Ein paar Fragen zum Motortuning beim Z20LET

Diskutiere Ein paar Fragen zum Motortuning beim Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, möchte jetzt im Winter meinen Z20LET auf Klasen Phase2 aufrüsten lassen..Allerdings soll vorher am Motor noch einiges gemacht werden...
L

LineaRossa_TurboCab

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim Taunus
Hallo,

möchte jetzt im Winter meinen Z20LET auf Klasen Phase2 aufrüsten lassen..Allerdings soll vorher am Motor noch einiges gemacht werden damits auch haltbar ist..!
Daher hab ich da ein paar Fragen was genau für die Standfestigkeit geändert werden muss..

Schmiedekolben sollen rein (Welche Firma und woher günstig bezíehen,oder LEH Kolben?)
Kolbenbodenkühlung (Super wären hierzu ein paar Infos wie das ganze realisiert wird beim Z20LET,Bilder wären super)
Sintermetallkupplung
AndererTurbolader (LEH Lader oder doch gleich was anderes)
Und wie schauts mit dem F23 Getriebe aus??Müsste doch mit der Phase2 total überfordert sein,oder??
Alternativ hab ich mal mitbekommen würde das M32 passen mit den pasenden Antriebswellen aus dem Astra H??Ist das so korrekt?

Fragen über Fragen...Hoffe auf eure Hilfe..

Möcht einfach nicht nur die Software und den LLK verbauen und dann Probleme mit Lader Motor und Getriebe bekommen..

Danke im Vorraus
 
  • Ein paar Fragen zum Motortuning beim Z20LET

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
schon mal die Suche genutzt!!! :idea:
 
L

LineaRossa_TurboCab

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim Taunus
Na klar :wink:
Nur hab ich da nicht auf alle meine Fragen antworten bekommen(siehe Kolbenbodenkühlung,Bilder dazu und was da genau gemacht werden muss)
 
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Frage wieso fragst du nicht Klasen? Wenns um EDS geht fragt man Arno. Klasen sollte das auch wissen :)
LEX!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Stahlpleuel H Schaft
Kolbenbodenspritzkühlung
Schmiedekolben
verstärkte Pleuel und Kw Lager
Grundverstärkung

Steckt 400PS locker weg ca. 3300€
Wenn du den Motor einmal auf hast würd ich gleich alles machen lassen,
sonst fängste 5 mal an den Motor auf zu machen!
LEH Kolben bisher nur möglich bei nem Block mit 0km

Bilder von KBK Düsen sind hier im Forum unterwegs aber k.a. wo!

Sinter+Druckplatte ~550€
LEH Lader bis ~280-300PS für mehr Garrett!

Bei ordentlicher Drehmomententfaltung macht das Getriebe keine Probleme!

Ich hab mittlerweile das 3. F23 drin!
Viel Drehmoment bei wenig Drehzahl iss tödlich
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Bei ordentlicher Drehmomententfaltung macht das Getriebe keine Probleme!

Ich hab mittlerweile das 3. F23 drin!
Viel Drehmoment bei wenig Drehzahl iss tödlich

Hi Nexilis,

fährst Du einen Sinter Belag??

grüße
lars
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nein SACHS organisch mit starker Druckplatte.
Ist aber auch schon langsam überfordert!
1/4 Meile Starts im 2. Gang mag die gar nicht! - Rutscht durch!

Z-LET vom Kumpel hat aber Sinter.
Der hat komischerweise keine Probleme
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Alex fährt wieder mal das volle Programm :lol: :lol:

@LineaRossa_TurboCab
Zuerst musst du dir im Klaren sein, wieviel Leistung du letztendlich fahren willst. Dementsprechend mußt du den Motor standfest machen, was je nach Leistung entsprechend viel kostet. Und letztlich ist ja jeder dran interessiert, mit den geringsten Kosten den größten Nutzen zu erreichen. Du kannnst natürlich 7.000 € an Material alleine im Motor verbauen und weißt, dass der Motor standfest ist, weil er für 400 PS ausgelegt ist und du nur mit 260 PS rumfährst. Mir ist ein standfester Motor auch sehr wichtig, aber wie gesagt, die Kosten - Nutzen Relation sollte gewahrt bleiben. Du darfst auch nicht vergessen, dass auch noch Arbeitszeitkosten anfallen, wenn du dir das nicht selbst machen kannst. Wenn du die Maschine immer schön brav warm fährst, gutes Motoröl benützt und die Wechselintervalle (verkürzt) einhältst, Service machst, Turbo nachlaufen lassen usw. sollten folgende Maßnahmen ausreichend sein:
PH1: keine Hardware-Veränderung, PH2: Schmiedekolben rein (z.B. Wössner, Mahle oder welche, die beim Leistungskit dabei sind), PH3: zusätzlich zu den Kolben hochfeste Pleuel Schrauben, da diese gerne mal abreißen und 440er oder 470er Einspritzventile, um auch bei höherer Drehzahl noch auf der sicheren Seite zu sein. Pleuel kannst bis 330 PS belasten, aber alles, was über 320 - 330 PS drüber geht das volle Programm, das Nexilis aufgezählt hat. AGT-Anzeige ist in dieser Leistungsregion, also ab 260 PS ebenfalls lebenswichtig.
Materialkosten bei dieser PH3 Konfiguration ca. 3.800€, für das volle Programm legst als Normalsterblicher nochmal ca. 2.000 € drauf - Nexilis hat halt Beziehungen zur Autoteile-Mafia :wink: *duck und weg* :lol: :lol:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Naja sooo schlimm ist es nun auch nicht ;)
Mein oben genannter Preis war nur für den Block!

