
Achilles
Hi Leute,
kaum das Problem mit dem Druck des Laders behoben, folgt das nächste. Da meine Wastegateklappe zu viel Spiel in ihrer Buchse hat, habe ich jetzt provisorisch mal 2 Unterlegscheiben unter den Hebel der Wastegateklappe getan. Siehe da Druck 0,6 und Overboost (manchmal, dafür scheint er nicht immer perfekt zu schließen) 0,9 bar. Eine Sinterbuchse hab ich schon mal bestellt.
Nach der Probefahrt gestern habe ich aber dies entdeckt (siehe Bild). Entweder ist die Kopfdichtung hinüber oder eben Öl/Wasserschaden. Nun habe ich einige Fragen, da ich zig Threads darüber gelesen, dass der Öl/Wasserschaden eher Abgasseitig bedingt durch die hohen Temperaturen entsteht. Die Zeichung im Turbo Wiki ist wirklich Klasse!
1.) Es gibt ja Köpfe mit einer 6 und 8 mm Bohrung. Erkennt man schon an der Madenschraube welche Bohrung man hat? Bzw. kann man diese mal abnehmen um nachzuschauen oder wird man da gleich mit Öl geflutet?
2.) Was haltet ihr von dieser Reparaturhülse?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300573174044&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
3.) Soll ich den Kopf, wenn ich ihn runter habe etwas planen lassen und gleich die Z Dichtung drauf? Was muss ich hier beachten?
kaum das Problem mit dem Druck des Laders behoben, folgt das nächste. Da meine Wastegateklappe zu viel Spiel in ihrer Buchse hat, habe ich jetzt provisorisch mal 2 Unterlegscheiben unter den Hebel der Wastegateklappe getan. Siehe da Druck 0,6 und Overboost (manchmal, dafür scheint er nicht immer perfekt zu schließen) 0,9 bar. Eine Sinterbuchse hab ich schon mal bestellt.
Nach der Probefahrt gestern habe ich aber dies entdeckt (siehe Bild). Entweder ist die Kopfdichtung hinüber oder eben Öl/Wasserschaden. Nun habe ich einige Fragen, da ich zig Threads darüber gelesen, dass der Öl/Wasserschaden eher Abgasseitig bedingt durch die hohen Temperaturen entsteht. Die Zeichung im Turbo Wiki ist wirklich Klasse!
1.) Es gibt ja Köpfe mit einer 6 und 8 mm Bohrung. Erkennt man schon an der Madenschraube welche Bohrung man hat? Bzw. kann man diese mal abnehmen um nachzuschauen oder wird man da gleich mit Öl geflutet?
2.) Was haltet ihr von dieser Reparaturhülse?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300573174044&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
3.) Soll ich den Kopf, wenn ich ihn runter habe etwas planen lassen und gleich die Z Dichtung drauf? Was muss ich hier beachten?
