EDS Saugrohr mit Leistungsabfall unten rum?

Diskutiere EDS Saugrohr mit Leistungsabfall unten rum? im C20LET Forum im Bereich Technik; wollte an meiner PH2 EDS das neue saugrohr verbauen. nun schrieb mir jemand, das er es nicht empfehlen würde. grund, es sei ein großer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
wollte an meiner PH2 EDS das neue saugrohr verbauen.

nun schrieb mir jemand, das er es nicht empfehlen würde.

grund, es sei ein großer leistungseinbruch unten rum zu spüren.

mein setup:
DP, XE einlaswelle, K16, PH3 Zylinderkopf (V-Max große bearbeitung), EDS Stutzen, GLLK + 60er Verrohrung

habt ihr denn probleme gemerkt bei der leistung unten rum?


der kollege hatte einen K26 mit angepassten setup. bei ihm brach die leistung unten rum ein. er nahm das suagrohr wieder runter!

ich möchte nur erreichen, das mein lader bis oben hin gut druck aufbaut und leistung bringt. einen K26 wollte ich noch nicht verbauen weil ich dann auch noch PH3 chips benötige. und ich hätte, wenn die leistung stimmt, gern das saugrohr.


wiwe ist eure erfahrung? möchte keinen fehlkauf erleiden.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Verbaue einfach das Saugrohr von nem C20XE M2.8 ohne Traktionskontrolle.
Habe ich auch gemacht, Leistung unten perfekt und bis 6800~6900 liegt auch noch genug Leistung an.
Wobei ich ja auch sagen muß, das wenn ich mal die 800 Euro zuviel habe, auch mal gerne das EDS Saugrohr testen will.

Aber es ist schon ein unterschied, ob man die M2.5 bzw M2.7 oder das M2.8 Saugrohr verbaut hat.

Vom Setup bin ich in etwa gleich mit deinem, ausser das ich mein Zylinderkopf nur Optimiert habe, also nix großes dran gemacht, sonder nur Känale auf die von der Ansaugbrücke und Krümmer angepasst habe.
Achso, habe auch den EDS Stutzen und LLK mit 50er Einlass und 60er verbaut

Aber es soll mal jemand was dazu schreiben, der auch das EDS Saugrohr verbaut hat
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
oh ja, GLLK mit 60er verrohrung und großen EDS stutzen hab ich natürlch auch.

angeblich würden bei dem saugrohr die XE wellen ein problem machen. wer hat denn hierzu erfahrung?

@Webhunter
ich denke, das saugrohr vom 2.8er wird man sehr schwierig bekommen.

derzeit fahre ich noch ohne den kopf und die XE wellen. wollte die beiden mit dem saugrohr verbauen.

dreht der lader nur mit den XE wellen auch schon besser oben rum? meiner sackt bei 5200-5400 voll ab
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hatte beides damals verbaut, also Nocken und Brücke.
Kann natürlich auch sein, das die Wellen schon einiges ausmachen.
Leistung liegt bei mir seit dem bis 6800 an, vorher wie bei dir, ab 5300 wie als ob er den "Hals zugehalten bekommt"
Gruß Stefan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Einfach mal im Technik bereich die beiden langen Treads zum saugrohr lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EDS Saugrohr mit Leistungsabfall unten rum?

Oben