
armin-j
Hallo,
1.) hab einen C20XE nun in meinen Kadett C verpflanzt, eigentlich läuft er wirklich klasse jedoch ruckelt er ab und zu bei Volllast.
Mein Bruder hatte den Motor mit denselben Symtomen übergangsweise in seinem C Kadett, mit seinem neuen Motor hat er allerdings keine Probleme mehr, d.h. es kann nicht an der 2.8M und nicht am Kabelbaum liegen, auch nicht an der Ansaugbrücke und den Einspritzdüsen.
Nur die Lima, Anlasser, Klopfsensor, Temperaturfühler, Kaltlaufregler und Kurbelwellensensor wurden mit übernommen.
Es kann sein, daß der Klopfsensor zu fest angezogen ist, das mit den 20Nm hab ich zu spät mitgekriegt, kann es sein daß das solche Auswirkungen hat?
Der Motor wurde auf M2.8 umgerüstet.
Bestimmt weis einer von euch Rat.
2.) Ich möchte den ruhenden Verteiler evtl. in den Innenraum verlegen, dazu brauche ich einen langen Zündkabelsatz - gibt es da Unterschiede bei den Zündkabeln und Steckern M2.5 vs. M2.8? Wo gibt's die (außer bei HIPO)?
3.) Welche Zündkerzen sind am besten geeignet?
4.) Evtl. möchte ich meinem Motor etwas "mehr Gewalt" einhauchen jedoch nicht auf ROZ95 verzichten, mir schweben da ein Paar zahme Nockenwellen vor Augen, und a bissle Chip - soll so 15-20 PS bringen, ist das möglich oder Träumerei?
Vielen Dank im Vorraus und freundliche Grüsse,
Armin
1.) hab einen C20XE nun in meinen Kadett C verpflanzt, eigentlich läuft er wirklich klasse jedoch ruckelt er ab und zu bei Volllast.
Mein Bruder hatte den Motor mit denselben Symtomen übergangsweise in seinem C Kadett, mit seinem neuen Motor hat er allerdings keine Probleme mehr, d.h. es kann nicht an der 2.8M und nicht am Kabelbaum liegen, auch nicht an der Ansaugbrücke und den Einspritzdüsen.
Nur die Lima, Anlasser, Klopfsensor, Temperaturfühler, Kaltlaufregler und Kurbelwellensensor wurden mit übernommen.
Es kann sein, daß der Klopfsensor zu fest angezogen ist, das mit den 20Nm hab ich zu spät mitgekriegt, kann es sein daß das solche Auswirkungen hat?
Der Motor wurde auf M2.8 umgerüstet.
Bestimmt weis einer von euch Rat.
2.) Ich möchte den ruhenden Verteiler evtl. in den Innenraum verlegen, dazu brauche ich einen langen Zündkabelsatz - gibt es da Unterschiede bei den Zündkabeln und Steckern M2.5 vs. M2.8? Wo gibt's die (außer bei HIPO)?
3.) Welche Zündkerzen sind am besten geeignet?
4.) Evtl. möchte ich meinem Motor etwas "mehr Gewalt" einhauchen jedoch nicht auf ROZ95 verzichten, mir schweben da ein Paar zahme Nockenwellen vor Augen, und a bissle Chip - soll so 15-20 PS bringen, ist das möglich oder Träumerei?
Vielen Dank im Vorraus und freundliche Grüsse,
Armin
