C
coli16v
- Dabei seit
- 31.08.2002
- Beiträge
- 46
- Punkte Reaktionen
- 0
Sorry, wenn ich mich als "Anfänger" hier so einfach einmische.
Aber @ Stephan: DAS IS EINFACH QUATSCH :!:
Mit ein paar "schärferen" Wellen befinde ich mich doch nicht SEHR weit von der Serie!!! Ich hab 272er drin. Zu Serie ist das wohl nicht so DER Quantensprung.
Ich stimme da mit daywalker2000 VOLL überein. Es geht NICHTS über eine individuelle Abstimmung auf der Rolle. Vor allem wenn mann einige "Kleinigkeiten" am Motor geändert hat, die nun aufeinander abgestimmt werden müssen. Da kann ein Chip von der Stange mit der Abstimmung auf dem Prüfstand NICHT mithalten, aber gar NICHT!
Und auf der Rolle wird auch nicht nur die max-Leistung abgestimmt, sondern der gesamte Drehzahlverlauf. Was nützen mir 200 PS bei 7500 U/min, wenn bis 7000 gar nichts geht :?:
Ich muss sagen, dass ich da lieber 10 PS weniger max-Leistung hab, dafür aber über die gesamte Drehzahlbandbreite 25PS mehr!!!
Und so ne Abstimmung geht eben nur auf ner Rolle. Individuell für das jeweilige Fahrzeug.
Das musste mal gesagt werden, auch wenn sich jetzt wieder einige Stangen-Chips-Befürworter auf den Schlips getreten fühlen.
Sorry! Ab der kann das nicht leisten, weil er ja die einzelnen Komponenten, die am Fahrzeug verbaut wurden nicht kennt. Wie denn auch????
Und auf der Rolle kommt dann auch die "böse" Überraschung für all die, die eine Addition der von den einzelnen Teilen versprochenen Mehrleistungen durchgeführt haben (Lufi 5 PS - Auspuff 5 PS - Nocken 15 PS - RAM 15 PS - und und und). Das is leider ne "Milchmädchenrechnung". Hab da selbst schon Erfahrungen gesammtelt und weiss wovon ich hier "fasle".
Also, derjenige, der nicht so viel Geld ausgeben will, soll auch nicht so viel von nem Stangenchip erwarten, der andere MUSS auf die Rolle.
Gruss
Coli16v
Aber @ Stephan: DAS IS EINFACH QUATSCH :!:
Mit ein paar "schärferen" Wellen befinde ich mich doch nicht SEHR weit von der Serie!!! Ich hab 272er drin. Zu Serie ist das wohl nicht so DER Quantensprung.
Ich stimme da mit daywalker2000 VOLL überein. Es geht NICHTS über eine individuelle Abstimmung auf der Rolle. Vor allem wenn mann einige "Kleinigkeiten" am Motor geändert hat, die nun aufeinander abgestimmt werden müssen. Da kann ein Chip von der Stange mit der Abstimmung auf dem Prüfstand NICHT mithalten, aber gar NICHT!
Und auf der Rolle wird auch nicht nur die max-Leistung abgestimmt, sondern der gesamte Drehzahlverlauf. Was nützen mir 200 PS bei 7500 U/min, wenn bis 7000 gar nichts geht :?:
Ich muss sagen, dass ich da lieber 10 PS weniger max-Leistung hab, dafür aber über die gesamte Drehzahlbandbreite 25PS mehr!!!
Und so ne Abstimmung geht eben nur auf ner Rolle. Individuell für das jeweilige Fahrzeug.
Das musste mal gesagt werden, auch wenn sich jetzt wieder einige Stangen-Chips-Befürworter auf den Schlips getreten fühlen.
Sorry! Ab der kann das nicht leisten, weil er ja die einzelnen Komponenten, die am Fahrzeug verbaut wurden nicht kennt. Wie denn auch????
Und auf der Rolle kommt dann auch die "böse" Überraschung für all die, die eine Addition der von den einzelnen Teilen versprochenen Mehrleistungen durchgeführt haben (Lufi 5 PS - Auspuff 5 PS - Nocken 15 PS - RAM 15 PS - und und und). Das is leider ne "Milchmädchenrechnung". Hab da selbst schon Erfahrungen gesammtelt und weiss wovon ich hier "fasle".
Also, derjenige, der nicht so viel Geld ausgeben will, soll auch nicht so viel von nem Stangenchip erwarten, der andere MUSS auf die Rolle.
Gruss
Coli16v