EDS-ARP Pleulschrauben

Diskutiere EDS-ARP Pleulschrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; es gibt KEINEN C20XEV
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Es gibt keinen Motor der C20XEV heißt!!! Sondern X20XEV!!!

Bei den ersten verk. ARP Schrauben von EDS muß ein Teil des Schwallblechs wie auf den Bildern zu erkennen umgebogen werden!
Bei mir damals bei meinem ersten Motor auch, das muß man bei den geänderten Schrauben wohl nicht mehr! Wer es nicht braucht hat eben Glück! :wink:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich habe die vom c20ne genommen, habe mit sowas nie Ärger gehabt das ist auch das Gummi aufgeklebt.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*bibber*bibber*
Also ich hab auch die XEV Dichtung und EDS Pleulschrauben, aber knallen tut da nix und das soll es ja laut Callimatrix auch bei EDS Schrauben so sein :roll:

Aber mal ganz nebenbei: Wie wäre es wenn ihr alle eine etwas netteren Ton anschlagt, wir versuchen hier die Sache zu klären und nicht den anderen als Depp dastehen zu lassen :evil:
Ich denke es wäre unheimlich hilfreich, wenn Chrissi und/oder Danny die dummen Sprüche vll. weglassen und sich auf das Sachliche beschränken könnten (Astraminator eingeschlossen) Wäre ja hilfreich zu erfahren, wieso es bei manchen anschlägt und bei manchen nicht. So viele ARP's und XEV Dichtungen kann es ja nicht geben denke ich ;)
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Da muß ich dem TiCar recht geben, sachliche Diskussionen sehen anders aus...

Ich kanns nur nochmal sagen bei mir schlug und schlägt nichts an! Und ich hab denn Block per Hand und ohne Kopf durchgedreht da sollte man doch schon was hören oder? Vielleicht gibts unterschied zwischen Original und Zubehör Dichtungen?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hast du noch Bestellnr der XEV Dichtung? Und woher hast du die ARP schrauben bezogen (EDS oder anderer Lieferan)?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ähm, ich wollte eignetlich die Bestnr von dir (die habe ich selber) ich wollte wissen ob Magma die hat und obs dir richtige ist *lol*
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Weil die Dichtung im Grunde nicht für den LET ist sondern für den XEV und somit nicht identisch ist. Folgen die originalen ARP Schrauben passen mit dieser Dichtung wohl nicht ganz zusammen, bzw. wie man dem Thread entnehmen kann ist die Dichtungsdicke geringer und somit berühren die Schraubenköpfe das Schwallblech. Ich perösnlich konnte das mit den EDS Schraube (siehe Bild) nicht nachvollziehen.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
*bibber*bibber*
Also ich hab auch die XEV Dichtung und EDS Pleulschrauben, aber knallen tut da nix und das soll es ja laut Callimatrix auch bei EDS Schrauben so sein :roll:

Aber mal ganz nebenbei: Wie wäre es wenn ihr alle eine etwas netteren Ton anschlagt, wir versuchen hier die Sache zu klären und nicht den anderen als Depp dastehen zu lassen :evil:
Ich denke es wäre unheimlich hilfreich, wenn Chrissi und/oder Danny die dummen Sprüche vll. weglassen und sich auf das Sachliche beschränken könnten (Astraminator eingeschlossen) Wäre ja hilfreich zu erfahren, wieso es bei manchen anschlägt und bei manchen nicht. So viele ARP's und XEV Dichtungen kann es ja nicht geben denke ich ;)

Ich habe nicht mit den streitereien angefangen :wink:

Bei mir hat auf jeden fall auch nichts angeschlagen :!:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Als wir damals die ARP-Schrauben aus USA bezogen , war die Lieferbarkeit über den Teich nicht besonders gut , man bestellte etwas , entweder die Lieferzeiten waren eine Katastrophe , oder es wurde nur die Hälfte geliefert -> maximal unakzeptabel !

Bei den originalen ARP-Schrauben muss ausserdem der Pleul-Lagerdeckel angesenkt werden , bei der Verwendung der XEV Ölwannendichtung kann es zum Anschlagen des Schraubenkopfes kommen.

Zusammen mit unserem Entwicklungs und Vertriebspartner Regal Autosport haben wir in England eine Firma die Schrauben für Flugmotoren herstellt , mit dem Design einer neuen LET-Pleulschraube beauftragt , bei der WEDER der Schraubenkopf an der XEV Dichtung anschlägt und bei der man NICHT mehr den Pleullagerdeckel bearbeiten muss .

Die neue Schraube musste wiederverwendbar sein , die Festigkeit wurde gegenüber der ARP-Schraube nochmals um 20% erhöht .

Bislang wurden ca. 1000 Sätze OHNE Ausfall verkauft !

mfg ASH@EDS
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Werd die Bestellnummer der Dichtung mal raussuchen, war aber auf jeden Fall eine Originale GM. Die Schrauben hatte ich von einem bekannten, waren aber noch OVP, Verpackung hab ich noch da. Was ich nicht ganz verstehe ist das "absenken" des Pleullagerdeckels? Die ARP`s sind doch speziell für XE/LET gemacht zumindest lt Verpackung. Stand auch nichts bei wegen ein evtl. Bearbeitung. Wie muß ich mir das jetzt vorstellen?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
.....vielleicht sind es ja auch fertigungsunterschiede am Pleuel??? Nicht nur Dichtung, das würde vielleicht ne Lösung sein, warum es hier anschlägt und da nicht!

mfg

TO
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
hab mal ne frage am rande,kann mir jemand sagen welches werkzeug ich für die schrauben brauche?eine vielzahn-nuss mit welcher größe???

danke

*ziehtsichwiederzurückundwartetaufantwort*
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
11mm Nuss.

Emm, ASH schreibt ja das es nicht kollodieren sollte, aber bei mir hat es das?! Ich habe eine Victor Reinz (o.ä.) Dichtung für den XEV aus dem Zubehör und die EDS Schrauben verbaut. Beim drehen von der Hand hat es bei mir angeschlagen.
Ich hatte in nem anderen Thread mal versucht allgemein zusammenzufassen, aber leider kam nicht viel bei raus. Die eine XEV Dichtung die ich weiter oben gepostet habe mit dem Krummen Blech ist übrigens mit Serien originalen Opel Schrauben verwendet worden als es einmal kurz krachte. Sind richtig dicke macken an dem Blech.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann hängt´s vom Zulieferer ab .... fahr ebenfalls XEV-Blech und original schrauben, da schlägt nix an .... weder beim C20XE M2.5 noch bei C20XE M2.8-Mechanik ...

Das hängt dann wirklich vom zugelieferten XEV-Blech ab!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Vor lauter verwirrung, bin ich heut mittag mal in die Garage und habe mal
georgelt, da hörte ich nix. Dann Relais,Spule angeklemmt und gestartet
aber auch hier höre ich nix und habe noch nie etwas gehört Serienschrauben
mit XEV Dichtung, da ich nächste Woche eh das Öl wechsel schraub ich die
Wanne gleich ab und schaue mal nach ob da etwas gegen geschlagen ist.
Die XEV konnte man doch mehrmals verwenden, oder?

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

EDS-ARP Pleulschrauben

EDS-ARP Pleulschrauben - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben