EDS Saugrohr krumm - noch jemand Probleme mit gehabt?

Diskutiere EDS Saugrohr krumm - noch jemand Probleme mit gehabt? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Viel interessantere Frage: stehen die Chancen gut, dass das Problem erledigt ist, wenn die Brücke geplant wurde, oder wird das wahrscheinlich...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Viel interessantere Frage: stehen die Chancen gut, dass das Problem erledigt ist, wenn die Brücke geplant wurde, oder wird das wahrscheinlich wieder auftreten?
@Cali Faucher
Wie viele Kilometer / Zeit ist denn dein Saugrohr schon verbaut, du hast es dann ja vor Einbau nochmal geplant? War das auf eigene Kosten oder hat den Part EDS wenigstens übernommen?
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also hab mein saugrohr drauf, alles mit kupfermuttern
ging locker drauf aber viel spiel hatte man da nicht

lader macht 1,6bar ich denk mal die ist dicht :D
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also meins ist glücklicherweise plan. Melde dich doch mal beim Arno, vlt. bietet er dir ja einen Tausch an -bzw. schickst es ein und er ziehts dir mal ab. Dann wäre der Käs gess. Andernfalls beim Motorenbauer abziehen lassen, 15-20 Euronen sollten reichen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja ich muss da Scion aber wirklich zustimmen. Hier gehts ja nicht um ein billiges Chinaprodukt aus ebay usa oder sonst wo her, sondern um deutsche Wertarbeit die dementsprechend teuer ist und auch bezahlt werden möchte. Für mindestens 800 € kann ich doch erwarten, dass der Kram in Ordnung ist.

Laut einiger Aussagen gehts hier ja nichtmal um ein Teil das thermisch sonderlich stark belastet wird, gerade deswegen sollte sowas eigentlich nicht sein.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also meins ist glücklicherweise plan. Melde dich doch mal beim Arno, vlt. bietet er dir ja einen Tausch an -bzw. schickst es ein und er ziehts dir mal ab. Dann wäre der Käs gess. Andernfalls beim Motorenbauer abziehen lassen, 15-20 Euronen sollten reichen.

:roll:

Du kaufst nen Fernseh und das Ding geht in der Garantie Hops. Gehst zum Laden wo de den her hast und die sagen Dir: "Sie sind der erste mit solch einem Problem, das kann nicht sein. Einen Materialfehler schlissen wir aus, da die am Band produziert werden. Bringen Sie Ihn zu einem Fernsehtechniker und lassen Sie ihn reparieren." Und? Was sagst Du?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Laut Gewährleistung muss er sogar das Ding richten, ob er will oder nicht. ER hat 2 mal die Chnce es zu reparieren, bei 3. mal kannst du es wandeln also umtauschen.

Ich finde es auch bedenklich,wie man Garantiekosten auf den Kunden abwälzen will.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja eben und genau deswegen wäre es ein gefundenes Fressen für mich. Sämtliche Kosten würde ich dem Schuppen überbraten. Irgendwo ist auch einfach mal Schluss mit lustig
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Viel interessantere Frage: stehen die Chancen gut, dass das Problem erledigt ist, wenn die Brücke geplant wurde, oder wird das wahrscheinlich wieder auftreten?
@Cali Faucher
Wie viele Kilometer / Zeit ist denn dein Saugrohr schon verbaut, du hast es dann ja vor Einbau nochmal geplant? War das auf eigene Kosten oder hat den Part EDS wenigstens übernommen?

Moin,
KM ca.8000KM
eingebaut Winter 08/09
ich hatte keine Kosten außer bissle Strom und Schleifmittel weil ich einige Sachen selber planen kann.Ich hatte das planen im gleichen Zug gemacht mit Kanäle angleichen an Zylinderkopf.
Keine Probleme aufgetreten seit dem Intake.
Reklamiert und persönlich besprochen hatte ich letztes Jahr bei Arno die Sache mit dem ölenden K29 (Eigeninitiative Reperatur 2008)bei der Intake Abstimmung und ist mir sehr zufriedenstellend entgegengekommen.
Ich kann mich nicht über Arno beschweren.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Scion : bitte mässige deine "wilden" Aussagen !

Unser Saugrohr wird von DBilas produziert , was jeder augenscheinlich an den Gussstempeln auf dem Saugrohr erkennbar ist !

Die Planfläche ist nach Aussagen unseres Lieferanten auf +/-0.1mm plan , alles was davon abweicht , wird kostenlos ausgetauscht .

Die Planfläche wird in einer 5 Achsen-CNC Maschine zusammen mit allen Löchern gefertigt , daher ist ein Nacharbeiten problemlos möglich !

