Edit: LMM Probs, XE läuft ohne ruhig mit unruhig

Diskutiere Edit: LMM Probs, XE läuft ohne ruhig mit unruhig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab wie einige andere auch das Prob das die Drehzahl nur sehr langsam fällt und teilweise auch mal bei 2000 U/min hängen bleibt. Auch...
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Hi, ich hab wie einige andere auch das Prob das die Drehzahl nur sehr langsam fällt und teilweise auch mal bei 2000 U/min hängen bleibt. Auch während des Schaltvorgangs.
Überprüfung Falschluft war negativ. Nächster gedanke LMM. Hab den Stecker abgezogen und der Motor läuft in gleicher Drehzahl weiter. Bei einem befreundeten XE Fahrer mit gleicher Motronic 2,5 geht der Motor aus. Es wird bei mir auch kein FC gesetzt bei Abzug des LMM Steckers.
Ist der LMM defekt oder liegt es an etwas anderem?
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
das der motor ausgeht wenn man den stecker des lmm abzieht is normal....
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Re: LMM Probs, XE läuft auch ohne u. Kein FC

Hab den Stecker abgezogen und der Motor läuft in gleicher Drehzahl weiter........ Ist der LMM defekt oder liegt es an etwas anderem?

LESEN Musta ;)

Ergänzung: Wenn ich den Stecker abgezogen habe und dann wieder draufstecke läuft er kurzzeitig im Normstandgas 900 U/min bis er wieder auf die erhöhte Drehzahl von ca 1100 U/min steigt.
Hab den LMM schon ausgebaut und gesehen das der Draht noch ganz ist. Fahre Rotkäppchen, Powerrohr, offener K&N Kombi. Hab keine original Teile zum Testen und bis Mitte letzter Woche fuhr er ja auch einwandfrei. Kann also eigentlich nicht daran liegen.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
die antwort war auch daruaf bezogen das es bei denem bekannten ausgegangen ist!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

das der motor ausgeht wenn man den stecker des lmm abzieht is normal....

Mit solchen Pauschal-Aussagen wäre ich vorsichtig.

Habe bei 2 verschieden XE-Kadetten das gleiche erlebt.
Bei dem einen ging der Motor aus, beim anderen lief er einfach weiter ...

Bei meinem "alten" konnte ich praktisch alle Stecker abziehen und der lief weiter ( Hall-Geber; temp.Fühler, Lambda; LMM ... nur beim KW-Sensor ging der aus.) Bei meinem "neuen" brauche ich nur einen der o.A. Stecker rausziehen und der ist sofort aus.

Beide Autos Serie ... warum das so ist weiß ich auch nicht.
Vielleicht unterschiedliche Software oder so ... ??

Gruß, ViSa
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Zudem nimmt die Motronic oftmals einfach einen Ersatzwert und die Kiste läuft weiter, wenn auch gedrosselt.
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Hmm also muss es nicht zwangsläufig mit dem LMM zusammenhängen. Obwohl ich eigentlich der Meinung war das er früher auch immer ausging.
Was kanns denn sonst noch sein? Stg hab ich grad mal getauscht und brachte keine Veränderung. Habs wohl dabei auch gleich zerschossen weils jetzt nimmer geht *grr

Direkt nach dem Start läuft er eigentlich. Zwar sehr unruhig aber im normalen Drehzahlband. Solange bis er ein paar Mal Drehzahl bekam. Dann läuft er wieder zu hoch und fällt nur sehr langsam ab. Fehlercode setzt er jetzt nach dem STG Tausch wenn ich den Stecker vom LMM abziehe. Dann läuft er wesentlich ruhiger, hat aber bei Fahrt keine Leistung.
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Die Lambda ist vor ca 2 Wochen getauscht worden. Ist zwar eine vom Schrotti aber danach lief er ja auch noch ordentlich. Und er würde dann doch auch nen FC setzen oder?

Sonst keiner ne Idee, was das sein könnte? Das macht mich wahnsinnig mit den Drehzahlen und dem unrunden Leerlauf
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
So hab jetzt den LMM mal getauscht aber keine Veränderung.

Wenns der Leerlaufsteller wäre würde er doch sägen also rauf und runter wandern mit der Drehzahl oder?
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Das mus nicht sein es kann auch ein das er hängt das kommt mit dem alter schon mal vor. Mach ihn mal raus und mach ihn mal mit one shot sauber! Und dann probier noch mal !
 
Thema:

Edit: LMM Probs, XE läuft ohne ruhig mit unruhig

Edit: LMM Probs, XE läuft ohne ruhig mit unruhig - Ähnliche Themen

Unruhiger Leerlauf m. DK Schalter, o. Stecker i.O - GELÖST!!: Nabend, meine Reparaturorgie nimmt kein Ende: Es geht um einen C20XE M2.5. Der lief die ganze Zeit normal, bis der LLR das Spinnen angefangen...
Probs mit Vecci A CC XE: Moin Männer, mit meinem XE 2.5 hatte ich bis jetzt keinerlei Probs! Das Problem fing heute nach dem Studio an als ich auf die Straße wollt und...
XE Probleme: Hab vorgestern mal meinen XE nach dem Neuaufbau das erste Mal angeworfen und hab nun folgendes Problem: -keinen Leerlauf,d. h. Motor startet...
xe läuft unruhig: Hallo zusammen! Mein xe läuft im leerlauf nicht sauber... Er hört sich an als hätte er ganz leichte zündaussetzer! Wenn ich den blauen stecker...
HILFE Drehzahl zu hoch!!!: Also ich bin jetzt echt am Ende meiner Künste!!! Ich hab meinen Corsa auf einen XE umgebaut und seit dem Umbau läuft er im Leerlauf immer auf ca...
Oben