EDS Phase 3,5

Diskutiere EDS Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; mein serien kat der kaputt war hat mir .... 0,5 bar geklaut.... ich will bald behaupten jeder serien kat der mehr wie 140tkm gelaufen hat is im...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
mein serien kat der kaputt war hat mir .... 0,5 bar geklaut.... ich will bald behaupten jeder serien kat der mehr wie 140tkm gelaufen hat is im arsch...

ps: @tingel flansche sollten freitag fertig sein
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Kumpel hatte nen K16 mit fast fester Laeuferwelle, blockiert am Hitzeschild,
selbst der Lader brachte noch 1,26 bar DD und 1,6 OB :shock:
Liegt bestimmt am Dampfrad oder Masse bei EDS software
 
I

imperator_78

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo
ich habe das problem auch gehabt.
bei mir lag es wegen der auspuffanlage.
habe mit k16 mehr ladedruck als der grösseren lader gehabt.


ist logisch wenn man grösseren lader hat drückt es auch mehr menge und es staut dann mehr.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Kumpel hatte nen K16 mit fast fester Laeuferwelle, blockiert am Hitzeschild,
selbst der Lader brachte noch 1,26 bar DD und 1,6 OB :shock:
Liegt bestimmt am Dampfrad oder Masse bei EDS software
ja werde mal zusätzliche masse von der batterie an pin 24 legen und an die massepunkte der einspritzleiste.
hoffe das hilft etwas. ansonsten muss eh mal ein großer kat rein!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, mach ich noch.
sollte eigentlich schon lange nen gebrauchten guten d3 kat bekommen aber war nix...
also wer einen abgibt pn an mich.

mfg ttb
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ich finde es erstaunlich das es immer noch C20let Fahrer gibt, die denken das es mit einer Ph 3,5 getan ist :roll:
Keine LD Anzeige, kein einstellbarer BDR, Spritversorgung?, Auspuff?
Hauptsache ne 3,5 drauf und dann hab ich 330 Ps
Gruß Thomas
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Nein, Ich meinte Tortiturbo. :?
Aber gut das er sein Problem hier schildert bevor es zum Schaden kommt.
Gruß Thomas
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so, hab jetzt ab lader 76mm incl. hjs d3 kat durchgehen auch 76mm
habe immer noch keinen dauerladedruck über 0,8bar
overboost geht je nach vorspannung der dose bis 1,7 bar

jemand noch ne idee?
bin mit meinem latein am ende.

mfg ttb
 
cali0610

cali0610

Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Delitzsch
Hallo Leute!
Hab da mal ne Frage wegen dem Planen, weil ich hier gelesen habe das 3-4 zehntel einfach zu viel ist! Habe mir einen cossi kopf gekauft weil mein ks 400 gerissen ist! So nun habe ich mir den kopf angschaut und gesehen das da ein fetter kratzer drauf ist!
Was ist das maximum was ich da runter nehmen kann?
Mfg Ronny
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@TingelTangelBob:
Hast du schon die Luftleitung zum Steuergerät durchgeblasen und auch den entsprechenden Flansch am Saugrohr? Eigentlich kann das ja nur noch daran liegen dass die Motronik falsche Druckwerte bekommt.

edit: Quatsch, kann es auch nicht sein, dann hättest du ja eher zu viel Druck. Dann liegt's doch eher am Mapsensor.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Lambdasonde,

der läuft bestimmt im EDS-spezifischen Notlauf 0,7DD,
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhm, lambdasonde war neu letztes jahr...
aber im notlauf sollte doch auch kein overboost da sein, oder?

kann ich die sonde irgendwie messen? welche werte müssen an welchem kabel anliegen?

@ehrhard: dann dürfte meine anzeige ja auch nicht richtig anzeigen. hab den abgang unten direkt am steuergerät.
also an den leitungen kanns nicht liegen.
den mapsensor kann ich nicht prüfen. aber das steuergerät war neu.bzw die software war noch nie verbaut vorher.

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dachte vielleicht mitm normalen prüfgerät den stromwert?
hab leider kein tech daheim...

mfg ttb
 
Thema:

EDS Phase 3,5

EDS Phase 3,5 - Ähnliche Themen

Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
EDS Phase 3,5 : Hoher Benzin verbrauch.: Habe jetzt die Eds Phase 3,5 also LEH Düsen, 80MM Luftmassenmesser und dazu noch einen einstebaren Benzindruckregler mit Leiste und Manometer von...
Kadett E C20let EDS Phase 3 Vollrestauriet: Hallo Leute, verkaufe meinen Kadett E Baujahr 1987 vollrestauriert Angaben zum Karosse: Karosse sandgestrahlt, komplett neu lackiert, Farbe...
K29lader, Eds Phase 3,5 uvm: Hallo biete hier wegen umbau auf garrette folgende teile an: -K29/26 Turbo EDS (nicht mal 2000tkm gelaufen) -470ccm düsen -Steuergerät phase 3,5...
C20 LET mit EDS Phase 3,5+ Steuergerät: Grüße, habe hier diese schöne Steuergerät abzugen EDS Phase 3,5 Chip´s drin und natürlich mit elektrischemDampfrad. einen großen noch nie...
Oben