EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.

Diskutiere EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln. im C20LET Forum im Bereich Technik; wenn du den benzindruck nicht einstellen kannst dann brauchst ne andere software!
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wenn du den benzindruck nicht einstellen kannst dann brauchst ne andere software!
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Habe heute mit Arno gesprochen. Bekomme die passende Software.
Mache dann auch einen einstellbaren BDR rein.
Am Wochenende sehe ich ob es funktioniert.
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Schätze auch das da was software technisch nicht passt!
Natürlich ist das auch spritmässig zuviel!

Habe ähnliches problem! aber nur mit evo 550 vmax mit 750düsen.
Da passt auch etwas nicht! Sogar im leerlauf bei vollgas setzt es wie ein begrenzer bei 5000rpm ein.
Probeweise eds 3,5 mit seriendüsen und 4,5bar und das ding läuft sauber bis 6gang tacho 280. Natürlich von der Leistung net berauschend da alles "etwas" überdimensoniert ist für eds 3,5. Aber das sagt mir zumindest das Hardware mässig alles passt.

Bin jetzt am donnerstag bei vmax dan sieht man weiter!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
versteht ich auch nett. düsen und software sollte eben passen oder BD runter mit lambda und AGT anzeige!
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ob der ersäuft weiß keiner da keine Breitbandsonde...
Man könnte auch nen Serien LET mit 470er Düsen und 5 Bar Grunddruck laufen lassen. Reine Einstellungssache und die Frage ob es Sinn macht

Warum besorgt ihr euch nicht ne Freiprogramierbare Steuerung wenn ihr so Lustig alles mit jedem mal Probieren wollt?? :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hehe, der soll erstmal die affige Lambdaanzeige weit - seeeeeehr weit - ausm Fenster werfen :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das ist in diesem Fall leider völlig falsch :!:
Auch wenn du es nicht gerne hörst, das Ding ist Müll.

Mit gar keiner bist du MINDESTENS genau so gut unterwegs :wink:


Sofern dir mein Beitrag hier nicht passt, nenne mir doch bitte vorteile :wink:
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Nein das sehe ich nicht so. Das die Anzeige nicht optimal ist, wissen wir beide.
Aber sie ist dennoch besser als keine.
Die Taube auf dem Dach, ist besser als ein Spatz in der Hand.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die Taube auf dem Dach, ist besser als ein Spatz in der Hand.

Der Spruch geht genau andersrum :wink: :lol:

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
oder
Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber nochmal zum Thema, nichts desto trotz werde ich bei meiner Meinung bleiben, die vermutlich fast alle hier vertreten. Kauf dir ne ordentliche Anzeige mit EIGENER Sonde. Nur so machts Sinn und nicht anders.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
überleg mal das ding zeit falsch an und du spielst dran rum..... anzeige sagt es geht und prompt ist der motorschaden da..... dann lieber keine und finger weg ;)
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
jup. hab ich auch und bin bis jetzt zufrieden.... knapp 200 euro... und ist die auch auf jeden wert
 
Thema:

EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.

Oben