EDS Phase 3 Probleme

Diskutiere EDS Phase 3 Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab schon etwas in der Suche rumgewühlt aber irgendwie nicht so richtig was gefunden. Fahre ne Phase 3 von EDS Pierburg Z20let Düsen extra...
R

Razor384

Guest
Hab schon etwas in der Suche rumgewühlt aber irgendwie nicht so richtig was gefunden. Fahre ne Phase 3 von EDS Pierburg Z20let Düsen extra Spannungsversorgung mit weiterem Relais für die Pierburg(13,6V) Allerdings noch den Original Schlauch vom Tank zur Pumpe.Das Problem ist das ich max . auf einen Druck von 5 bar. Laut EDS 4,5 bar der Regler plus halt die 1,15 also so um die 5,6 bar. Nun wurde mir gesagt das ich mal nach den Schlauch vom Tank zur Pumpe vergrößern solle. Welche fahrt ihr denn so und welcher Durchmesser ist empfehlenswert?War grad schon bei einer Werkstatt hier die meinten das wäre irgendein Spezieller Schlauch wegen dem Weg zum Tank hin(Biegungen oder so)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Tu mal im Leerlauf Druck drauf das er im Leerlauf über 5bar machen soll wenn er immer noch 5bar anzeigt ist deine Anzeige nicht in der Lage mehr anzuzeigen. Weil im Leerlauf geht sowenig Benzin durch das es auch 10bar machen kann ohne Problem. Und mit den Serienschläuchen und Tank sind Spritmengen für 450ps und mehr kein Problem mit richtiger Pumpe. Also lliegts nicht an den Leitungen.
 
R

Razor384

Guest
Wir hatten bei EDS ja noch ne andere Druckanzeige dran. Meine geht bis 7 bar die von EDS bis 10.
Bei 5 Bar ist ende.
Außerdem setzt beim Harten beschleunigen auch ab und an mal der Lambdaschutz ein also Magerer lauf :wink:
Kam vom Arno der Tipp mit der Leitung vom Tank zur Pumpe. Da ist die Leitung auch verlängert worden(also zwischenstück drin). Mal sehen hol mir morgen mal verschiedene dicken 8 bis hoch auf 12 mm leitung dann mal testen.
 
R

Razor384

Guest
Der ist grad mal 2484 Km drin um genau zu sein :roll:
Ich bitte dich sowas ist doch standart

Überleg mal wo der Filter eigentlich sitzt naja und wo wohl beim Astra der fast beste Platz für die Pierburg ist :wink:
 
R

Razor384

Guest
Hab jetzt testweise mal die Leitung vom Tank zur Pumpe getauscht jetzt hab ich durchgängig 10 mm innendurchmesser aber wie ich mir eigentlich schon gedacht habe immernoch das selbe problem. Bis 5 bar also 4,5bar Benzindruck und 0,5 bar Ladedruck geht alles. Aber sobald ich dann ne Stufe höher schalte sodas noch mehr Druck enstehen müßte tut sich nichts also bleibt bei 5 bar. Woran kanns denn jetzt bitte noch liegen :?: :?:
Ladedruck baut sich auf und den Benzindruck von 4,5 hab ich ja auch :?:
Kann es was mit dieser zusätzlichen Masse die man ins Stg einbauen kann zu tun haben :?:

Was außerdem noch komisch ist ist das ich bevor ich den geber eingebaut hab für den Benzindruck hatte ich das Problem nicht da ging der bis in den Overboost.Allerdings wenn da am Geber was undicht wäre würde man da ja spritaustritt bemerken :?:
 
R

Razor384

Guest
Steht etwas weiter oben doch :roll: 7 bar. Der von EDS ging bis 10 bar. Aber der Druck geht nicht über 5.
Aber selbst wenn der nur bis 5 bar ginge das hat ja nichts damit zu tun das der zu Mager läuft und der Lambdaschutz anspricht :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
tausch mal den BDR aus und prüfen ob die Leitung nicht undicht ist zum BDR.Heissstartventil noch umgehen.
 
R

Razor384

Guest
Da ist alles dicht. Heißstartventil ist nur der Stecker drauf mehr nicht. Also außer Betrieb. Werd mir gleich oder morgen doch mal den Kraftstofffilter ansehen.Der ist ja zwar neu drin aber kann ja trotzdem gut sein das der zu sitzt. Weil vorher hatte ja auch alles funktioniert ohne das der Lambdaschutz kam.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
haste evtl. nen zu kleinen Radius im Ansaugschlauch, kann sein das es den ab einem bestimmten Druck am Knick zusammenzieht. Probier mal nen Schlauch aus der ne Stahlspirale drin hat und dadruch nicht abknicken kann.
 
