ich zumindestens.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
PS: ein schaden nach dem anderen... bei mir ists doch nicht anders, bei jeder größeren fahrt macht er immer irgendwie probleme, und das obwohl so gut wie alles neu ist...

bei mir genauso. so viele neue teile und trotzdem immer was kaputt :cry:

Will ja niemanden zu nahe treten aber die meisten Autos die hier vertreten sind , sind und bleiben nunmal Bastelbuden. Ist jetzt auch nicht böse gemeint aber entweder man findet sich damit ab und verbucht das Geld unter "Hobby" oder man legt das Geld in ein etwas jüngeres Fahrzeug an, von dem man im besten Fall die Pfoten lässt.

soll ich mich da angesprochen fühlen?
habe in meine beiden Calis bisher fast 25.000 euro investiert (ohne anschaffungskosten) :wink:

ich glaub ich darf mich mal beschweren wenn mein Cali in letzter zeit so undankbar ist...
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
3 Dichtungen ?! :shock: :lol: ...der war gut...

Ich nehme an er meint Brennraum vergrößern/ausfräsen, aber 2 Dichtungen geht halt ein bissl leichter.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
3 Dichtungen ?! :shock: :lol: ...der war gut...

Ich nehme an er meint Brennraum vergrößern/ausfräsen, aber 2 Dichtungen geht halt ein bissl leichter.

:lol: :lol: So wie ich das verstanden habe, will er den Cossikopf verbauen ohne ihn wegzuschicken....

Aber auch mein Rat an dieser Stelle: Schicke einen Kopf weg (möglichst ungeplant) und lass ihn machen..... würde ich an deiner Stelle so machen....
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
@HalleZwei genau. Der Kopf ist absolut in Ordnung. Der ist erst geplant worden. Öl Wasserschaden weisen die ja nicht auf. Ich nehme 2 Z Dichtungen. Nehme die auseinander und lege die zusammen. Also die inneren Lagen. So wie die meisten es eben machen.
 
Thema:

Ein Schaden nach dem anderen. Zylinderkopf KS700

Oben