Geld für Lader, Düsen, Software, Catchtank/Pumpen, LLK, Kupplung waren da noch nicht eingerechnet!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ach so....... na gut, dann ist der Preis ok.
Schade eigentlich Alex, wollte dich schon fragen, ob deine Organisation nicht eine Vertretung in Wien mit mir als Paten bräuchte :wink: :lol: :lol:
Also wieder nix mit groß Geld verdienen :cry: :cry:
 
L

LineaRossa_TurboCab

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim Taunus
Erstmal vielen Dank für eure Tipps und Info´s

Den ganzen Umbau lasse ich von nem Bekannten machen der KFZ´ler ist.
Andere Kolben einbaun is für ihn kein Problem ,nur brauch er halt noch paar Infos zur Kolbenbodenkühlung (Bilder)!
Bisher hab ich hier im Forum keine gefunden....

Und Leistungsmäßig soll das Auto wirklich bei ner Phase2 (~260PS) bleiben,ned mehr ned weniger...
Wie is das eigentlich bei den Kolben..Wenn man die Schmiedekolben holt,muss man da erst den Block und die alten Kolben vermessen,sprich gibts bei Schmiedekolben auch verschiedene Größen (Übermaß etc.)??

Gruß Patrick
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja gibt Übermaßkolben!
Die Zylinder müssen neu gebohrt und gehohnt werden!

Ich würde es aber von einem Tuner machen lassen der Erfahrungswerte sammeln konnte was das Kolbenspiel bei den verschiedenen Schmiedekolben angeht.
Die können dir auch gleich die KBK verbauen!
Für 260 PS empfehle ich dir einen anderen Lader.
Der K04 vom Z20LET schafft evtl die Leistung gerade so, ist aber dann ständig an der kotzgrenze!

Verbaue den Lader vom Z20LEH der drückt die 260PS locker und macht das auch lange mit!
 
L

LineaRossa_TurboCab

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim Taunus
Bei welchem Tuner bekomme denn das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Hat da jemand Erfahrungswerte??
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich würde sagen, dass sollte jeder letzdenlich für sich eintscheiden zu wem er geht. Denn alle liegen in fast dem gleichen Preissegment von den drei OpelMotortunern die hier im Forum bekannt sind.

Ich würde letzendlich nur Kolben und Lader (Z20LEH-Lader) und LLK (Ladeluftkühler) tauschen wenn Du auf die 260 PS willst. Evt. noch KBK (Kolbenbodenkühlung) und gut ist. Mit diesen Maßnahmen, bist Du für diese Leistung sehr gut abgesichert. Einem Upgrad auf mehr Leistung steht da nichts im wege (300 PS).
Kleinigkeiten wie anderes Öl etc. sind nicht inbegriffen. Denn wie ich denke, jeder Motortuner weiß was noch gemacht werden muss wenn man diese (groben Mechanischen) veränderungen vornimmt.

MfG
Rehbraun
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bei welchem Tuner bekomme denn das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Hat da jemand Erfahrungswerte??

Wie schon geschrieben wurde, liegen die Preise nicht all zu weit auseinander. Ist höchstens Verhandlungssache, welcher Tuner grad am Besten drauf ist und dir den größten Rabatt gewährt :wink: Aber wenn du eh im Vorhinein mit dem Klasen-Paket sympatisierst, lass doch gleich alles bei Stephan machen und frag nach einem guten Paket-Preis. Er lässt da sicher mit sich reden, wenn du alle Teile von ihm beziehst und auch die KBK bei ihm machen lässt. Auch wenn die meiner Meinung nach bei der Leistung noch nicht notwendig ist - dafür hast du ja die Schmiedekolben, die ja für höhere termische Belastungen ausgelegt sind.
 
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ohne wieder wer ist der beste aufzurufen, würde ich bei dieser hohen Kostenbelastung mir von den 3 namhaften Tunern hier mir ein Angbot geben lassen. Nutze doch einfach mal den Wettbewerb, der hier immer ausgefochten wird für dich selber An alle die gleiche Anforderung von Material/Qualität stellen, und dann lass sie mit dem spitzen Bleistift rechnen. Der Rest ist dann gut Glück ;)
LEX!
 
Thema:

Ein paar Fragen zum Motortuning beim Z20LET

Ein paar Fragen zum Motortuning beim Z20LET - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
Oben