EDS-ladeluftkühler

Diskutiere EDS-ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; passt der beim vectra rein ohne das man die nebler weg läßt?
G

Guest

Guest
Muß dich leider entäuschen,NSW passen nicht mehr in verbindung mit
dem EDS-LLK und Röhrsystem.
Generell mußt du recht viel material der stoßstange abtragen das der LLK
passt.Ist meiner meinung nach nicht so schön.
Aber was tut man(n)nicht alles.....

MFG
Dr.TURBO
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
re

wenn das so ist muß ich mich nach ner notlösung umsehen! der verzichten bzw entfernen tue ich nichts bei dem auto
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
entweder leistung oder nebels :lol:
 
G

Guest

Guest
So siehts aus.
Ich denke viel alternativen hast du leider nicht.
Du kannst es höchstens mit einem andern LLK vesuchen.
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
re

ob der ladeluftkühler soviel ausmacht? auf die optik verzichten würde ich nicht! da würde mir was fehlen! der ist optisch richtig gut gemacht!
neulack usw ist sogar ein mehrfacher pokalsieger laut vorbesitzer!
und die nebler gehören einfach dazu!
es wird bestimmt auch einer geben der dazwischen passt und genauso viel bringt!
fahre mometan phase 1 mit kompletter 70er anlage mit sportkat (alles Lotec)! und das geht schon net übel.
 
D

DD

Guest
Na dann mach mal nen vernünftigen LLK rein!
Für die Nebels kannst Du auch einfach schwarze Scheiben reinmachen, sieht dann wie getönte Nebels aus 8) , leider ohne Funktion.
Wer braucht schon Nebels....

Gruß, Stephan
 
G

Guest

Guest
Kann die meinung von DD nur teilen.
Aber im endefekt mußt du selbst eintscheiden.
Jetzt hast du quasi die wahl der qual :)

MFG
Dr.Turbo
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

@Ghulian
Kannst du mal ein paar Fotos von deinem Auto ins Netz stellen? Pokalsieger sind immer schön anzuschauen! :D

Es gibt ne Menge Frontschürzen mit integrierten Nebelscheinwerfern. Da wird auch ein großer LLK noch passen. Die Lämpchen nehmen ja kaum Platz weg.

MFG
Oliver
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
re

ihr seit lustig! die nebler sehen im dunkeln schon cool aus! und ich bin eher ein schoner als ein heizer.
d.h. das das auto vom zustand top bleiben soll und nix verschnibelt oder sonst was! er läuft ja auch schon gut zwar nicht wie ne p3.5 aber es geht.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Ghulian
So viel ich weiß, paßt der PO-Ladeluftkühler in verbindung mit den Neblern. Der ist ein wenig höher und nicht so lang. Also optimal für die Öffnung am Vectra. Ob er gut ist, kann ich dir aber nicht sagen. Besser als der Originale ist er allemal. @Blademage fährt damit herum, denke ich.

lg TC
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
kühler

cool dann sollte das auch gehen mit eds oder dsop! vielleicht bekomme ich so ein teil ja irgendwo günstig her!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Frag aber nochmal @Blademage, der kann dir sicher auch noch sagen, ob was geändert werden muß, denke aber nicht, weil die Anschlüße nach hinten weg gehen und nicht seitlich.
Auf: www.projekt-opel.de kannst du dir ein Bild von dem LLK ansehen. Ist aber nur am Calibra zu sehen.

lg TC
 
Thema:

EDS-ladeluftkühler

EDS-ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Ladeluftkühler HG Motorsport Astra H, Zafira B: Hallo. Ich biete o.g. Ladeluftkühler gerade bei Ebay an. https://www.ebay.de/itm/235922612148 Gruß
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Suche C20let EDS Ansaugstutzen: Suche einen EDS Ansaugstutzen
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Oben