EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?

Diskutiere EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, also normal sollte der Ladedruckverlauf nicht einbrechen und dann wieder hochgehen, sondern ab dem maximum kontinuierlich runter auf den...
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,
also normal sollte der Ladedruckverlauf nicht einbrechen und dann wieder hochgehen, sondern ab dem maximum kontinuierlich runter auf den Endladedruck
von 0.6 bar. Das passt auch schon bei Deiner 200PS Kurve nicht. Hast Du mal einen Vergleich Soll-/Istladedruck ? Was macht das Ladedruckregelventil (Taktung ?)

Grüsse
Chris
 
  • EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ja ich würde bei deinen Diagrammen immer das Taktverhältnis Ladedruck und Soll Ladedruck mit einfügen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
wegen WG Dose
hab noch Arnos Worte in den Ohren, als er meine Spannung (werksspannung) bei sich auf der Rolle prüfte und sagte: "das passt, zu stramm ist immer scheise !"

also wie schon erwähnt, gehe ich davon aus, das der Ladedruck bzw. die Begrenzung immer über die Programmierung erfolgt und nicht über die spannung der WG Dose
die Phasen 1 sind doch eigentlich auch für Serienfahrzeuge gemacht, oder irre ich mich da ???
also serieneinstellungen vornehmen und dann nach dem Problem suchen
Ich hatte eine 225PS oder 220PS (weis nicht mehr genau) Phase1 bei nem Z20LEL gefahren und dann die 235PS Phase1 (alles auf Sportknopf gelegt)
Fahrzeug war komplett Serie und hatte keine Probleme damit, somit denke ich nicht das es bei dir an der Software liegt
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ja zu stramm ist schlecht, aber zu lasch auch - hatte das auch schon, das ich ohne irgendeine Änderung an der WG-Dose auf einmal schwankenden Ladedruck hatte.
Die WG-Dose wird ja auch immer ziemlich heiss - meine Vermutung ist, dass die Feder mit der Zeit darunter leidet. Und irgendwann ist halt auch mal die LD-Regelung am Ende - bei mir hat nachspannen Abhilfe geschaffen. Mit OP-COM sieht man ja wie und vor allem wie früh die Steuerung das WG schon maximal antaktet, da kann man recht ordentlich einstellen in Verbindung mit ner LD-Anzeige.

Grüsse
Chris
 
B

bsh-brain

Guest
vileicht ist die wg dose ja auch schon undicht und verliert druck , soeine habe ich hier auch liegen
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
@Bertl 18
Bin aus Aschbach nähe Amstetten? Achso also hast du was gröberes vor....;-)
Dann weißt du ja was ich meine...1.5bar OB und 1,1-1,2 DD ist ja nicht gerade wenig für den LEL Lader und dann "nur"230PS!
Darum habe ich die EDS P1 gekauft da hier der LD nicht so hoch ist und auf Grund anderer Änderungen(Zündung)
bei weniger LD mehr Leistung u. Drehmoment erreicht wird.
Du meinst also WG wie Serie? Das entspricht dann eher dem 2ten Diagramm Serie +2mm gespannt, ganz Serie werd ich dann noch
ausprobieren....

Habe jetzt 3 Messungen mit verschiedenen WG Einstellungen ausprobiert, so richtig schön ist keine doch was sagt das Ganze aus
und was sollte ich für eine Einstellung wählen?
Beim letzten Diagramm ist der OB und teilweise der DD um 0,1 bar höher..................ist das WG also schon zu viel gespannt?

