T
Thilo
so,nu isses soweit,ich bin dabei meinen moddor fit zu machen,mehr oder weniger und hab auch gleich nen paar fragen,
kann mir jemand die teilenummer der einspritzdüsen vom z20let sagen?
bei der spannrolle des zahnriemens ist im epc eine spannfeder vorgesehen,muss ich die verbauen wenn keine drin war als ich den alten diemen und die rollen abgebaut habe?der wagen war bei atu zum riemenwechsel,schönen dank auch.
ich hab die dichtung vom ansaugkrümmer erneuert und neue stehbolzen und kupfermuttern verwendet.kann ich da die normalen stehbolzen nehmen oder muss ich andere haben?nu is eh zu spät aber ich wollts nur mal wissen
abgasseitig wollte ich neue dichtung und stebolzen und hülsen nehmen,aber hülsen gibt es ja nicht mehr sondern nur noch muttern und sauteure unterlegscheiben,wenn ich neue muttern nehme wollte ich unterlegscheiben von vw nehmen,muss ich extra "turbostehbolzen" verwenden wegen den abgastemperaturen?ich hatte sowas im kopf das ich da andere brauche als einlassseitig.
so,das wars erstmal von mir,schönen restlichen sonntag noch
kann mir jemand die teilenummer der einspritzdüsen vom z20let sagen?
bei der spannrolle des zahnriemens ist im epc eine spannfeder vorgesehen,muss ich die verbauen wenn keine drin war als ich den alten diemen und die rollen abgebaut habe?der wagen war bei atu zum riemenwechsel,schönen dank auch.
ich hab die dichtung vom ansaugkrümmer erneuert und neue stehbolzen und kupfermuttern verwendet.kann ich da die normalen stehbolzen nehmen oder muss ich andere haben?nu is eh zu spät aber ich wollts nur mal wissen
abgasseitig wollte ich neue dichtung und stebolzen und hülsen nehmen,aber hülsen gibt es ja nicht mehr sondern nur noch muttern und sauteure unterlegscheiben,wenn ich neue muttern nehme wollte ich unterlegscheiben von vw nehmen,muss ich extra "turbostehbolzen" verwenden wegen den abgastemperaturen?ich hatte sowas im kopf das ich da andere brauche als einlassseitig.
so,das wars erstmal von mir,schönen restlichen sonntag noch