Ein C20LET in ein DMC-12 einbauen möglich ?

Diskutiere Ein C20LET in ein DMC-12 einbauen möglich ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, mein Kumpel hat einen DMC-12 erworben, der Serie 132PS hat, allerdings mit Kapitalem Motorschaden , da Motorteile sowieso schwer zu besorgen...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hi, mein Kumpel hat einen DMC-12 erworben, der Serie 132PS hat, allerdings mit Kapitalem Motorschaden , da Motorteile sowieso schwer zu besorgen sind und er auch mit seinem 132 Pferden etwas schwach ist, kam uns der gedanke einen LET zu verbauen, wäre das möglich und was ist alles zu beachten ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nur wird man den nie zugelassen bekommen, zudem hat er Heckantrieb was die Sache sehr teuer macht. :wink:

 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
cooles Auto
ich denke es geht den Let da rein zu pflanzen,musste hallt motor+getriebehalterungen bauen...
wenns Hecktriebler ist,kannste ja mal eventuell ein 256 Getrag ausprobieren...
Theorietisch geht A L L E S
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist er ein seltenes Exemplar, der Serie Motor taugt wohl nichts,
132PS und Ersatzteile für den Moto zu bekommen ist fast unmöglich,
dachten erst an einen 16V , aber wenn man sich die Arbeit macht kann man direkt einen LET verbauen, natürlich müssen Bremsanlage auch verändert werden und Getriebe muss auch raus, wäre unsinn das Serie mit einem Adp. etc zu verbauen ! Ja zugelassen wird man ihn nie bekommen, aber kann man ja mit Kurzkennzeichen fahren!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Troy McClure fährt übrigens auch einen :lol:








:lol:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Bilder werden folgen, in Texas , hatte ein Typ damals die ganze Restmasse der alten DMC aufgekauft, dort wird der DMC heute gewartet und auch neu restauriert und auch verbsserte Modelle verkauft ,wo man auch Teile ausgetauscht hat die gerne damals defekt gingen. Es muss ein Citroen Motor sein, aber die Motoren taugen nichts, klar bekommt man noch Teile wenn man unbedingt will , aber wieso so ein Motor aufbauen der keine Leistung hat und nichts taugt!? Der Typ in Texas hatte für 2008 sogar geplant dieses Auto mit einem 260PS Turbo Motor anzubieten, weiss aber nicht was draus geworden ist ! Bei so einem seltenen Exemplar lohnt es sich denke ich einen LET zu verpflanzen, nur muss alles genau geplant und gut durchdacht werden!
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
....
bei seltenen Autos kommt es auf Originalität an. Mit nem anderem Motor bekommt man kein H Kennzeichen.

Heute ist ja ein unverbasteltter c20let Calibra mehr Wert als ein Bastellkarre. Genau so ist es mit dem DMC.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das der motor nichts taugt würde ich so nicht sagen sicher sind 132 ps nicht die welt ,aber ´bei den meißten motoren die serienmäßig nicht so toll dastehen und nich wirklich lang halten sind es herstellungsfehler.Ich würde den orginalmotor von nen motorenbauer richtig 100% überholen lassen.Sind wir doch mal ehrlich in ein solch seltenes auto vor allem auch selten in europa baut man nur nen orginalmotor ein.Verlangt ja keiner das die motorinnereien orginal sind bessere lager und kolben gehen immer.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ralf Du must aber bedenken das 132PS nicht reichen um 2 Feuerspuren in den Asphalt zu brennen :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ist der Fluxkompensator schon bestellt :lol:




sorry, musste etz einfach sein
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Minna ist schon richtig das die 132 ps ein bißchen mager sind ,aber das ist sicherlich ausbaufähig .ich denk mal wenn man den motor von nem motorenbauer machen läßt z.b. a.blank oder hellspeed ,der sofort sieht wo an dem motor noch potenzial steckt dann geht da noch was.ich weiß ja nun nicht genau wieviel hubraum und zylinder der motor hat ,aber es geht immer noch was.
 
P

peug2.4

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
hallo.

also wenn ich das aus den bildern richtig deute, ist ein v6 verbaut...

wenns tatsächlich einer aus dem psa-regal ist, versteh ich nicht, warum nur um 130 ps anliegen? der "schwächste" v6 dieser baureihe hatte 170ps und das war der 2,7l der im a310 alpine (renault) verbaut war und den bin ich kürzlich erst gefahren... ging prima! die 3.0 v6 hatten zwischen 190 und 210 ps serie (citroen XM, peugeot 605)
 
D

DIEHÖLLE

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Es ist der 2,8Liter grosse V6 Motor von Peugot,Renault und Volvo.In der Kat Version hat er leider nur 132PS.Der Motor trug auch den Beinamen Euro V6.Aber gerade Technik Teile gibt es für den De Lorean noch recht viele,da fast alle zugekauft wurde.Lediglich bei der Karosse gibt es Probleme da Edelstah.
 
Thema:

Ein C20LET in ein DMC-12 einbauen möglich ?

Ein C20LET in ein DMC-12 einbauen möglich ? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben