EDS Phase 3,5

Diskutiere EDS Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin neu hier und suche hilfe. habe meinem calibra phase 3,5 mit llk spendiert. bin jedoch vom ergebniss des umbaues entäuscht. habe...
tortiturbo

tortiturbo

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo, bin neu hier und suche hilfe.

habe meinem calibra phase 3,5 mit llk spendiert. bin jedoch vom ergebniss des umbaues entäuscht.
habe wäherend des umbaues noch folgendes geändert: Zylinderkopf geplant und einlasskanäle poliert, einlassnockenwelle ist von c20xe,verstärkte pleullager, stärkere ventilfedern, lader ist neu und hat erst 3200km drauf, bezinpumpe ist noch orginal, einspritzdüsen sind ok.

bin der meinung das ich die von eds angebene leistung nicht erreiche und das schlimmste bei 260 ist ende( mein alter herr fährt einen v6 und der ist in der endgeschwindigkeit genauso schnell nur im abzug läßt es aus).
Habe bisher alle ratschläge die im forum zu lesen sind auch ausprobiert jedoch keine großartigen ergebnisse erzielt.
ich bin nun am ende und bitte um eure hilfe


thorsten
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was sagt deine Ladedruckanzeige? Werden die vollen werte erreicht? Was für einen auspuff hast du? Wieviel wurde der Kopf geplant?
Bau Dir mal ne größere Benzinpumpe ein,das hilft gegen Motortot.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Miß mal an der Benzinpumpe die Spannung.
Hatte gestern erst bei mir einen der mangelnde Leistung beklagt hat und Ladedruck abfall bei Vollast. Hab ihn dann gefragt wieviel Spannung da anliegt weil die EDS Phase 3,5 1/2 Lambdaregelung hat. Er meinte die haben gemessen wo die eingebaut wurde 12,xV. Naja ich nachgemessen und da hab ich ihn mal auf die Anzeige schauen lassen 13,8V an der Batterie und 9,6V an der Pumpe !! Und das im Leerlauf.

Bei sowas beim Kraffstoffpumpen Relais dickes Kabel gleicher Stärke wie am Relais neu von der Batterie ziehen. Schon da kommt meißtens nicht die volle Spannung an. Und dann vom dicken rot/blauen Kabel am Relais Kabel gleicher Stärke zur Pumpe legen. Und wenn du schon bei dem Relais bist im Leerlauf Spannung am dicken roten Kabel messen und dann am dicken blauen Kabel ob da die gleiche Spannung ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wird wohl am Ladedruck liegen ! Eine Ladedruckanzeige brauchst du !

Wastegatedose falsch eingestellt (immer offen)
Unterdruckschläuche an Wastegate und Lader oder Ladedruckregelventil vertauscht !
Lamdaregelung durch defekte Lambdasonde oder Spritmangel
...
 
tortiturbo

tortiturbo

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
vielen dank für eure Antworten.
Habe zur Zeit keine Ladedruckanzeige eingebaut.
woher bekomme ich so eine Ladedruckanzeige?
Lamdasonde ist neu.
Der Kopf wurde um drei-vier Zehntel geplant.
Wie stell ich die Westgatedose richtig ein? :oops:
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin tortiturbo,
willkommen im Forum.
Bevor Du auf deiner Software rumhackst, schau Dir erstmal dein Umfeld vom Motor richtig an. Zum einen würde ich mir zu erst mal um deine Spritversorgung gedanken machen. Entweder ne größere Pumpe rein oder eine zweite. Die 3.5er ist für einen "Großen" Lader konzipiert worden. Dein K16 geht obenrum einfach die Luft aus. Wenn dein Umfeld nicht stimmt, wirst du mit Sicherheit weit weniger als 300 PS haben. Wenn alles stimmt geht die 3,5er schon ganz ordentlich zu Sache.
Also:
1. Ladedruckanzeige (Wichtiger als jede Phase :lol: )
2. Kraftstoff Versorgung
3. Lader
4. Wastegatedose überprüfen.

Gruß
Dennis
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

also fährt die Kiste nichtmal 260...die der V6 ja auch nicht schafft. Was hast du für ZKD verbaut? 4 Zehntel planen und PH3,5 glaub ich ist nicht so ganz "top"...mehr druck und mehr Verdichtung... :-(

Aber dazu können die "richtigen" Spezialisten hier sicher noch mehr sagen....

Björn
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
...wenn kopf geplant unbedingt z-türmchen bauen...
Benzinversorgung sicher stellen gerade bei phase 3,5..
ladedruckanzeige ist pflicht....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
tjaja da gibts noch einiges zu tun das die 3.5 auf volle Leistung geht...
wie gesagt mit orginale Pumpe wird das eh nix,mit orginale Auspuffanlage auch nicht,mit schlappe WG Dose erst recht nicht.
3-4/10 geplanter Kopf und K 16 Lader wird auch stressig genug fürn Motor.Da würd ich schon 100 Oktan tanken.

meine Kiste lief mit der 3.5 mit K16 Lader so 6800 Umdrehungen im 6.Gang auf ebener Autobahn,mit K26 7000 Umdrehungen...also 270km/h plus minus 5 sollte ein Cali mit der 3.5 schon schaffen.
 
D

Deichraser

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hage
Es muss auch nich immer ne Phase 3,5 sein.Meiner läuft mit Phase 2 und Wasser/Methanol Einspritzung 290km/H mit 360PS laut Prüfstand
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
wenn aus einer Phase 2 soviel Leistung rauskommt, dann werden wohl alle die 3,5er rauswerfen!
Gratuliere Du bist der einzige Weltweit der durch ne Wasser- Methanol Einspritzung und einer Phase 2 360 PS hat. :shock: :shock: :shock:
Wie wäre es mit einem Leistungsdiagramm? :p
Wieviel Drehmoment? Bei welcher Drehzahl ?

Hier im Forum haben schon einige mit Wasser Methanol Einspritzungen experimentiert, die Leistungsausbeute war nicht zufrieden stellend. :!:

Deine Angaben sind meiner Meinung nach unrealistisch :!:

Gruß
Dennis
 
tortiturbo

tortiturbo

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hi leute,
erst vielen dank für eure antworten. sind gute ansätze dabei. werde morgen erst mal den ladedruck messen lassen. ladedruckanzeige ist bereits bestellt worden und wird dann eingebaut. werde auch mal bei eds nachfragen ob das mit der phase und dem kopf planen so toll war

gruß
torti
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,
also das du den Kopf um 3-4/10 geplant hast war absolut verkehrt :!:
Pack dir ne Pierburg oder ne Bosch Motorsport Pumpe rein. Dazu noch min. Z-Düsen, einstellbarer BDR und ne verstärkte WG-Dose...
Dann wird alles klappen! :wink:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ach ja,
im ... steht wie man die WG-Dose einstellt...
Mutter anlegen dass die Klappe geschlossen ist und dann 4 Umdrehungen (4mm) vorspannung draufgeben...
Aber das ist alles für Originalleistung und Setup! Du solltest sie so einstellen das der Ladedruck nicht über 1,5-1,6bar im OB geht (<-- dazu Anzeige besorgen!). Mehr verkraftet der K16 und dein Motor nicht!
Und mach noch das, was Vectra-A-T geschrieben hat!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so, nachdem ich jetzt ne std. das forum zu phase 3.5 problemen durchforstet habe und nix passendes finde hänge ich mal meine frage hier dran.

folgenes:
habe cali mit neuem k26.5/24, einstellbarer bdr. große pierburg und neue z-düsen.außerdem verstärkte wgd von eds und ein großer llk.

ich erreiche im nicht im geringsten den dauerladedruck.
habe mitlerweile schon soviel vorspannung das ich im ob 1,60 bis 1,610 bar erreiche.
dauerladedruck pendelt sich ab dem 3 gang bei ca 0,78-0,82 bar ein.

serienhosenrohr ist noch drin und serienkat, ansonsten 63.5er anlage

im vectra hatte ich die 1.25 bar selbst mit k16 erreicht und gleicher abstimmung bzw. komponenten.

frage, mir ist der poti vom dampfrad auseinandergfallen, kann es sein das dieser nicht richtig zusammengebaut wurde? wieviel volt muss auf stufe 5 anliegen? habe keinen sperring verbaut und bis ende aufgedreht.eigentlich muss es die höchste stufe sein. will es aber gerne nachmessen um sicher zu sein.
könnte es an dem serienkat liegen? der ist nicht zu, aber im vectra hatte ich ersatzrohr drin bzw später d3 kat.
aber ob das soviel ausmachen kann?

abgastemp stimmt und geht nicht höher wie 930 grad,
benzindruck ist auch stabil.
lambda habe ich noch nicht angeschlossen.

jemand nen tipp?

mfg ttb
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Zieh doch den Dampfradstecker mal ab ! Wenn deine Software die neue ist liegt dann die höchste Stufe an !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also bei der software im vectra war es genau umgekehrt. aber das kann ich mal versuchen weiß nicht genau wann diese hier gekauft wurde.
trotzdem würde ich gerne mal messen wenn jemand die werte hat.

aber kann es am serienkat liegen das 0,3bar fehlen?

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Zieh doch mal den Schlauch der WG-Dose für nen kurzen Test ab! Wenn er dann richtig Druck macht, liegt es zumindest nicht am Lader ;)
 
Thema:

EDS Phase 3,5

EDS Phase 3,5 - Ähnliche Themen

Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
EDS Phase 3,5 : Hoher Benzin verbrauch.: Habe jetzt die Eds Phase 3,5 also LEH Düsen, 80MM Luftmassenmesser und dazu noch einen einstebaren Benzindruckregler mit Leiste und Manometer von...
Kadett E C20let EDS Phase 3 Vollrestauriet: Hallo Leute, verkaufe meinen Kadett E Baujahr 1987 vollrestauriert Angaben zum Karosse: Karosse sandgestrahlt, komplett neu lackiert, Farbe...
K29lader, Eds Phase 3,5 uvm: Hallo biete hier wegen umbau auf garrette folgende teile an: -K29/26 Turbo EDS (nicht mal 2000tkm gelaufen) -470ccm düsen -Steuergerät phase 3,5...
C20 LET mit EDS Phase 3,5+ Steuergerät: Grüße, habe hier diese schöne Steuergerät abzugen EDS Phase 3,5 Chip´s drin und natürlich mit elektrischemDampfrad. einen großen noch nie...
Oben