Ja kenne ich könnten uns ja mal treffen wenn meine kiste läuft,hast ja auch nicht so weit nach krems?Bin vom Waldviertl!naja wegen Setup wird schon was;-)
Wegen den 1.5OB weis ich nicht warum,eventuell wegen der füllung aber das zählt nichts der dd ist wichtig war bei mir konstant 1.1 ohne OB!Mfg
 
M

madmax_TT

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
Danke für eure Tipps aber so weit ich weiß kann man beim Z20LEL mit OPCom keinen Soll LD auslesen! Das ging beim LET.....Ich finde auch keinen Wert der irgendwas dergleichen bedeuten würde!
Hab jetzt die WG auf ungefähr Serie +-1mm eingestellt und habe damit bis jetzt den schönsten LD Verlauf erreicht, finde ich zumindest?!
Fakt ist mit WG einstellen ist nicht mehr drinnen, habe von bis alles probiert!
Also meiner Meinung nach ist es Normal das ein OB vorhanden ist welcher dann abfällt und bei 3000-4200 wieder ansteigt um die 360NM zu erreichen? Nun fällt er auch rel. konstant ab......
Was sagt EDS dazu? ;-)

@Bertl 18
Ja können uns gerne mal treffen, ev. im Zuge einer Clubsitzung unseres Opelclubs?! ;-)
Siehe hier: www.opel-jagdgeschwader.simigos.com
 

Anhänge

  • Phase 1 235 Wastegate ca.Serie+-1.pdf
    19,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Hallo!

Im August haben wir bei uns ein Markenoffenes Treffen in Franzen beim Teich könnt ihr gerne kommen Termin würde ich dir noch bescheid geben,die Mehrheit merden eh opel´s sein;-) und durch meinem umbau auf leh gebe ich meinen lel lader her hat nur ca.10tkm gelaufen super zustand wenn du Interesse hast?Mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mach mal bitte nen anständige x-Achse. Zumal das auf den ersten Blick eh nicht stimmt. Punkt und Liniendiagramm vertauscht?
 
M

madmax_TT

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
@Bertl
Ja sag mir den genauen Termin dann spreche ich das im Club mal an!
@f_calibra
was soll denn nicht stimmen? Die Werte sind so. Vertauscht ist da nichts...
Und um zu sehen wo wann welcher LD anliegt tuts die X Achse auch!

Hab nach wie vor eine wellenartige Beschleunigung zw. ca. 3000-4200U/min.
In diesem Thread hier haben bzw. hatten auch einige dieses Problem....
https://www.opel-turbo.de/c20let/sh...unigung-mit-Phase-1!&highlight=wellenf%F6rmig
So wirklich eine Lösung ist aber auch nicht rausgekommen.

Werde morgen Abend mal die WG Dose abdrücken und nochmal die Schläuche kontrollieren...
Ansonsten hätte ich gedacht mal das Ladedruckregelventil zu tauschen, soll ja nicht die Welt kosten?

Hab grad diesen Thread gefunden, trifft das auf die LEL Motoren auch zu?

https://www.opel-turbo.de/c20let/sh...igung-Zafira-OPC/page5&highlight=wellenartige
 
Zuletzt bearbeitet:
M

madmax_TT

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
So LDRV ist neu und es hat sich nichts geändert. WG ist Serie +1mm vorgespannt. Schläuche habe ich auf Undichtheiten kontrolliert.
Nach wie vor wellenförmige Beschleunigung........
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie schon geschrieben. Da hilft nur hinfahren und abstimmen lassen. Alles andere hat jetzt nicht mehr viel Sinn. Wobei ein Tuner dann auch nicht ein Opcom File auswerten kann bzw kaum Zeit dafür hat und auch nur auf seine Erfahrungen zurück greifen kann.
 
M

madmax_TT

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
Ehrlich gesagt hab ich mir die P1 gekauft weil es heist 1000fach erprobt....Eine P1 soll ja bei Serienfahrzeugen ohne Probleme funktionieren......
Allerdings was ich bis jetzt so gelesen habe im Forum bin ich ja nicht der Einzige mit dem Problem. Einige haben sich damit abgefunden und 90%
spielen die SW auf und freuen sich das das Auto um einiges besser geht und denken sich nichts dabei oder bekommen das gar nicht mit was die wellenförmigen Beschleunigung betrifft.
Hatte vor der EDS P1 auch schon über 1bar LD gefahren und einen einwandfreien LD Verlauf, wüsste ich also nicht das es eher von der SW kommt würde ich mich ja nicht ärgern.
Sagt ja keiner das EDS OPCom Daten auswerten soll, ein ja nein oder Leck mich am..... wäre ja schon eine AW gewesen, aber nicht mal das!
Fahre auch sicher keine 1700km um dort auf den Prüfstand zu kommen!
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt an einem Astra H auch eine häßliche Wellenartige Beschleunigung..
IPF EDS Software 225ps und auf Sport laut EDS Angabe 235 ps..

Das Problem tritt nur bei gedrückter Sporttaste auf oder ist zu mindestens da dann krass vertreten..
Im 6 Gang schon ekelig so zu fahren..

Habe EDS jetzt eine Mail geschrieben, kam auch eine Antwort dass ich Wastgate spannen soll und Luftfilter kontrollieren..
Auf Empfehlung von EDS haben wir den Pipercross aus seinem Shop gekauft..

Trichter im Luftfilterkasten sind auch raus..!

Nun ist das Problem immernoch da, habe EDS jetzt in 2 Wochen 3 E-Mails geschrieben aber es antwortet keiner mehr..

Könnt voll abkotzen..

Was soll ich jetzt machen? Ladedruckregelventil tauschen wird denke ich nichts verbessern wie schon öfter hier gelesen....



Gruß
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Daran kann Eds auch nichts ändern. Eine verstärkte Wastegatedose kann vielleicht noch helfen sofern es nicht am Sitzring oder Krümmer liegt. Ansonsten zum Abstimmen fahren und mit dem Ladedruck zufrieden geben den der Lader schafft.

Zusätzlich könnte man noch alles tun um es dem Lader leichter zu machen. Ansaugung, Abgasanlage, Ladeluftkühler. ... oder einen Lehlader...
 
Zuletzt bearbeitet:
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Versteh das nur nicht.. Ich am Astra G hab das Problem nicht, ich war zwar auf der Rolle, aber meiner drückt auch besser.. Das doch Mist eh..
Hhmmm...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ist ein IPF vorhanden ?... wenn ja dann schick bitte die IPF Nummer und VIN zu mir und Ich kann das Problem problemlos beseitigen !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Es ist alles vorhanden...

Per PN oder E-Mail?


Edit: in den E-Mails die ich euch geschickt habe sind auch alle Daten vorhanden..
Aber es antwortet ja niemand mehr...!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bsh-brain

Guest
hm, mal regelventil und masseverkrimpung checken hatte mit phase 1 und 2 ähnliche symptome
 
Thema:

EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?

EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok? - Ähnliche Themen

phase 1 für z20lel: guten tag ich suche eine phase 1 für meinen astra h z20lel. hat einer vieleicht möglichkeiten mir die billiger zu besorgen? Am liebsten von eds...
Diagramme der Phase 1 vom IPF von EDS: Hallo, da ich mehrfach Diagramme der verschiedenen Phasen für den Z20LEL vom IPF von EDS haben wollte (hier im Forum und bei EDS angefragt) und...
Welchen Endschalldämpfer GTC Z20LEL EDS Phase 1?: Hi Bin auf der Suche nach einem passenden Endschalldämpfer für meinen GTC, Z20Lel, EDS Phase 1 ist bereits drinnen, Vorkatersatz ebenfalls...
EDS - Z19DTH PHASE-1/2 MIT TÜV-Gutachten !: Guten Tag ! Folgende Leistungstteigerungssysteme sind AB SOFORT mit einem EURO-4 TÜV-Gutachten erhältlich : EDS-Z19DTH Phase-1...
Gutachten EDS-Phase-1 - Z20LEL ist fertig !: Guten Tag ! Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir ein neues Gutachten für die Z20LEL Motoren mit 125kW/170PS erstellt . Damit es möglich unsere...
Oben