Wir haben bereits über 200 Saugrohre im Markt abgesetzt und die Fehlerquote lag bislang sehr sehr niedrig !

Wenn das Saugrohr nicht gleichmässig angezogen wird bei der Montage , kann sich der Flansch leicht verziehen , das gleicht die Dichtung in der Regel immer aus !

Wer Probleme hat , möge Sich direkt an EDS wenden , und Ihm wird auf ALLE Fälle geholfen !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
da schließe ich mich @calli-faucher an.hab vor ein paar wochen mal nen problem mit einer pleullagerschraube 2mal bei EDS angerufen gehabt,leider bin ich da recht schnell abgewiesen worden mit meinem problem.dann habe ich es bei arno persönlich versucht und zack hat er sich darum gekümmert.würde auch sagen das man mit speziellen problemen lieber arno um rat fragt, man sollte da auch eds kein strick drauß drehen die leute die da am telefon sitzen haben doch schon eine menge zutun.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
wie man sieht ist arno ja hier angemeldet,dann könnte man ihn ja auch mal hier per pn anschreiben bevor man immer ein riesen aufriss macht
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
würde auch sagen das man mit speziellen problemen lieber arno um rat fragt, man sollte da auch eds kein strick drauß drehen die leute die da am telefon sitzen haben doch schon eine menge zutun.

Wenn man ihn denn mal erreicht und er dran denkt.
Das ist aber das gleiche Problem wie beim IPF kram, zu wenig Personal und wenn dann TEILWEISE mit nicht sehr hoher Kompetenz...

Grüße
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Problem ist doch das die Tuner ihre krummen Saugrohre, siffende Benzindruckregler und was weiß ich nicht noch alles für kram als Motorsportteile verkaufen und sich damit einigermaßen rauswinden.

Gewährleistung müssen se trotzdem geben und in den ersten 6 Monaten stehen die chancen auch sehr gut das man auf offene Ohren beim Verkäufer stößt..

Gruß Flo
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
weißt du was selbstständig heißt?! SELBST und STÄNDIG wie soll man denn alles und jeden denken,ich will ja hier eds nich in schutz nehmen oder so aber mein alter hat selber ne firma da denkt man nunmal nich an alles.zum thema personal,leute mit so hoher kompetenz wollen auch dementsprechend bezahlt werden.was is denn besser 4 leute am telefon die auch ran gehen wenn man anruft und die fachfragen an den meister weiter geben oder einer mit fachkompetenz den man dann aber den ganzen tag erreicht weil besetzt ist ?!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei anderen Firmen geht es auch und man wartet nicht ewig, mit der selbstständigkeit brauchst da nicht kommen.
Entweder mehr Leute einstellen oder den Verkaufsservice am besten ganz sein lassen und ich bin bestimmt nicht der einzige der es kennt von EDS vertröstet zu werden.

Grüße
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Hier geht es gerade ned um EDS VS: Service sondern um ne Krummer Brücke
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wird Opel auch gleich von allen verklagt, weil sich die Krümmer der Lader verziehen??? :roll:
Da hat noch keiner ein Wort drüber verloren, das das ne Frechheit ist und die Verklagt gehören usw.
Weil da ists ja klar, montiert man es selber. ist man selber schuld. wenn was ned passt, das "versteht" komischerweise jeder der schon mal nen krummen Krümmer hatte.....

Und ich bin mir sicher das hier die Leute die Sugrohre und Krümmer selber tauschen mindestens genau so viel Ahnung haben wie eine Fachwerkstätte, die das tauschen würde!!
Aber an Opel hat sich sicher noch nie jemand ne Mail schreiben "getraut" oder?


Das das Saugrohr krumm ist ist natürlich sehr unangenehm für den/die Jenigen, unumstritten.
Ich bin mir sicher es wird sich klären.
Es spielen so viele Faktoren mit die Ursache für das Verziehen der Brücke sein können.
Material der Brücke, Stehbolten, Muttern.
evtl. Fehler bei der Montage
usw.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
mometan bin ich bei fehler in der fertigung und keine Kontrolle danach.

wer wettet mit :D

Warum lässt man sowas aber auch bei Dbilas fertigen :roll:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Von verklagen oder ähnlichem war doch auch absolut nicht die Rede :?:
Entwickelt ne interessante Eigendynamik dieser Thread.
 
Thema:

EDS Saugrohr krumm - noch jemand Probleme mit gehabt?

EDS Saugrohr krumm - noch jemand Probleme mit gehabt? - Ähnliche Themen

Ansaugbrücke abdrücken / Rissprüfung - Wasserverbauch C20XE: Bin ja mit meinem Räucherproblem immer noch nicht weiter, irgendwo nascht das Ding Wasser, hört aber nach ner Weile damit auf. Da Kopf geplant und...
Oben