EDS-Saugrohr

Diskutiere EDS-Saugrohr im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; am liebsten Fotos vom ausgebauten Saugrohr. Von allen Seiten, auch wie die Verarbeitung ist.
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde immernoch gern mal wissen ,wie sich die brücke am sauger macht. Ist ja schließlich von der größe ganz anders wie ne lexmaulram für die man im corsa ja einiges wegscneiden muß.Standart16v hat ja angedeutet ,das ihn das als saugerfan ,auch interessiert wie das saugrohr das er mitentwickelt hat am sauger funktioniert.

Ist ja denk ich mal nicht so das ding die brücke mal am sauger zu montieren und außerdem wäre es ne alternative zur ram wenn die leistungsausbeute ähnlich oder höher wäre.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kaufen und ausprobieren Ralf!
Bein onlinebestellungen hast ja 14-tage Rückgaberecht :lol:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ja ne is klar mein motor ist ausgebaut und das auto hat saisonzulassung.
Aber mal im ernst, wenn sowiso ein teilegutahten gemacht wird oder schon vorhanden für den let ,dann wäre es doch eine erweiterung der zielgruppe vorausgesetzt die leistungsteigerung ist am sauger auch meßbar und fällt entspechend ähnlich oder höher im vergleich zur ram aus.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich warte auch noch auf genug Feedback von Usern hier
Oder anders mal gesagt, wenn ich das Geld mal einfach zuviel haben sollte, dann kaufe ich mir die Brücke einfach mal *g*
Also Jungs, kaufen kaufen kaufen und bericht erstatten
Gruß Stefan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kannst mal bitte durch die DK Öffnung das innere ablichten? Würde gern mal sehen wie das mit den Trichtern beim gießen gelungen ist.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Damit kann ich nicht dienen :? ist schon verbaut!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja er hats ja schon verbaut, von daher wird das schwer! :lol:

Edit: Ups, da war einer schneller. :D
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Da ist aber net soviel material zum anpassen,am Ausgang richtung Z-kopf..Schade eigendlich!Ansonsten ist die glaube ich ganz gut gelungen.

Sven,schliess mal bitte die Ausgangsseiten,und fuell mal die Bruecke bis oben mit Wasser.Das gleiche danach mit der Serien Bruecke,waere sehr interessant und man kann ganz gut den unterschied erkennen!

Regards Akis
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@Akis

Die ist schon verbaut, die wird er sicher nicht mehr abbauen deswegen. :lol:
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Richtig :) werde mir das nicht nochmal im Eingebauten zustand antun :twisted: aber das können bestimmt andere machen,die das Saugrohr bekommen haben :!: müssten ja noch 49andere geben :wink:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Wie, hat EDS nur 50 Brücken bauen lassen?
Ich hoffe doch, das die noch mal ne Serie auflegen, da ich bestimmt nicht vor Mai mal so eben 800 Euro zu viel habe
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ich meinte damit das die Ersten 50 Stück unter die Leute verteilt wurden :D die es sofort Bestellt hatten!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich kann ja mal eins für spezielle Fotos durchsägen ..... :shock:

Nein , mal im Ernst , man sieht die Trichterform auch von Aussen , das Saugrohr ist konstant 4mm dick an der Aussenform , wo keine Angüsse dran sind !

Das Saugrohr ist in Serie gefertigt und die Erstbestellung waren 100 Stück , da können wir jederzeit was nachfertigen !

mfg ASH@EDS
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hallo !

Ich kann ja mal eins für spezielle Fotos durchsägen ..... :shock:

Nein , mal im Ernst , man sieht die Trichterform auch von Aussen , das Saugrohr ist konstant 4mm dick an der Aussenform , wo keine Angüsse dran sind !

Das Saugrohr ist in Serie gefertigt und die Erstbestellung waren 100 Stück , da können wir jederzeit was nachfertigen !

mfg ASH@EDS

Mich würde mal intressieren wie das Druckguss-Werkzeug aussieht womit man die Herstellt. :wink:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Da muss Ich nur mal bei DBILAS nachfragen , aber das Werkzeug ist jetzt schon komplett zur maschinellen Fertigung auf Platte montiert und jetzt nicht mehr ohne Riesenaufwand änderbar .

Wird aber im Druckgussverfahren automatisiert aus gutem und hochfesten Aluminium gefertigt ,was sich hervorragend nachbearbeiten lässt !

Dick genug ist der Flansch auch , so das die Kunden mit einer Kopfbearbeitung problemlos das Saugrohr auf Ihren Kopf nacharbeiten können !

mfg ASH@EDS
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Arno mach doch mal ne Ansage in bezug auf die testung am c20xe ob es geplant ist oder nicht.
 
Thema:

EDS-Saugrohr

EDS-Saugrohr - Ähnliche Themen

Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Astra F GSI 16V C20XE M2,5: Hallo zusammen, ein Verbraucher zieht die Batterie an meinem Astra leer. Wenn ich die Sicherung des Stromkreises für den Blinker/Warnblinker...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Oben