R

Razor384

Guest
Hatte ja vorher den Originalen drin. Habe den ja jetzt gegen einen mit 10mm durchmesser ausgetauscht. Am alten gabs keine knickstellen.Hab jetzt auch darauf geachtet das der nirgends abknickt oder abgequetscht wird. Wie gesagt vorher ging ja alles. Overboost von 1,5 alles supi. Das ja das komische und nur weil ich den Geber eingebaut hat kanns ja jetzt nicht nicht mehr gehen. Weil dicht ist alles. werd mir morgen mal den Filter ansehen. Einmal kurz ausbauen und rohr zwischen setzten dann mal kurz testen
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hi Razor ,
wenn vor dem Einbau des Gebers alles funktioniert hat , bau ihn einfach noch mal aus und probiers noch mal. Wenn das Problem dann verschwunden ist , kannst du den Fehler vielleicht besser eingrenzen. :roll: ( Vielleicht ja doch der Geber defekt :?: )
Von welchem Hersteller ist denn dein Geber und woher hast du den? Wollte mir nämlich auch ein B.D.Geber zulegen......
 
R

Razor384

Guest
Ist einer von Raid. Eigentlich Öldruck. Naja aber selbst wenn der Geber def. ist hat das ja mit der Spritversorgung nichts zu tun weil rauslaufen tut da ja nüscht. Werde ich aber auch testen wenns nicht am Filter liegt
 
R

Razor384

Guest
So hab heut mal den Kraftstofffilter gewechselt. Lag doch daran :lol: allerdings komme ich nicht mehr (laut Ladedruckanzeige) über 0,5-0,6 bar Ladedruck.
Hab dann nochmal mit EDS Telefoniert und mich nochmal vergewissert das der ja aufm PRüfstand letztens über 1 bar gedrückt hatte.
Er meinte dann mal den Unterdruckschlauch von der Westgateklappe abmachen und vorsichtig mal testen. Gesagt getan dort kommt schon mehr druck hab nur nicht wer weiß wie rumprobiert nur bis knapp 1 bar(so um die 0,8 ).
Muß dazu sagen hab nur die normale Dose mit der EDS- Verstärkung drin.
Hab die Dose dann grad nochmal etwas gespannt aber immernoch in allen Stufen 0,5 bar mehr nicht. :cry:
 
R

Razor384

Guest
So ich mal wieder die Benzinprobleme waren weg Ladedruck stimmte auch wieder fast aber nun hab ich wieder das Problem das denke ich mal wieder der Lambdaschutz kommt wenn der Ladedruck höher 0,5bar kommt :cry:
So weil ich die Spritversorgung nun fast so gut wie ganz ausschließen kann (guck nur noch einmal in den Tank selber um zu sehen ob sich da was zugesetzt haben kann) wollte ich mal nachhören ob das auch an der fehlenden extra Masse vom Stg zur Ansaugbrücke liegen kann.
Die will ich sowieso noch legen aber welcher Pin ist das jetzt genau 24 oder 14 hab zwar nachgesehen aber immer nur gefunden 24 oder 14 :lol: .
Kann das ganze auch an einer zu alten Lambdasonde liegen?Oder Masser für die Sonde? Hab gelesen einige haben zur Sonde ne Extra Masse gezogen?
Danke schonmal :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie alt ist die Sonde denn??? wenn die schon 80-100tkm runter hat..raus damit
 
R

Razor384

Guest
Kann ich dir leider net sagen aber werd jetzt mal ne neue bestellen.
Oki pin ist 24 laut eds haben sich meine fragen erstmal erübrigt :lol:
So morgen kommt die neue Sonde rein :wink:
 
Thema:

EDS Phase 3 Probleme

EDS Phase 3 Probleme - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Vectra turbo EDS PHase 3 nur 0,7- 0,8 Bar Dauerdruck ?: Hi, habe letze Woche einen Vectra turbo bekommen, mit EDS Phase 3 von EDS, er macht 1,5 Bar Overboost, aber fällt dann auf 0,7- 0,8 Bar. Hier mal...
Video Vergleich EDS Phase 3 gegen 3.5 z20let Cabrio: Hallo Freunde, ich fahre ein z20let Astra G Cabrio. Seit 3 Tagen habe ich von EDS Phase 3 (LEH Turbo, LEH Düsen, LET BDR, EDS LLK, EDS Powerrohr...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben