EDS Ph 3 nur 0,7 bar

Diskutiere EDS Ph 3 nur 0,7 bar im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, mir gehen langsam die Ideen aus. folgende Daten: EDS Phase 3 EDS überholter Lader mit Sitzring ca...
kcc20let

kcc20let

Dabei seit
22.10.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Güstrow
hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, mir gehen langsam die Ideen aus.

folgende Daten:

EDS Phase 3
EDS überholter Lader mit Sitzring ca. 3000km gelaufen, ist OK
EDS Wgd
Pierburg Bzp mit 6 mm2 Zuleitung über Koppelrelais geschaltet
Auspuff Gruppe A ohne Kat,
gr.LLK mit 53 mm Verrohrung(mit 1,5 bar auf dichtheit geprüft ,OK)
Lamdasonde neu,
Ladelufttemperatursensor neu,
Luftmassenmesser OK,
Ladedruckregelventil OK,
Masse Pin 24 zum Saugrohr verlegt,
Ansaugschlauch verstärkt,
Einspritzdüsen gereinigt,

1.Stufe : beschleunige,geht auf 0,7 bar
5.Stufe : beschleunige,geht in OB(5-Gang 1,5 bar) fällt dann langsam auf
1,1bar ab für ca. 2 sek. und dann schlagartig auf 0,7 bar ab,
Motor hat keinen FC und läuft sonst sauber,

könnte es am Tank liegen? oder Klopfsensor?
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo

Als erstes mal Spritdruckmessen während der fahrt und am besten mal messen wieviel Saft an deiner Benzinpumpe anliegt.

Die Ursache liegt fast eindeutig an der Spritversorgung (Tank und Stromversorgung), da die Lamdaabschaltung kommt.


Gruss Blade
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Habe das gleiche Problem bei mir mit ner B&S Phase 3.
Konnte bisher keinen Fehler finden.
Benzindruck und Fördermenge waren immer voll da. Lambda war ok, konnte nix finden.

Habe es bei mir drauf geschoben, dass ich mit orginalem Mapsensor fahre, weiß nicht ob es daran liegen kann.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Ab Phase-3 haben ALLE C20LET-Systeme die äusserst wirksame Lambdakontrolle !


Fehlerursachen für eine begründete Abschaltung :

[hr:44f840ab97]

1) Kraftstoffdruck zu gering durch unzureichende Kraftstoffpumpenleistung . -> starke Pumpe montieren !

2) Kraftstoffdruck zu gering durch falschen Kraftstoffdruck . -> richtig einstellen !

3) Saugrohrdruckkorrekturschlauch am Kraftstoffdruckregler ist nicht mit dem Saugrohr verbunden . -> Verbindung herstellen

4) Ansaugsystem der Kraftstoffpumpe im Tank ist undicht ! -> Abdichtung ersetzen !

5) Einspritzdüsen falsch . -> Düsen ersetzen !

6) Einspritzdüsen verschmutzt . --> Düsen reinigen

7) Kraftstoffdruckregler undicht . -> Druckregler ersetzen !


Fehlerursachen für eine unbegründete Abschaltung :

[hr:44f840ab97]

1) Lamdasonde DEFEKT oder stark gealtert .-> Labdasonde ersetzen !

2) Masseverschiebung vom Steuergerät zum Saugrohr durch oxidierte Verkrimpung im Motorkabelbaum -> zusätzliche Masseverbindung Steuergerät PIN24 zum Saugrohr legen !

3) Lambdasonde hat schlechen Kontakt durch Abgasanlage zum Motor -> zusätzlich Masseband Abgasanlage zum Motor legen !

mfg ASH@EDS
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kann es auch am Mapsensor liegen??
Der orginale feht doch imho nur bis 0,9 - 1 bar ?!
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
Vieleicht ist es der Sitzring der Wastegatedose, is ja bekann das der gern ma reisst und dann undicht wird, od. Wastegatedose nicht genug gespannt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@Misgo
Sitzring vom Krümmergehäuse :wink:
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mein Lader ist gerneralüberholt und hat seitdem gerade mal 2500km aufm Buckel....kann also net sein.
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Hallo !
Fehlerursachen für eine begründete Abschaltung :
1) Kraftstoffdruck zu gering durch unzureichende Kraftstoffpumpenleistung . -> starke Pumpe montieren !
2) Kraftstoffdruck zu gering durch falschen Kraftstoffdruck . -> richtig einstellen !
3) Saugrohrdruckkorrekturschlauch am Kraftstoffdruckregler ist nicht mit dem Saugrohr verbunden . -> Verbindung herstellen
4) Ansaugsystem der Kraftstoffpumpe im Tank ist undicht ! -> Abdichtung ersetzen !
5) Einspritzdüsen falsch . -> Düsen ersetzen !
6) Einspritzdüsen verschmutzt . --> Düsen reinigen
7) Kraftstoffdruckregler undicht . -> Druckregler ersetzen !

wenn ich aber beim OB einen Benzindruck von 6bar habe kann ich doch die Punkte 1-4 ausschließen oder?!

Könnte auch der Lader (bzw. Sitzring) schuld sein? Obwohl er den OB erreicht und sich auch kurzzeitig bei 1,2bar einpendelt bevor er abfällt.

Habe nämlich exakt die gleichen Symtome :?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Na wenigstens sind wir nun schonmal 3 mit gleichen Symtomen....da hab ich ja noch Hoffnung mal ne Lösung zu finden :mrgreen:
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Moin moin ,
ich hatte mal das gleiche problem mit meinem Kadett mein dd ging dann auf 0,3 bar runter :cry:.
Meine lambdasonde hatte am schwarzen kabel eine spannung von 600 – 950 mV, also viel zu mager.
Wenn das mit der Masse nicht wäre , kurz um eine Edelstahlschelle um die lambdasonde mit einem extra kabel zur masse am motor ran und siehe da die ging ab wie frührer :D.
Gruß Rosi
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich bin gestern seit dem Kopfumbau zum ersten Mal wieder Vollgas gefahren.
Und siehe da.... der Ladedruck hielt!

Kann das Problem mit meinem Kopfriss zusammen gehangen haben?
 
Thema:

EDS Ph 3 nur 0,7 bar

EDS Ph 3 nur 0,7 bar - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Vectra turbo EDS PHase 3 nur 0,7- 0,8 Bar Dauerdruck ?: Hi, habe letze Woche einen Vectra turbo bekommen, mit EDS Phase 3 von EDS, er macht 1,5 Bar Overboost, aber fällt dann auf 0,7- 0,8 Bar. Hier mal...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
Oben