EDS - Dampfrad einzeln verbauen?

Diskutiere EDS - Dampfrad einzeln verbauen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi. Kann ich eigentlich das Dampfrad von Phase3,5 auch einzeln verbauen? Ich meine jetzt vörrübergehend erstmal das Steuergerät umbauen... den...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi.

Kann ich eigentlich das Dampfrad von Phase3,5 auch einzeln verbauen?
Ich meine jetzt vörrübergehend erstmal das Steuergerät umbauen... den rest dann irgendwann später.. LLK .. Kraftstoffdruckregler etc.. so wie es die Zeit eben zu lässt... natürlich dann nur bis stufe 3 oder so...
oder passt da dann die abstimmung mit dem Kraftstoffdruck oder ähnlichem nicht?

Gruß, Marc
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ja du kannst dir ein Dampfrad von EDS einzeln bestellen. Das einzige, was nicht dabei ist, ist der LLK. Sons ist alles im Set (Benzindruckregler, Kerzen, Feder,...)
Du kannst aber nur bis zur Stufe 4 hinaufdrehen, weil sonst die Ladelufttemperaturen zu hoch werden, und die Leistung abnehmen würde.

Genaueres findest du aber auf der EDS-Seite.

Würde aber trotzdem zuerst den LLK einbauen und dann den Rest, wennst du es nicht auf einmal machen willst oder kannst.

lg TC
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

Du hast mich etwas falsch verstanden.
Ich habe die komplette Phase 3,5 hier liegen... hab aber nicht die Zeit alles auf einmal zu verbauen.. Deshalb würde ich stück für stück vorgehen und mit dem Steuergerät eben beginnen.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Achso, du hast schon alles, hast nur nicht die Zeit es einzubauen. Wenn du als erstes das Steuergerät ohne alles andere einbaust, riskierst du einen kapitalen Motorschaden. Zuerst Benzindruckregler, und Zündkerzen einbauen, dann Steuergerät. Für Benzindruckregler und Zündkerzen brauchst du ca. 10 Minuten. Die Zeit wirst du ja noch haben. :roll: Die Powerfeder ist nicht so wichtig. da erreichts du halt den vollen Ladedruck nicht, wenn du sie nicht einbaust. Dauert auch ca. nur 15 Minuten. Am längsten brauchst du für den Umbau des Steuergerätes mit einlöten und so. Den LLK kannst du auch später einbauen, aber meide die hohen Dampfradstufen!!!!!

lg TC
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ahja... Dank Dir...

Allso wenn ich das Steuergerät umbaue brauch ich die Zündkerzen und Druckregler auch...

Ich hab eine Neue Waste Gate Dose (EDS)... werd die Feder also nicht verbauen.

Nunja... werd ich wohl morgen mal machen..

Danke nochmals..

Gruß, Marc
 
Thema:

EDS - Dampfrad einzeln verbauen?

EDS - Dampfrad einzeln verbauen? - Ähnliche Themen

EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben